Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis 90/Die Grünen

32.965 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis 90/Die Grünen

10.07.2025 um 07:38
Zitat von abberlineabberline schrieb:Bislang lässt sich halt vieles auf "hat schon immer solche oder solche Jahre gegeben" schieben.
Das ist auch unbestritten so
Nein, das ist eben nicht so.
Eine Schnellstudie unter Leitung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Imperial College London und der London School of Hygiene & Tropical Medicine kommt nun zu dem Ergebnis: Der vom Menschen verursachte Klimawandel hat die jüngste Hitzewelle in Europa verstärkt und die Zahl der Todesopfer verdreifacht.
Quelle: https://www.tagesschau.de/wissen/klima/bilanz-hitzetote-europa-100.html
Zitat von abberlineabberline schrieb:Und vielerorts hält sich das Interesse da halt arg in Grenzen, das geht ja schon bei so Mumpitz los, dass man sich einen "Klimaneutral" auf seinen Flyer drucken lassen kann, wenn man Summe x quasi "spendet", was den Flyer an sich ja nicht neutraler macht.
Ja, dieses "ich kaufe mir meine Klimaneutralität" finde ich auch unglaublichen bullshit.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.07.2025 um 07:56
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Nein, das ist eben nicht so.
Da hab ich mich missverständlich ausgedrückt, ich meinte, dass es natürlich in der Historie immer auch zu heiße Jahre gab, dass wir das aber heutzutage zusätzlich noch befeuern und das wird von manchen geleugnet oder nicht erkannt


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.07.2025 um 08:36
Zitat von abberlineabberline schrieb:dass es natürlich in der Historie immer auch zu heiße Jahre gab
Möchte ich so nicht stehen lassen.
Mittlerweile sind die "kälteren" Jahre fast so warm wie die "heisseren" früher. Um da noch von "war schon immer so" zu reden, muss man schon arg die Augen zu kneifen

FVj66coWQAANbAQ

Quelle: DWD

Wir haben ein Problem mit steigenden Temperaturen, immer mehr extremen Wetterereignissen, häufigeren Dürren usw.
Wir werden das nicht aussitzen können.

Abb 1


Quelle: https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/aktuelle_meldungen/201230/Deutschland_Klimarueckblick_2020.html
--------
Zitat von AiolodAiolod schrieb:sollte der Klimawandel zu ernsten Problemen führen
Ernstgemeinte Frage: Du bist der Meinung der menschgemachte Klimawandel könnte auch einfach so glimpflich verlaufen?


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

10.07.2025 um 08:41
Zitat von FrankkpFrankkp schrieb:Um da noch von "war schon immer so" zu reden, muss man schon arg die Augen zu kneifen
Wie gesagt, ich bin bei Dir, aber es wird halt gerne mal mit "gab es schon immer mal" begründet


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 11:48
Zitat von abberlineabberline schrieb:Natürlich bringt es nicht viel, wenn nur Deutschland etwas tut (was ja nicht so ist) und natürlich haben die Grünen oft über das Ziel hinausgeschossen und den zweiten und dritten Schritt ohne funktionierenden ersten Schritt gemacht und oft nur die kleinen Leute und Geringverdiener getroffen. Natürlich sind die Grünen eine Partei für Besserverdienende und nicht mehr das, was sie mal mit Abstrichen sympathisch gemacht hat (Anti Parteien Partei).
Gute Zusammenfassung.

Habeck hatte Wahlkampf beim Döner gemacht, vermutlich um den abgehobenen und belehrenden Staus der Partei loszuwerden.

Wobei ich mich frage warum sowohl Dönerläden als auch deren Kunden irgendwie Grüne wählen sollen, da das zwangsläufig zu einer Abschaffung ihres Berufes und ihres Lebensstil führt. Ich weiß zumindest nicht wie die Klimaneutralität mit Fleischkonsum schaffen wollen.

Grüne Politik führt zwangsläufig zur Abschaffung ihrer Kultur und wird dann durch vegane Lebensstile ersetzt. Also sie wollen deren Kultur durch ihre eigene ersetzen. Also wählen die quasi ihren eigenen Henker wenn die Dönerläden sowas bewerben.

Und zum Sachen Klima hat man ja gesehen zu was grüne Parteipolitik führt, eben zu keiner grünen Politik. Die haben zuerst groß alles Fördern wollen von Wärmepumpen bis Elektroautos usw. und dann habe sie die Förderung gestrichen, da sie das Geld lieber für Sozialleistungen ausgeben wollen, die gestiegen sind (Bürgergeld usw.), als für ihre Klientelpolitik.

