@necessary Vor allem während des letzten Wahlkampfes und besonders am Wahltag, war Kirk Thema. Ich habe den Wahltag zb bei MSNBC geschaut ( im Nachgang) Kirk war Thema, weil er maßgeblich am Wahlsieg für Trump beteiligt war.
Es gibt ja so ein paar Sprichworte, für solche Phänomene, so richtig berühmt und bekannt, werden manche erst nach ihrem ( hier gewaltsamen) Tod.
Nach der letzten Wahl hat man so einige Begründungen und auch Personen ausgemacht, die angeblich Schuld waren am Trumps Wahlsieg.
Ist es da ein Wunder, wenn man es nur oft genug wiederholt, dass irgendwo ein durchgeknallter Waffenträger, seinen Frust filtert und ihn entlädt, an der Person, die er für das personifizierte Böse hält?
Das kann man ohne Probleme, auf jegliche Attentate, Attacken und Anschläge auf politisch Andersdenkende jeglicher Couleur anwenden. Es muss vorher immer Menschen geben, die den Attentäter beflügeln, damit er seine Tat rechtfertigen kann.
Kirk war eine sehr bekannte Figur in den USA. Konservativ wie aus einem textbook, aktiv an fast jedem Campus, medial eine Naturgewalt mit sehr hoher Reichweite. Einfluss? Sehr hoch vermutlich. Wer Einfluss auf überwiegend junge Menschen hat, neue Wählerschichten usw. Universitäten sind allgemein keine Wohlfühloasen für konservative, geduldet ja, aber erst durch Kirk ist das so groß geworden, durch diese Chapter an den Unis.