Fedaykin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2004
dabei seit 2004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Bürgerkrieg in Syrien
07.01.2016 um 12:52http://www.deutschlandfunk.de/syrien-hunger-als-waffe.1773.de.html?dram:article_id=341738
"Der Austausch beruht auf einer Vereinbarung, die beide Seiten getroffen haben", sagt Pawel Krzysiek. "Weder das Rote Kreuz noch der Rote Halbmond waren in die Verhandlungen eingebunden. Alles, was wir tun, ist mit den Konfliktparteien abgestimmt. Wir können nicht mehr machen, als sie uns erlauben."
Oft dauere es lange, bis das Rote Kreuz die entsprechenden Genehmigungen erhält und sowohl das Regime als auch seine Gegner einwilligen, dass Mehl und Reis zu den hungernden Menschen gelangen. Krzysiek schätzt, dass etwa vier Millionen Syrer in Gegenden leben, die nicht oder nur schwer zu erreichen sind. Sie warteten jeden Tag darauf, dass endlich Hilfe kommt.
"Der Austausch beruht auf einer Vereinbarung, die beide Seiten getroffen haben", sagt Pawel Krzysiek. "Weder das Rote Kreuz noch der Rote Halbmond waren in die Verhandlungen eingebunden. Alles, was wir tun, ist mit den Konfliktparteien abgestimmt. Wir können nicht mehr machen, als sie uns erlauben."
Oft dauere es lange, bis das Rote Kreuz die entsprechenden Genehmigungen erhält und sowohl das Regime als auch seine Gegner einwilligen, dass Mehl und Reis zu den hungernden Menschen gelangen. Krzysiek schätzt, dass etwa vier Millionen Syrer in Gegenden leben, die nicht oder nur schwer zu erreichen sind. Sie warteten jeden Tag darauf, dass endlich Hilfe kommt.