Du kannst halt nicht so Politik machen, dass man einfach sagt man wir brauchen mehr Geld und Geld und müssen Schulden machen, das führt langfristig zu nichts und zur Verarmung.

Politik wird eben gemacht das man mit möglichst wenig Geld viel erreicht. Bei den Grünen ist die Lösung einfach Fremdsozialismus. So ähnlich wie bei jedem sozialistischen POlitiker oder den reichen ÖRR-Moderatoren. Also andere sollen Steuern zahlen (Bürger) wir Politiker oder Moderatoren brauchen aber das Geld um Leistung zu bringen und brauchen fette Gehälter und fette Renten. Deswegen nenne ich es Fremdsozialismus, da die fremden zahlen sollen aber nicht die eigene Gruppe.

Ich halte Sozialismus für die falsche Staatsform, da es zu unsolidarischen und unsozialen Verhalten führt, allerdings sollte man wenn man sowas bewirbt eben selbst fähig sein sozialistisch zu leben. Am besten sein ganzes Geld und seinen ganzen Besitze ins Ausland zu Menschen geben die weniger haben. Politiker schaffen es nicht sozialistisch zu sein und mehr Steuern von ihrem eigenen Geld zu zahlen, wie sollen das dann die Bürger schaffen? Ich frage mich auch immer für was die so ein großes Gehalt brauchen, das ist ja mehr als genug.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 11:54
Zitat von abberlineabberline schrieb:Wie gesagt, ich bin bei Dir, aber es wird halt gerne mal mit "gab es schon immer mal" begründet
Ich denke das auch vor allem ihr Doppelstandard kritisiert wird. Die Grünen sind offiziell so dagegen das Leid von Leuten politisch zu instrumentalisieren, das heißt wenn irgendein Anschlag ist, wollen sie nicht das Rechte das instrumentalisieren.

Wenn sie selbst solche Katastrophen instrumentalisieren können, machen sie das allerdings sofort. Z.b. wenn irgendeine rassistische Tat geschieht wie da auf Sylt, da haben sie es sofort politisch instrumentalisiert oder wenn eine Naturkatastrophe geschieht, da versuchen sie es auch politisch zu instrumentalisieren.

Entweder man macht keine politische Instrumentalisierung wegen dem Leid anderer und lehnt das immer kategorisch ab oder alle dürfen es machen. Das man die Spielregeln für die eigene Partei verändert ist allerdings messen mit zweierlei Maß.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 13:18
Zitat von FrankkpFrankkp schrieb:Wir haben ein Problem mit steigenden Temperaturen, immer mehr extremen Wetterereignissen, häufigeren Dürren usw.
Wir werden das nicht aussitzen können.
Je nach Quelle haben wir in Deutschland jedes Jahr zwischen 17x (The Lancet) und 20x (TAZ) mehr Kältetote als Hitzetote. Also ist ja, den Klimaproheten sei Dank, zumindest in diesem Todessektor Entlastung zu erwarten.
Aber die Schafe blöken trotzdem wieder alle in eine Richtung - määääh.....

https://www.tagesspiegel.de/wissen/kalte-totet-mehr-menschen-als-hitze-5454517.html


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 13:23
An dieser Grafik kann man deutlich erkkennen, dass Klimagegenmaßnahmen wie Hitzeschutzbunker und Hitzeschutzpläne bereits überaus erfolgreich gegensteuern und die Altparteien (allen voran die Grünen) ganze Arbeit geleistet haben und dem Klima mal gezeigt haben was eine Harke ist.
canvas
Quelle: grok3


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 13:27
Bei aller Kritik oder Wege bzgl Klimapolitik ist es einfach nur dämlich den Fakt der globalen Erwärmung und den menschlichen Einfluss darauf zu leugnen.


Das könnten erstmal alle Parteien einsehen.

