Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis 90/Die Grünen

32.966 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis 90/Die Grünen

17.06.2025 um 00:03
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Für meine Gebühr erwarte ich neutrale und auch kritische Berichterstattung.
Tja, ich denke, da unterliegst du einem Missverständnis. Kritisch und neutral schließt sich gegenseitig irgendwie aus. Was Berichterstattung dagegen sein sollte, ist kritisch und objektv.

Das bedeutet, nachweisliche Lügen und offensichtlicher Verschwörungsglaube werden auch so entlarvt und benannt, nämlich als Lügen und Verschwörungsglaube. Das mag natürlich denen, die solchen Dingen gerne anhängen, nicht besonders gefallen.

@Toxid
Zitat von ToxidToxid schrieb:Hatte die CSU jemals seit 54 irgendwas unter 35% in Bayern? Ich glaube nicht.
Tja, zum Glück gilt das, was im Bayern gilt, nicht im Rest der Republik. Um mit den Grünen mitzuhalten, muss die CSU erst einmal beweisen, dass sie auch bundesweit auf 10% plus x kommt.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Und da die FDP bisher die längste Regierungszeit jemals von allen Parteien hatte, ist ihre Präsenz wohl auch nachzuvollziehen....
Oh, ist ja ein interessantes Kriterium, das da plötzlich aus dem Hut gezaubert wird. Jetzt soll also die längst vergessene Regierungsbeteiligung der FDP von 1949 bis 1957 heute noch irgendeine Relevanz für die heutige Präsenz im öffentlich-rechtlichen Rundfunk haben.
Da wird die AfD mit beeindruckenden 0 Jahren Regierungsbeteiligung erst Recht Grund zum Heulen haben.

Die Grünen haben immerhin in elf der letzten dreißig Jahre mitregiert.

@Vespafahrer
Der zitierte Beitrag von Vespafahrer wurde gelöscht. Begründung: Verlinke und zitiere deine Quelle.
Dann verlinke es doch, anstatt andere suchen zu lassen. Unverständlich, dass man das noch erklären muss.


3x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

17.06.2025 um 00:04
@Arrakai
Er meint bestimmt das, allerdings geht es um Volontäre
Datenprojekt“ „Volo-Frage“ unter Volontären der ARD und des Deutschlandradios löste 2020 eine Debatte um die Linkslastigkeit des Nachwuchses aus: In der internen Sonntagsfrage, bei der sich 77 von 150 Volontären bzw. 86 Umfrage-Teilnehmern beteiligten, gaben 92 Prozent an, Grüne, SPD oder Linkspartei wählen zu wollen und nur vier Prozent CDU/CSU oder FDP. Diese Ergebnisse stehen im starken Kontrast zum Wahlverhalten der allgemeinen Bevölkerung (siehe Bild).[12][13][14]
Quelle: Wikipedia: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk


melden

Bündnis 90/Die Grünen

17.06.2025 um 01:11
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Letztendlich sind AfD und BSW sprichwörtlich Rubelnutten
@SvenLE
Du musst dich auch nicht wundern, wenn dich jemand deswegen anzeigt. Anders als Habeck (der diesen Begriff übrigens nie gebraucht hat) schützt dich vmtl. auch keine Abgeordneten-Immunität. :troll:


