abberline schrieb:Natürlich bringt es nicht viel, wenn nur Deutschland etwas tut (was ja nicht so ist) und natürlich haben die Grünen oft über das Ziel hinausgeschossen und den zweiten und dritten Schritt ohne funktionierenden ersten Schritt gemacht und oft nur die kleinen Leute und Geringverdiener getroffen. Natürlich sind die Grünen eine Partei für Besserverdienende und nicht mehr das, was sie mal mit Abstrichen sympathisch gemacht hat (Anti Parteien Partei).
Gute Zusammenfassung.
Habeck hatte Wahlkampf beim Döner gemacht, vermutlich um den abgehobenen und belehrenden Staus der Partei loszuwerden.
Wobei ich mich frage warum sowohl Dönerläden als auch deren Kunden irgendwie Grüne wählen sollen, da das zwangsläufig zu einer Abschaffung ihres Berufes und ihres Lebensstil führt. Ich weiß zumindest nicht wie die Klimaneutralität mit Fleischkonsum schaffen wollen.
Grüne Politik führt zwangsläufig zur Abschaffung ihrer Kultur und wird dann durch vegane Lebensstile ersetzt. Also sie wollen deren Kultur durch ihre eigene ersetzen. Also wählen die quasi ihren eigenen Henker wenn die Dönerläden sowas bewerben.
Und zum Sachen Klima hat man ja gesehen zu was grüne Parteipolitik führt, eben zu keiner grünen Politik. Die haben zuerst groß alles Fördern wollen von Wärmepumpen bis Elektroautos usw. und dann habe sie die Förderung gestrichen, da sie das Geld lieber für Sozialleistungen ausgeben wollen, die gestiegen sind (Bürgergeld usw.), als für ihre Klientelpolitik.
Du kannst halt nicht so Politik machen, dass man einfach sagt man wir brauchen mehr Geld und Geld und müssen Schulden machen, das führt langfristig zu nichts und zur Verarmung.
Politik wird eben gemacht das man mit möglichst wenig Geld viel erreicht. Bei den Grünen ist die Lösung einfach Fremdsozialismus. So ähnlich wie bei jedem sozialistischen POlitiker oder den reichen ÖRR-Moderatoren. Also andere sollen Steuern zahlen (Bürger) wir Politiker oder Moderatoren brauchen aber das Geld um Leistung zu bringen und brauchen fette Gehälter und fette Renten. Deswegen nenne ich es Fremdsozialismus, da die fremden zahlen sollen aber nicht die eigene Gruppe.
Ich halte Sozialismus für die falsche Staatsform, da es zu unsolidarischen und unsozialen Verhalten führt, allerdings sollte man wenn man sowas bewirbt eben selbst fähig sein sozialistisch zu leben. Am besten sein ganzes Geld und seinen ganzen Besitze ins Ausland zu Menschen geben die weniger haben. Politiker schaffen es nicht sozialistisch zu sein und mehr Steuern von ihrem eigenen Geld zu zahlen, wie sollen das dann die Bürger schaffen? Ich frage mich auch immer für was die so ein großes Gehalt brauchen, das ist ja mehr als genug.