Hier mal ein Auszug aus einem Interview. Halte die Ausführungen für in sich schlüssig:
http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/ueberregional/politik_artikel,-Der-Kriminalbeamte-Bernd-Wagner-ueber-fehlende-Strategien-_arid,157418.htmlWas würde ein NPD-Verbot nützen?
WAGNER: Zum einen wäre ein Verbot ein öffentliches Zeichen, welche Werte uns wichtig sind. Zum anderen würde die rechtsextreme Bewegung so um Jahre zurückgeworfen. Ihre politischen, rechtlichen und faktischen Schutz- und Entwicklungsräume wären eingeengt oder zeitweilig sogar beseitigt. Und so wäre auch die Zukunftsfähigkeit dieser Demokratiefeinde erheblich reduziert. Denn es ist nicht so einfach, eine neue starke Partei zu entwickeln. Allerdings wäre der Rechtsextremismus nicht erledigt. Das zu hoffen, wäre höchst naiv. Es gibt starke rechtsradikale Stimmungen und Frust auf die Demokratie: Beides kann wachsen.
Drängt man mit einem Verbot die Rechten nicht noch mehr in den Untergrund, in die Radikalisierung?
WAGNER: Die Radikalisierung ist doch längst vollzogen. Es gäbe natürlich für einige Rechte neue militante Optionen, die der Rechtsstaat parieren muss. Die Ermittlungsarbeit muss genauso verstärkt werden, und es braucht auch neue De-Radikalisierungsangebote. Feste für die Demokratie zu veranstalten, reicht nicht.