melden

Bündnis 90/Die Grünen

17.06.2025 um 09:31
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Trotzdem kann das Fossil FDP weg und braucht auch niemand mehr einzuladen.
Und das ist deine Meinung dazu, entscheiden tust du aber sicher nicht, was weg kann.
Zitat von QuironQuiron schrieb:Tja, zum Glück gilt das, was im Bayern gilt, nicht im Rest der Republik. Um mit den Grünen mitzuhalten, muss die CSU erst einmal beweisen, dass sie auch bundesweit auf 10% plus x kommt.
Wie soll das denn gehen? Dir ist schon klar, wie die Fraktionsbildung im Bundestag funktioniert? Sie kommt alleine durch die Stimmen aus Bayern schon bundesweit auf 6 %. In anderen Ländern tritt sie gar nicht an. Für eine bundesweite Einschätzung der CSU kannst du gerne die Gesamtunion als Maßstab nehmen...
Fraktionen bilden sich aus Parlamentariern derselben Partei oder aus Parteien, die aufgrund gleichgerichteter politischer Ziele in den einzelnen Bundesländern nicht miteinander konkurrieren.
Quelle: Wikipedia: Fraktion (Deutscher Bundestag)
Zitat von QuironQuiron schrieb:Jetzt soll also die längst vergessene Regierungsbeteiligung der FDP von 1949 bis 1957 heute noch irgendeine Relevanz für die heutige Präsenz im öffentlich-rechtlichen Rundfunk haben.
Ähm ok, was hat denn damit zu tun? Die FDP war 1949 bis 1956, 1961 bis 1966, 1969 bis 1998, 2009 bis 2013 und von 2021 bis 2024 Regierungsmitglied und nicht nur 1949 bis 1957 (Wo nimmst du überhaupt die Daten her?). Selbst seit Existenz der Grünen war die FDP häufiger vertreten als die Grünen selbst. Die schafft es auf unglaubliche 10,5 Jahre und nicht 11 und beide Regierungen mit ihr sind vorzeitig gescheitert... wirklich beeindruckend.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

17.06.2025 um 12:14
Zitat von ToxidToxid schrieb:und beide Regierungen mit ihr sind vorzeitig gescheitert... wirklich beeindruckend.
Die FDP? 2 mal die Regierung gesprengt.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Selbst seit Existenz der Grünen war die FDP häufiger vertreten als die Grünen selbst.
Ja und? Ist vorbei... und gut so.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

17.06.2025 um 12:59
Zitat von hiddenhidden schrieb:Die FDP? 2 mal die Regierung gesprengt.
Die Ampel hat sich doch schon vorher selbst zerlegt, unter Beteiligung aller drei Parteien. Dir FDP hat ihr lediglich den Todesstoß versetzt. Allerdings in der Tat auf eine unterirdische Art und Weise.
Zitat von hiddenhidden schrieb:Ja und? Ist vorbei... und gut so.
Glaub nicht, dass sie für alle Zeiten raus sind.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

17.06.2025 um 13:10
Zitat von hiddenhidden schrieb:Ja und? Ist vorbei... und gut so.
Jupp, und für die Grünen auch erstmal, zumindest aus der Regierung. Wahrscheinlich werden die noch von weiter links überholt und noch ordentlich Federn lassen.
Zitat von hiddenhidden schrieb:Die FDP? 2 mal die Regierung gesprengt.
Dafür ist nicht die FDP allein verantwortlich. Dass diese Koalition nicht bis zum Schluss durchhält, hat sich schon lange vorher abgezeichnet.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

17.06.2025 um 17:57
Zitat von QuironQuiron schrieb:Um mit den Grünen mitzuhalten, muss die CSU erst einmal beweisen, dass sie auch bundesweit auf 10% plus x kommt.
Dazu ganz aufschlussreich
Bei einer repräsentativen Umfrage im Zuge der Auseinandersetzungen zwischen CDU und CSU um die Kanzlerkandidatur 2021, wurde eine bundesweite Ausdehnung der CSU erneut in Umfragen analysiert. Dabei wurde von einem Potential von 9 % sicheren sowie weiteren 15 % wahrscheinlichen Stimmen für die CSU in bundesweiten Umfragen gesprochen. Laut Umfrageergebnissen des Meinungsforschungsinstituts Forsa, die Anfang Mai 2021 veröffentlicht wurden, erfreue sich die CSU besonderer Beliebtheit in den ostdeutschen Bundesländern sowie bei FDP-Anhängern
Quelle: Wikipedia: Bundesweite Ausdehnung der CSU

