sacredheart schrieb:Außerdem ist sie nicht zurückgetreten, sie tritt nur nicht erneut zur Wahl an, das ist nicht dasselbe.
Nun, vor nicht allzu langer Zeit, als die künstliche Empörungswelle über Frau Nietzard gerade mal wiede sehr hoch schwappte, habe ich erklärt, dass die Parteibasis hier für ein entsprechendes Ergebnis sorgen würde:
Beitrag von Quiron (Seite 1.655)
Quiron schrieb am 31.05.2025:Falsch, überwiegend der Grünen Parteibasis, die solchen Leuten dann eben die sicheren Listenplätze vorenthält. Wie übrigens auch die Parteiämter, die ich ebenso erwähnt habe.
und:
Tja, manche meinen, als Sprecherin der Grünen Jugend müsste man ab und zu auch wahrgenomen werden. Oder man müsste der Stachel im Fleisch der Partei sein, sozusagen als linke Gewissen. Jeder übt das Amt auf seine Weise aus, und manche tun das auf mehr oder weniger intelligente Art.
Die, die das auf wenig intelligente Art tun, verschwinden in der Regel in der Versenkung. Viel Lärm um nichts, aber manche hängen sich gern an solchen Dingen auf, um die Grünen anzugehen, weil sie am Parteiprogramm keinen Ansatzpunkt finden.
Und so ist es ja nun auch gekommen. Offenbar sieht Frau Nietzard keine Chancen mehr, bei der nächsten Wahl zur Parteisprecherin erfolgreich zu sein, und hat von sich aus das Handtuch geworfen. Da wäre dann auch keine Ansage "eines Ministerpräsidenten, oder die es werden wollen" notwendig.
Es zeigt sich, dass es mehr braucht, als ein paar zusammenhanglose Provokationen ohne wirkliche Substanz, um die Basis zu überzeugen und in den Ämtern bestätigt zu werden.
Aber manche finden es ja offenbar kritikwürdig, dass man ihr Gelegenheit gegeben hat, von sich aus das Handtuch zu werfen, anstatt sie medienwirksam hochkant aus der Partei auszuschließen. Das ist Nörgeln um des Nörgelns willen.