Auch wenn es Klima-technisch besser gewesen wäre die AKW weiterlaufen zu lassen, und auch gerne weiter in Atomtechnik zu forschen, so ist auch die Debatte über Neubauten eigentlich durch weil zig Argumente dagegen sprechen.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 13:33
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Entweder man macht keine politische Instrumentalisierung wegen dem Leid anderer und lehnt das immer kategorisch ab oder alle dürfen es machen. Das man die Spielregeln für die eigene Partei verändert ist allerdings messen mit zweierlei Maß.
Aber dieses Messen mit zweierlei Maß gilt ja ausschließlich der Verteidigung der freiheitlich, demokratischen Grundordnung und somit einer höheren Sache. Die Feinde der Demokratie müssen natürlich auch mit unlauteren Mitteln bekämpft werden. Dieses "zweierlei Maß" wie du es nennst ist natürlich nötig um die Grundfesten unserer Welt zu schützen - schließlich ist sie immer noch ein zartes Pflänzchen.
Deshalb lebe ich mittlerweile auch nach dem Motto: "In Friedenszeiten bin ich Pazifist - außerhalb einer Pandemie sogar Demokrat."
Und da wir ja gerade nicht in Pandemiezeiten leben verteidige ich natürlich die Demokratie. Es ist eigentlich ganz einfach.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 13:41
Zitat von KebabträumeKebabträume schrieb:Je nach Quelle haben wir in Deutschland jedes Jahr zwischen 17x (The Lancet) und 20x (TAZ) mehr Kältetote als Hitzetote. Also ist ja, den Klimaproheten sei Dank, zumindest in diesem Todessektor Entlastung zu erwarten.
Aber die Schafe blöken trotzdem wieder alle in eine Richtung - määääh.....
Hallo du Schaf. Wenn du glaubst, es wird einfach nur win bisschen wärmer und ansonsten geht einfach alles so weiter wie bisher, dann isst du dich leider.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 13:43
@Fedaykin
Stimmt das eigentlich, dass wir vor 11.700 Jahren ein Temperatur-Kälte-Rekord hatten, der 485 Millionen Jahre Bestand hatte und seitdem die Temperatur wieder rasant ansteigt aber seit 160 Jahren eigentlich stagnieren würde, wäre da nicht das menschengemachte CO2? Die 1,6° Erwärmung führt die Klimawissenschaft ja ausschließlich auf den Menschen zurück. Das bedeutet doch, dass der Temperaturanstieg seit dem kältesten Zeitpunkt der letzten 485 Miollionen Jahre dann vor 11,540 Jahren eigentlich zum Stillstand gekommen wäre oder verstehe ich da etwas falsch?
Youtube: Global mean surface temperature over the last 485 million years
Global mean surface temperature over the last 485 million years
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 13:44
@alhambra
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Hallo du Schaf. Wenn du glaubst, es wird einfach nur win bisschen wärmer und ansonsten geht einfach alles so weiter wie bisher, dann isst du dich leider.
Soll ich selber raten, was das bedeuten soll?

Mal abgesehen davon wollten wir doch als Menschheitsfamilie eigentlich weg vom Fleischkonsum.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 13:49
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Das könnten erstmal alle Parteien einsehen.
Haben doch auch alle bis auf die AfD und ein paar Versprengte unterhalb der 5% Hürde.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 14:43
Zitat von KebabträumeKebabträume schrieb:Stimmt das eigentlich, dass wir vor 11.700 Jahren ein Temperatur-Kälte-Rekord hatten, der 485 Millionen Jahre Bestand
Vor 11700 Jahren einen Kälte Rekord der 485 Millionen Jahre bestand hat. Wenn du so weit in die Zukunft schauen kannst, verrat mir doch mal die Lottozahlen vom Wochenende.
Zitat von KebabträumeKebabträume schrieb:Die 1,6° Erwärmung führt die Klimawissenschaft ja ausschließlich auf den Menschen zurück.
Ja, und das kann man wissenschaftlich belegen.
Zitat von KebabträumeKebabträume schrieb:Soll ich selber raten, was das bedeuten soll?
Es wir eben nicht einfach nur wärmer. Die Extreme nehmen zu. Stärkere Kältewellen, Stärkere Hitzewellen, Stärkere Unwetter usw. Ich würde mir auch keine Wohnung mehr in Hamburg kaufen. Denn in 50 Jahren ist die Küste irgendwo bei Hannover. Es wird massive Fluchtbewegungen von Menschen geben. usw. usw.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 14:57
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:aller Kritik oder Wege bzgl Klimapolitik ist es einfach nur dämlich den Fakt der globalen Erwärmung und den menschlichen Einfluss darauf zu leugnen.
Das sollten sich alle Parteien hinter die Ohren schreiben


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 15:37
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Ich halte Sozialismus für die falsche Staatsform, da es zu unsolidarischen und unsozialen Verhalten führt, allerdings sollte man wenn man sowas bewirbt eben selbst fähig sein sozialistisch zu leben.
Warum redest du im Grünen Thread über Sozialismus?