Die CSU läge demnach (allerdings Stand 2021) nicht weit von den Ergebnissen der Grünen entfernt. Heute dürfte die AfD das Ergebnis der CSU im Osten vermutlich drücken


melden

Bündnis 90/Die Grünen

17.06.2025 um 20:01
Zitat von ToxidToxid schrieb:Ähm ok, was hat denn damit zu tun?
Das hat damit zu tun, dass du dich auf die Regierungszeit der FDP "jemals" berufen hast, und die beginnt nunmal mit dem Kabinett Adenauer I. Ich halte dieses Zeitfenster für rein willkürlich, allein von die gewählt, um die Relevanz der FDP künstlich zu überhöhen. Genausogut kann man die Zeit seit Gründung der Grünen, seit der Wiedervereinigung oder seit dreißig Jahren. Und jedesmal nimmt die Bedeutung der FDP ab. Trotzdem gab es Möllemann, Westerwelle oder Kubicki nicht zu knapp. Und nun hat die FDP sich erfolgreich und verdient sogar aus dem Parlament verabschiedet.

Aber um Missverständnissen vorzubeugen, ich habe gar nichts gegen die Präsenz der FDP in den Medien heute, z.B. einer Frau Strack-Zimmermann, die im Ukraine-Konflikt immer auf der richtigen Seite stand, man sollte sich dann aber auch nicht über die der Grünen beklagen, oder behaupten, diese sei unangemessen überhöht.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

17.06.2025 um 21:46
Zitat von ToxidToxid schrieb:Dafür ist nicht die FDP allein verantwortlich. Dass diese Koalition nicht bis zum Schluss durchhält, hat sich schon lange vorher abgezeichnet.
Naja, wer die ruchlose FDP kennt, hat es schon geahnt.
Zitat von hiddenhidden schrieb am 22.05.2023:hidden
22.05.2023 um 21:43
Zitat von hiddenhidden schrieb am 22.05.2023:Was einmal geklappt hat Schmidt weg, dafür 16 + 16 Jahre CDU und Neoliberalismus)...
Wer die FDP als "Partner" hat ist echt gestraft.



melden

Bündnis 90/Die Grünen

21.06.2025 um 23:11
@hidden
Die FDP war die einzige Partei, die dieses Narrenschiff "Ampel" auf Kurs gehalten hat. Lindner hätte viel eher aussteigen müssen.
Oder erst gar nicht mitmachen wie 2017. Die FDP ist ein Stehaufmänchen. Solange es solche Typen wie Kubici gibt, mache ich mir keine Sorgen. Er zeigt niemand an, auch wenn er hart "beleidigt" wird. Er steht da drüber. Allein deshalb ein sympathischer Typ.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

21.06.2025 um 23:14
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Er steht da drüber.
Die Größe wie er sie hat, haben leider nur ganz wenige!


melden

Bündnis 90/Die Grünen

21.06.2025 um 23:21
@-VOLLSTRECKER-
So ist es. Ich komme aus Bayern und der Herr K. ist ein "Nordlicht". Dennoch würde ich sehr gerne ein Bier mit ihm trinken. Er ist ein Mann vom "alten Schlag". Als Bundestagspräsident war er immer fair. Solche Typen sterben leider aus.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

21.06.2025 um 23:26
Bin ich falsch abgebogen oder geht es in diesem thread um die super geile FDP?


