Socialme schrieb:Hier ein Videobeitrag zu dem Thema.
das Video informiert nur kurz am Anfang zu Schweden und sagt über Abschiebungen überhaupt nichts.
das einzige was zu Schweden wirklich gesagt wird geht von 2:30 bis 2:55..
da wird einfach nur pauschal gesagt es gibt einen Vertrag, dass es weniger einfach ist eingebürgert zu werden, weniger einfach ist Familien nachziehen zu lassen und Ausweisungen erleichtert werden sollen (wie auch immer das geschehen soll).. und der Syrer ganz am Anfang des Videos sagt es ja ganz deutlich was vermutlich der Grund ist für den Rückgang der Anträge dieser Menschen dort. Die Flüchtlinge informieren sich und wissen dass in Schweden z.b Araber nicht (mehr) gern gesehen sind und es schwerer ist Familien nachziehen zu lassen.
was auch gesagt wird in dem Video, das Asylrecht wird strenger gehandhabt es werden mehr Anträge abgelehnt. Zum einen löst das nicht direkt das Problem was man dann mit den abgelehnten Menschen macht (was ja auch unser Problem ist) zum anderen gibt es auch Klagen gegen Ablehnungen, was ich z.b. hier in der Umfrage für Deutschland gerade thematisiert habe (
Sind die Richter am Bundesverfassungsgericht zu gutmütig (Beitrag von RayWonders) )
was ich auch noch zu Schweden finde:
Schweden bietet hohe finanzielle Prämien, sogenannte Rückkehrprämien, an, um die freiwillige Rückkehr von Migranten in ihre Heimatländer zu fördern. Die Prämien können bis zu 30.000 Euro betragen
Quelle: Google KI "was geschieht mit abgelehnten asylbewerbern in schweden"
Was ich mich immer frage ist, wie soll z.b. Schweden es anders machen bzgl Abschiebungen als Deutschland.
Wenn Deutschland kein Rückführungsabkommen mit einem Staat hat dann doch Schweden auch nicht?