RayWonders schrieb:Wie die „Bild“-Zeitung berichtete, habe Kirk zwar wiederholt auf Bibelstellen wie Levitikus 20,13 verwiesen, in denen die Todesstrafe für homosexuelle Handlungen genannt wird. Dies sei aber in Diskussionen geschehen, um darauf hinzuweisen, dass Bibelzitate oft selektiv verwendet würden. Eine eigene Zustimmung zur Steinigung habe Kirk nicht erkennen lassen.
Quelle: https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/wollte-kirk-homosexuelle-steinigen-thevessen-korrigiert-aussage-49261839
Soso, "eigene Zustimmung habe zur Steinigung habe Kirk nicht erkennen lassen". Und hat er andererseits Ablehnung erkennen lassen? Oder hat er etwa diese Bibelstellen oft und laut zitiert, damit alle Welt wissen möge, was laut Bibel den Homosexuellen zugedacht war.
In der Tat, Bibelstellen werden oft selektiv verwendet.
Frau sagt : in der Bibel steht liebe deinen nächsten also ist schwul sein okay
Kirk sagt : in der Bibel steht auch Schwule sollen gesteinigt werden und nun ?
Und? Welchem der beiden Weisungen soll man nun folgen?
Ist homosexuell sein ok, weil es in der Bibel steht? Wenn ja, warum muss man dann ausgerechnet ein Bibeltext zitieren, der Homosexualität unter Strafe stellt? Er kann ja einfach sagen, ja, homosexuell sein ist ok.
Oder etwa nein? Dann ist das Bibelzitat eine eindeutige Drohung.
Dadurch lernt man vielleicht, dass Bibeltexte oft selektiv verwendt wird, aber leider nichts über den Umgang mit Homosexualität.