melden

Bündnis 90/Die Grünen

21.06.2025 um 23:40
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Die FDP ist ein Stehaufmänchen.
Die haben einen genialen Namen der über den Inhalt täuscht, so wie Bionade.
Wenn mal wieder jemand gebraucht wird, um eine wenigen Leute unangenehme Regierung zu zerstören und dafür die Drecksarbeit machen soll, werden die auch wieder über die 5 % gehoben, ein billiges und sehr effektives Gift.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2025 um 00:37
@hidden
Die Grünen hatten die FDP doch gebraucht. 2019 waren sie bei 27 %. Bis die Leute gemerkt haben, was Grüne in der Regierung
den Steuerzahler kosten. Jetzt soll die FDP die Bösen sein ? Die Grünen sind heuer auch ganz schön abgestraft worden im Bund.
In Baden-W. steht ihnen das noch bevor. Langsam gehen den Leuten eben die Augen auf. Und die Grünen zeigen ihr wahres Gesicht als Verbotspartei. Wie gehabt- die Wähler glauben es halt nicht mehr.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2025 um 00:44
Dazu kommt noch Jette Niezart- kein Rausschmiss trotz solcher Einstellungen. Die Cops-Nummer war ja nicht ihre erste Provokation.
Wie war das nochmal mit den Männern, die beim Böllern ihre Hand verlieren ?
Jetzt merkt es eben auch der Großstadt-Jupie, dass es nicht mehr cool ist, grün zu wählen.
Hätten die Realos bei der Partei (Jem Ö.) der durchaus brauchbare Politik macht durchgegriffen und die Dame ausgeschlossen, hätten sie noch halbwegs ihr Gesicht gewahrt. Aber hier leider Fehlanzeige...


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2025 um 00:49
@Vespafahrer
Und gleichzeitig den Mobilcom Glücksspiel Kubicki abfeiern :D


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2025 um 01:06
Zitat von QuironQuiron schrieb am 17.06.2025:Was Berichterstattung dagegen sein sollte, ist kritisch und objektv.
Wie so viele Deutsche sitzt du hier dem Trugschluss auf, dass sich alles nach naturwissenschaftlichen Maßstäben behandeln ließe.

"Kritisch und objektiv" kann Berichterstattung nur sein, wenn und so lange sie ausschließlich messbare Daten zum Gegenstand hat.

Sobald das Subjekt ins Spiel kommt, also sobald die Interpretation beginnt, ist Objektivität ausgeschlossen (und kann auch nicht durch Mehrheitsbeschluss ersetzt werden, egal wie groß die Mehrheit zu sein scheint).

Wo aber keine objektiv-kritische Berichterstattung möglich ist und trotzdem der Anspruch besteht, ein möglichst vollständiges Bild zu zeichnen, ist es zwingend nötig, unterschiedliche Perspektiven zur Datenlage abzubilden.

Dass jedes politische Lager einzig und allein die eigene Perspektive als legitim anerkennt, ist normal, darf aber nicht respektiert werden, sonst werden wir nie einen brauchbaren Journalismus haben, sondern immer nur als objektiv firmierende Propaganda im Sinne der Partei, die gerade durch die Institutionen marschiert.

Wer Angst vor "Verschwörungsdenken" hat, fürchtet eigentlich, dass man ihm nicht alles blind glaubt; dass man also womöglich gar - horribile dictu! - darauf bestehen könnte, wie ein Erwachsener behandelt und also nicht stiefmütterlich kommandiert, sondern mit Argumenten überzeugt zu werden.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2025 um 07:59
Die Grünen sind mittlerweile in einer schwierigen Situation angekommen.

Von den bürgerliche Wählern haben sie viele durch ihr Handeln und noch viel mehr durch ihr Auftreten in der Ampel wieder verprellt.

Jungwähler sind ja ne dolle Sache, aber eben oft auch kein beständiges Potenzial.

Für viele Jugendliche war FFF einfach eine Mode, die aber als solche nicht von Dauer ist. Spätestens der 2.Jahrgang nach einer Modewelle sucht sich einfach ihr eigenes Thema.

Die Selbstdemontage von Selfie Greta hat den Grünen auch geschadet. Natürlich hatte es den Grünen eine Zeitlang geholfen, eine wandelnde Heilige auf ihrer Seite zu wissen. Aber selbst die hat begriffen, dass das Klima Thema aktuell nicht die gewünschte Aufmerksamkeit für ihre Person generiert.

Und weil das Klimathema nicht an sich durch ist, aber durch 24/7 Dauerschleife überstrapaziert, bleibt nur eine linke Ausrichtung übrig, um junge Wähler zu gewinnen.

Nur da gibt es ja die wieder erstarkte Linke, die zumindest glaubwürdiger links ist als die Grünen, wenn auch sonst nichts.


melden