Was haben die Grünen damit zu tun?


melden

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 16:01
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Vor 11700 Jahren einen Kälte Rekord der 485 Millionen Jahre bestand hat. Wenn du so weit in die Zukunft schauen kannst, verrat mir doch mal die Lottozahlen vom Wochenende.
Es wäre nett gewesen wenn du das nicht absichtlich falsch verstanden hättest aber der Tippfehler geht natürlich auf mich.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Ja, und das kann man wissenschaftlich belegen.
Es war also vor 11.700 Jahren so warm wie 485 Millionen Jahre lang nicht. Seitdem erwärmt sich der Planet und vor 11.540 Jahren wäre mit dieser Erwärmung wieder Schluss gewesen aber durch den menschengemachten Klimawandel ist es freche 1,6° wärmer geworden und das kann man "wissenschaftlich" belegen? Soweit richtig zusammengefasst?
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Es wir eben nicht einfach nur wärmer. Die Extreme nehmen zu. Stärkere Kältewellen, Stärkere Hitzewellen, Stärkere Unwetter usw. Ich würde mir auch keine Wohnung mehr in Hamburg kaufen. Denn in 50 Jahren ist die Küste irgendwo bei Hannover. Es wird massive Fluchtbewegungen von Menschen geben. usw. usw.
Es ging mir da nicht um eventuelles inhaltliches Klimageschwurbel sondern um deinen Satzbau - das war schon verwirrend.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das sollten sich alle Parteien hinter die Ohren schreiben
Alle Parteien die da nicht mit machen gehören die Ohren aber sowas von lang gezogen....xD xD xD sind ja zum Glück nicht soviele, gell? Das kann man der AfD natürlich auch anrechnen, dass sie bei bestimmten Themen einfach ihre Prinzipien zu haben scheint. Ein Gut das ja sehr aus der Mode gekommen zu sein scheint dieser Tage. Man stelle sich vor bspw. die Grünen stünden zu ihren Prinzipien - der Russe stünde heute schon vor Berlin.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 16:08
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Wobei ich mich frage warum sowohl Dönerläden als auch deren Kunden irgendwie Grüne wählen sollen, da das zwangsläufig zu einer Abschaffung ihres Berufes und ihres Lebensstil führt. Ich weiß zumindest nicht wie die Klimaneutralität mit Fleischkonsum schaffen wollen.
Tierhaltung führt nicht notwendig zu einem Nettoplus an Treibhausgasen. Das denkst du dir schlicht aus oder hast einfach überhaupt nicht darüber nachgedacht. Entscheidend ist wie Tierhaltung betrieben wird, das gilt nicht nur für den Kohlstoff- sondern auch für viele andere Kreisläufe.
Zitat von KebabträumeKebabträume schrieb:An dieser Grafik kann man deutlich erkkennen
Hinterfragst du so eine KI generierte Grafik eigentlich nicht? Grok veranschlagt da für den Hitzesommer 2003 12.000 Tote. Das ist verdammt hoch, die wenigsten Schätzungen gehen in diese Bereiche.
Dann taucht erst 2015 wieder auf, ohne erkennbaren Grund. Dann 2018 und danach jedes Jahr. Wobei Grok selbst Jahre aufführt wo die Signifikanz so gering ist, das es überhaupt keinen Sinn ergibt.
Alles nur damit ein absteigender Trend suggeriert wird, was wenig überraschend Unsinn ist.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

gestern um 16:14
Zitat von paxitopaxito schrieb:Hinterfragst du so eine KI generierte Grafik eigentlich nicht?
Es ging mir lediglich darum den Trend darzustellen - kann man ja eben nicht auf die schnelle ergooglen - ich denke mal dass grok nur die Jahre abgebildet hat in denen Daten zur Verfügung stehen. Der Trend ist ja deutlich erkennbar. Leider wollte grok mir partout nichts zu Kältetoten darstellen - hat zweimal nicht funktioniert und dann war es mir zu öde. Die Kernaussage, dass Hitzetote abnehmen wurde doch so oder so belegt. Wenn du noch etwas Spannendes findest, lasse es mich gerne wissen.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Alles nur damit ein absteigender Trend suggeriert wird, was wenig überraschend Unsinn ist.
Gerne darfst du hier das Gegenteil darlegen. Vielleicht kann OpenAI oder dein Kumpel im Hitzeschutzbunkerhauptquartier da ja mehr.


2x zitiertmelden