Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Damit attackiert die SPD ihre ehemalige Klientel, nämlich Arbeiter und Angestellte.
zudem wird ja genau das Gegenteil erreicht und die Zielgruppe selber zu Transferleistern gemacht. Die Zielgruppe, also Frauen, sind ja jetzt bereits schon doppelt belastet mit Beruf und Familie. Und da erwartet ein Klingelbeil, dass Frauen mehr arbeiten gehen? Wieso will man nicht den Personenkreis ans Arbeiten bekommen, der bisher gar nicht arbeitet? Das scheint für den Herren ja eine ziemlich absurde Idee zu sein. Zudem bekommen die wenigsten Kinder, damit diese vollumfänglich fremdbetreut werden. Dann wird man es sich erstens überlegen, ob man überhaupt noch Kinder in die Welt setzt, oder zweitens, selber Transferleistungen beziehen und weiter Teilzeitarbeiten gehen, oder dann eben überhaupt nicht mehr. Wieder mal so eine unausgegorene Schnapsidee. Aber was erwartet man von einer Partei, die eigentlich nur 14 % der Wähler in der Regierung haben möchten und diese trotzdem noch mitregieren darf.