Wurstsaten schrieb:Ich glaub, das Wahlsystem ist nicht das eigentliche Problem, sondern der Mangel an Auswahl.
Nur wenn diese Auswahl an demokratischen Parteien vorhanden ist, bringt es was, das Wahlsystem zu ändern.
Da Amerikaner recht einfach gestrickt sind, könnte das noch ein Weilchen dauern. Das Einzige, was sicherlich zeitnah angegangen werden sollte, ist die Angleichung der Sitze an die Anzahl der Wählerstimmen. Aber das ist ein Problem. was bei uns auch noch nicht perfekt gelöst ist (Überhangmandate, etc.)
Die Auswahl ist ja vorhanden. Es gibt die D und GOP und daneben noch etliche andere Parteien wie die Libertarians oder auch die Grünen. Ich bin sicher, die würden auch einen mehr oder minder deutlichen Stimmenzuwachs erhalten, wenn das aktuelle System ersetzt würde mit beispielsweise dem deutschen Wahlrecht.
Ich bin sicher, es gibt sowohl bei den D als auch bei der GOP genug Wähler, die schlicht aus Alternativlosigkeit ihr Kreuz dort setzen, weil sie wissen, dass eine Stimme an die kleineren Parteien quasi eine Stimme für die Mülltonne ist.
Ich bin allerdings auch der Überzeugung, dass sich an dem Wahlsystem auf absehbare Zeit nichts ändern wird.