Ich habe mir mal den Blog von diesem Nepomuk Riva angeschaut, ist unter
https://postkolonialemusiken.wordpress.com/page/2/ zu finden. Die Beispiele die er dort aufführt enthalten das gesamte Spektrum von "Unglaublich, dass es da immer noch gibt" (z.B. ein Kinderliederbuch mit "10 kleine Negerlein von 2009"!!!) bis hin zu Dingen, wo ich sage: naja, da muss man sich aber anstrengen, um die Diskriminierung zu sehen. Hierfür ein Beispiel, die bereits erwähnten "Affen rasen durch den Wald", mit der vermenschlichten Darstellung von Affen.

Er schreibt dazu
... „Die Affen rasen durch den Wald“. Bei letzterem zeigt sich durch die Abbildung nur allzu deutlich, dass es sich bei den Affen in T-Shirt und Hosen durchaus nicht nur um Tiere, sondern auch um eine bestimmte Sorte von Menschen handeln könnte.
Jetzt möge mal jeder selber entscheiden, sieht man auf dem Bild als Affen dargestellte schwarze Menschen (oder was soll die "bestimmte Sorte von Menschen" sonst sein?), oder sieht man als Menschen dargestellte Affen, so wie es in Millionen Kinderbüchern und Comics der Fall ist? Das ist ein Beispiel, wo ich finde, dass die Antennen von manchen Antirassisten deutlich zu empfindlich gestellt sind.