abberline schrieb:Da könnten die Grünen sogar bei mir Punkte sammeln
Bei mir auch. Ich habe generell nichts gegen eine linke Partei, die auf Umweltschutz Wert legt. Nur halt sehr viel gegen eine auf dem Papier linke Partei, deren "linker" Aspekt darin besteht, amerikanische Gesellschaftsdebatten nachzuäffen, und die den Umweltschutz durch einen abstrakten Klimaschutz ersetzt hat, der sowieso nur in Form einer überteuerten Büßerbewegung auftritt, was sie wiederum nicht kümmert, da sie eh nur für die entrückte Oberschicht spricht.
"He Lena-Sophie, lass mal den Wald da drüben abholzen. Wir müssen Windkraftwerke bauen, damit unsere Fabriken vor 100 Jahren das Klima nicht nachhaltig verpesten!"
Dann wird ständig in der Weltgeschichte herumgefahren und -geflogen, immer das neueste Handy mit neuesten seltenen Erden in der Hand, und der Weltuntergang gepredigt, bis der ganze Globus "Mea Culpa! Mea Maxima Culpa!" ruft. Jeder Regen ist eine Sintflut, jeder Sonnenstrahl eine Jahrhundertdürre. Sagt ja auch "die Wissenschaft", und zwar zu "99%", einschließlich aller Theaterwissenschaftler aus den Medien und aller Juristen aus der Politik. Wissenschaft ist Wissenschaft. Abweichende Stimmen sind unseriös, weil in der Wissenschaft das Mehrheitsverhältnis gilt, und sollen gefälligst keine Plattform bekommen.
Und kommt jemand auf die Idee, den Herausforderungen technologisch zu begegnen, ist das Kraut fett. "Wie kannst du nur! Technologie hat uns diese Misere erst beschert! Technologie löst gar nichts! Wir müssen büßen, büßen, büßen! Also alle außer uns. Wir leben wie Gott in Frankreich, aber die Unterschicht! Das Pack! Lasst es frieren, lasst es schwitzen! Lasst es nicht ins Flugzeug und nehmt ihm am besten auch das Auto! Nur dann hat das Klima ein Einsehen und erwärmt sich um 0,1 Grad weniger, so dass die Erde doch nicht zur Venus wird!"
So kommen die Grünen bei mir rüber und daher begegne ich dem Klimawandel fatalistisch bis defätistisch. Die einen ignorieren ihn, die anderen verehren ihn als strafenden Gott. Dazwischen scheint es nichts zu geben.
Die Grünen sind keine linke Partei, weil ihnen die Unterschicht im Allgemeinen und die Arbeitschaft im Speziellen schnurzegal sind. Und sie haben den Umweltschutz längst aufgegeben. Nie im Leben würden sie unsere Grundversorgungsbetriebe wieder verstaatlichen. Das einzige, was man mit ihnen sicher bekommt, ist Militarismus.