RogerHouston
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2013
dabei seit 2013
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Es gab heute einen Raketenangriff auf die US-Botschaft im Irak. Es bleibt zu hoffen, dass das nicht in irgendeiner Weise eskaliert. Die Konfrontation zwischen den USA und dem Iran Anfang 2020, die sehr leicht hätte dramatisch eskalieren können, begann letztendendlich auch mit Angriffen auf die US-Botschaft im Irak.Zz-Jones schrieb:Letzte Woche soll [Trump] sich sogar über die Möglichkeiten eines Militärschlags gegen den Iran erkundigt haben.
Umgekehrt würde Trump so mit dem besiegten Rivale umgehen.snowdon schrieb:Und ich bleibe dabei: Nix Märtyrer. Vollständige Verfolgung aller Verdachtsmomente, sobald die Immunität aufgehoben ist. Ohne irgendein Vertun.
Er hat sich doch mal intensiv mit Grönland beschäftigt...Fichtenmoped schrieb:Venezuela, Kuba oder Brasilien.
Zunächst bekannte sich auch niemand zu dem Angriff.Quelle: https://www.focus.de/politik/ausland/kurz-zuvor-ordnete-trump-truppenabzug-an-raketenangriff-auf-us-botschaft-im-irak_id_12672817.html
Das ist doch ein Ausnutzen der Schwäche. I h Suche morgen mal den Artikel was in letzter Zeit in Afghanistan los war nach dem "Friedensvertrag" die Taliban haben teile zurückerobert.. Der US General sprach in etwa so: ja jetzt ist auch nicht ganz sicher was wir machen können...snowdon schrieb:Man sollte sich fragen, wer zu diesem Zeitpunkt ein Interesse daran haben kann, T. einen Anlaß bzw. Vorwand zu militärischer Gewaltanwendung im Irak zu liefern, nachdem sich sein Umfeld gerade bemüht hat, ihn von solchen katastrophalen Ideen abzubringen.
Ich denke, das wird von der Performance Bidens bzw. Harris' abhängig sein.Larry08 schrieb:Es verdichten sich die Informationen das Trump eine erneute Kandidatur für 2024 plant.
Das allerdings weiß man bei Biden auch nicht so recht. Passend zum 20. November wird Biden 78.Balumpa schrieb:Ansonsten stellt sich sowieso die Frage, wie es 2023, wo er seine Kandidatur verkünden müsste, gesundheitlich um ihn steht. Der fitteste Mensch auf Erdenrund ist er bereits heute nicht.
Deswegen erwähnte ich auch Harris in meinem Beitrag. Ich sehe durchaus eine Wahrscheinlichkeit, dass Biden nicht die volle Amtszeit ableistet und von Harris abgelöst wird.snowdon schrieb:Das allerdings weiß man bei Biden auch nicht so recht. Passend zum 20. November wird Biden 78.
Im Moment ist er nach meinem Eindruck aber voll auf dem Posten. Leute, die die pralle Prollheit eines T. überzeugend finden, können wohl Schläfrigkeit und Reife nicht unterscheiden.
Wenn ihre Amtszeit weniger als 2 Jahre beträgt, dann kann sie theoretisch noch 2 mal zur Wahl antreten.Balumpa schrieb:Deswegen erwähnte ich auch Harris in meinem Beitrag. Ich sehe durchaus eine Wahrscheinlichkeit, dass Biden nicht die volle Amtszeit ableistet und von Harris abgelöst wird.
Normalerweise sieht der Wahlprozess so aus, dass sowas vor der Wahl zum Kandidaten aussortiert wird.snaky2k9 schrieb:Kann man diesen Mann nicht wegen Unzurechnungsfähigkeit sofort aus seinem Amt entfernen? Obwohl das eigentlich gar nicht möglich ist, es wird von Tag zu Tag lächerlicher. Dieser Mensch ist einfach nur krank und gehört samt seiner Sippe aus dem Weißen Haus entfernt! Wahnsinn wie er die Demokratie mit Füßen tritt. Und niemand schreitet ein. Einfach nur traurig.
@thedefiantthedefiant schrieb:Das Absetzungsverfahren hat nicht geklappt, weil es einfach nicht viele Republikaner gibt, die sich offen gegen Trump aussprechen und so sicher warum das so ist, weiß ich leider auch nicht.
It’s unclear if the greeting was a sign of congratulations.Als ich den Artikel gestern abend fand, war dieser eindeutig negativ angehaucht nach dem Motto: Wie kann er es wagen.
Can a fist bump bring civility and unity to the parties?Quelle:
Der führende Anwalt von Noch-Präsident Trump, Rudy Giuliani, hat in einem Interview nahegelegt, das Juristenteam würde gezielt auch Klagen gegen Wahlergebnisse einreichen, von denen klar sei, dass sie abgewiesen würden. Ziel wäre demnach, die Prozesse dadurch vor den Supreme Court zu bringen. Im Obersten Gericht der USA hatten die Republikaner kurz vor der Wahl durch die Installation der ultrarechten Richterin Amy Coney Barrett eine deutliche konservative Mehrheit zementiert. Giuliani sagte "Fox Business", die Kampagne habe vor "wahrscheinlich noch in mindestens acht oder neun weiteren Staaten" Klagen einzureichen. Man rechne von vornherein damit, dass einige davon verloren gingen. Das Wichtigste sei nun aber, dass dies ihr "primäres Mittel auf dem Weg zum Supreme Court"https://www.n-tv.de/politik/US-wahl-2020/08-47-Trump-Team-verliert-Klagen-bewusst-um-vor-Supreme-Court-zu-kommen--article22141063.html
Wäre da aber allerdings gespannt, wie der Supreme Court entscheidet, denn das Demokratieverständnis von dem ist halt extrem wichtig.jorkis schrieb:Also eigentlich steht da: "Wir geben nichts auf die Rechtsprechung, sondern wollen nur, dass getreue Richter das Ding für uns irgendwie drehen. Tolle Einstellung zur Demokratie. Und manche finden es auch noch richtig bzw. verteidigen das Vorgehen..