@NormdasKamel Ich habe mich mal zu dem Problem der ungeliebten europäischen zielländer eingelesen im besonderen mit zB Portugal . Die bitten regelrecht um mehr Flüchtlinge . Aber die meisten die dort irgendwie landen über Kontingent , verschwinden von selbst wieder. Obwohl die Portugiesen gastfreundlich sind und die Bevölkerung damit keine Probleme hat . 
Ausgehend davon stelle ich mir vor , wie will man Menschen per " Zuteilung " an einen  nicht wunschgemäßen Ort bzw ein  Land  binden ? 
In Ungarn wehren sie die Kommunen mit Händen und Füßen dagegen . Wie will man Menschen zwingen dort zu leben ? 
Es gibt eindeutig Lieblings Länder wo die meisten gern hinmöchten . Wofür ich auch Verständnis habe. Jeder hat heute ein Smartphone und hat bereits vor  reiseantritt  ein festes Ziel , entweder zu Verwandten oder zumindest dorthin , wo Mindeststandards geboten werden . Und da will eben niemand nach Bulgarien ins Armenhaus Europas . Im Gegenteil , teile der diskriminierten bulgarischen Minderheiten wollen  ja selbst schon lange dort weg. 
Die polnische Regierung ist auch nicht gerade ein Ausbund an asylfreundlichkeit . Die entsprechen mit ihrer Politik den Wünschen der meist katholischen konservativ Wähler.  Das wird sich auch nicht ändern , in einem Land wo der Pabst so verehrt wird . 
Von daher wird es am Ende aufgabe der anderen EU Mitgliedsstaaten sein , diese Aufgabe unter sich zu verteilen .