Atheos schrieb:Russland kann die NATO-Osterweiterung nicht als Bedrohung des eigenen Territoriums auffassen. Natürlich kann es das.
Russland kann viel erzählen, und behauptet auch viel, gibt auch Menschen, die haben Phobien und Angst vor Staub, oder was auch immer. Es geht um Fakten, Realität, Plausibilität, und die NATO ist kein Bedrohung für das russische Territorium. Das kann man wohl einen Fakt nennen, wenn die Russen da paranoid oder phobisch sind, ihr Problem.
Fakt ist, man kann Russland als Bedrohung für das eigene Territorium auffassen und das ist eine reale Bedrohung. Seit dem Fall der UDSSR hat Russland Ärger gemacht.
- Transnistrien-Konflikt (1992)
- Georgisch-Abchasischer Krieg (1992 – 1993)
- Tadschikischer Bürgerkrieg (1992 – 1997)
- Erster Tschetschenienkrieg (1994 – 1996)
- Zweiter Tschetschenienkrieg (1999 – 2009)
- Kaukasuskrieg (2008)
- Annexion der Krim (2014)
- Krieg in der Ostukraine (2014 – 2022)
- Russischer Militäreinsatz in Syrien (2015 – heute)
- Russische Invasion in die Ukraine (2022 – heute)
Zwischen 2009 und 2014 hat man die Arme etwas aufgerüstet, und neues Übel vorbereitet.
Atheos schrieb:Es hängt doch nicht von irgendwelchen gemachten oder nicht gemachten Versprechungen ab, ob eine reale strategische Veränderung der Bündnissituation an den eigenen Grenzen, eine Veränderung der strategischen Bedrohungslage bedeuten? Wenn die NATO neue Mitglieder aufnimmt, dann wird auch immer die Auswirkung auf potentielle Bündnisgegner geprüft. Genau das hat dazu geführt, dass die Ukraine nicht so schnell in die NATO kam.
Nicht so wirklich, die Ukraine kam, Merkel sei Dank, damals nicht mit in die NATO, hätte sich Deutschland unter Merkel damals dafür stark gemacht, sähe die Welt vermutlich heute anders aus.
Atheos schrieb:Ist die NATO-Osterweiterung der Grund für den Krieg in der Ukraine?
Sicher nicht alleine, aber natürlich kann Russland dadurch glaubhaft darlegen, dass die bisherige Expansion der NATO ggf. ein Modell für die Aufnahme der Ukraine sein könnte (und diese Bestrebungen hat es ja gegeben). Und das hätte erhebliche Konsequenzen für die Sicherheitslage Russlands gehabt. Es ist also sicher keine Legitimation, es ist aber ein Grund mehr, warum es dann zum Krieg gekommen ist (neben vielen anderen).
Nein, es mag wer glauben, die laufen mit russischen Fahnen durch unsere Straßen hier und da mal, aber die Welt, würde sagen, der Mehrheit, jeden mit Ahnung, denen kann Russland nichts glaubhaft darlegen. Das ist einfach Unfug, wenn Russland echt Angst hätte, sich von der NATO territorial bedroht fühlen würde, warum dann an der Grenze zu Finnland die Truppen abziehen?
Wo und welche erhebliche Konsequenzen für die Sicherheitslage Russland hätte die Aufnahme der Ukraine für Russland genau gehabt?
Die NATO würde dann mit der Ukraine einen Angriffskrieg gegen Russland planen?
Das stand auch gar nicht im Raum, 2014, wo Russland die Ukraine angegriffen hat.
Die Sicherheitslage von Russland ist gefährdet, von innen, wenn es einen souveränen Staat wie die Ukraine an der Grenze gibt, wo die Leute besser leben, freier sind, mehr haben, mehr Demokratie bekommen und weniger Diktatur. Weil Russland eine Kleptokratie ist, Putin und seine Bande von Verbrechern sich persönlich ohne Ende bereichert und das Volk ausblutet. Putin interessiert sich doch für kein Leben eines Russen, es sei denn, er hätte dadurch einen Vorteil.
Mal auf Telegram schauen, wie Russland so seine Helden sinnlos opfert. Leben zählen da mal gar nichts.
Atheos schrieb:Warum wird also so sehr darauf rumgeritten, dass es (angeblich) keine aktive NATO-Osterweiterung gegeben hat? Das ist in meinen Augen vollkommen irrelevant. Ob aktiv oder nicht, das spielt keine Rolle. Es ist alleine die strategische Auswirkung die relevant ist.
Doch, spielt eine Rolle, magst Du eventuell nicht so sehen, aber es spielt eine Rolle. Wenn es keine spielen würde, würde Putin damit ja nicht pokern oder? Die Erweiterung der NATO nach Osten wird hier ja auch gar nicht bestritten, es geht um das russische Narrativ, die russische Propaganda, auf die auch hier und da eben unsere Bürger reinfallen.
Die lassen sich dann was vom bösen Westen, der aggressiven NATO erzählen, dem armen bedrohten Russland, dass ich ja wehren muss und so böse belogen wurde.