Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis 90/Die Grünen

33.206 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis 90/Die Grünen

02.09.2025 um 11:56
@Berryl
Erstmal für ein Lacher sorgen Vom wirtschaftsliberalen Flügel der FDP der mal persee gegen Grüne & atomausstieg ist 👍🤡
Zusammen mit dem Begriff mimose bekommt das alles ein neues Bild haa,gelebte diskussionskultur. Als nächstes dann Texte von Alice schwarzer um.alle hier Mit Fachwissen Auszustatten, oder aluhütchen


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

02.09.2025 um 12:17
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:aluhütchen
Sich über den Begriff "mimose" aufregen und dann mit 0815 triggerwörtern wie aluhütchen kommen. lol.

und erstmal persee gegen grüne und atomausstieg zu sein ist ja jetzt nichts schlechtes mein bester


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

02.09.2025 um 12:23
Zitat von bossderbossebossderbosse schrieb:Sich über den Begriff "mimose" aufregen und dann mit 0815 triggerwörtern wie aluhütchen kommen. lol.
Vielleicht sucht man sich besser einen anderen power Ranger, nicht einen der vor 4 schon sternhagel voll ist " weil man soll sich am Leben erfreuen ". Da kommen nicht so habeck Putin Gleichsetzungen bei raus was klar im Bereich aluhut ist .deal with it


melden

Bündnis 90/Die Grünen

02.09.2025 um 13:21
Immer das gleiche geheule von solchen leuten


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

02.09.2025 um 19:23
Zitat von bossderbossebossderbosse schrieb:und erstmal persee gegen grüne und atomausstieg zu sein ist ja jetzt nichts schlechtes mein bester
"per se" nicht, aber irgendwann muss man es schon begründen können, denn sonst wird ganz leicht ein "aus Prinzip" daraus.

Also, warum muss man gegen den Atomausstieg sein? Weil jetzt damit kein CO2 produziert wird, man aber das Problem der Müllentsorgung auf nächsten 10000 Generationen abschieben kann?

Oder weil man sonst nicht gegen die ach so schlimmen erneuerbaren Energien opponieren kann, denn irgendwoher muss der Energiebedarf ja gedeckt werden?

Oder warum?


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

02.09.2025 um 20:00
Zitat von QuironQuiron schrieb:man aber das Problem der Müllentsorgung auf nächsten 10000 Generationen abschieben kann?
Gibt es dazu genaueres oder sind solche Aussagen eher aus dem Bauch heraus?
Damit wird Finnland das erste Land der Welt mit einem Endlager sein, in dem Kernenergieabfälle für mindestens 100.000 Jahre sicher gelagert werden können. Die direkte Strahlung klingt innerhalb von 1.000 Jahren ab.
Quelle: https://group.vattenfall.com/de/newsroom/news/2023/finnland-baut-weltweit-erstes-endlager-fur-verbrauchten-kernbrennstoff

Das Thema ist eher so ein deutsches Bauchiegefühl, Naturwissenschaft ist hierzulande oft etwas mysteriöses, welches man bekämpfen muss, ob nun Kernenergie oder Gentechnik.
Der kleine Ort Eurajoki in Südfinnland bekommt ein Endlager für radioaktiven Abfall - die Bevölkerung unterstützt das. Über die Debatte, die in Deutschland geführt wird, wundert man sich dort.
...
Geschätzte Baukosten für das Endlager: 3,5 Milliarden Euro.
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/finnland-atomkraft-endlager-101.html


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

02.09.2025 um 20:08
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Das Thema ist eher so ein deutsches Bauchiegefühl,
Klar, die Asse ist nur aus dt. Opportunismus undicht und unbrauchbar als Enddeponie.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Der kleine Ort Eurajoki in Südfinnland bekommt ein Endlager für radioaktiven Abfall - die Bevölkerung unterstützt das. Über die Debatte, die in Deutschland geführt wird, wundert man sich dort.
Wie begeistert ist das Bundesland in Süddeutschland mit den wahrscheinlich besten Endlagerstätten?
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Quelle: https://group.vattenfall
Ja,... Klar... die Hochburg der unvoreingenommene Wissenschaft. Atomkraft ja, aber bitte kein Abfall.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

02.09.2025 um 20:19
Zitat von hiddenhidden schrieb:Klar, die Asse ist nur aus dt. Opportunismus undicht und unbrauchbar als Enddeponie.
Dort lagern keine Brennstäbe und wo genau ist das Problem?
Wir sollten die Nutzung von jeglichen Strahlungsmitteln verbieten!
Wer braucht das schon beim Arzt, in der Medizin etc.
Der Staat hat dort Fässer reingeschmissen zur Forschung.
Zitat von hiddenhidden schrieb:Wie begeistert ist das Bundesland in Süddeutschland mit den wahrscheinlich besten Endlagerstätten?
Deutschland liebt halt Klangschalen und eine ganze Industrie lebt dann von den Protesten gegen Endlager, die Angst zur Kernenergie oder gar Atomen selbst, wurde jahrzehntelang propagiert und in die deutschen Köpfe so manifestiert.
Gorleben wäre auch geeignet gewesen, "vorsorglich" kippt man das nun mit Abfall zu, damit ja kein Atommülllager entsteht.
Es ist eben einzig ein Problem, weil man in Deutschland diffuse Ängste verbreitet hat und damit Jahrzehnte lang politisch seine Existenz aufgebaut hat, flankiert von den Vorfeld Organisationen der PR-Industrie von Greenpeace und Co.
Ein Endlager in Deutschland scheitert einzig an Shitbürgern, Politikern, die wiedergewählt werden wollen und nicht an der Machbarkeit.
Zitat von hiddenhidden schrieb:Ja,... Klar... die Hochburg der unvoreingenommene Wissenschaft. Atomkraft ja, aber bitte kein Abfall.
Das ist keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern eine PM von Vattenfall zu dem Thema und zusätzlich ein Bericht von der ansonsten meist Kernenergiekritischen tagesschau.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

02.09.2025 um 21:33
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Deutschland liebt halt Klangschalen und eine ganze Industrie lebt dann von den Protesten gegen Endlager, die Angst zur Kernenergie oder gar Atomen selbst,
Nee, ist schon gut und richtig, dass der AKW Mist weg ist und auf Endlager kann ich wahrlich verzichten. Der einzige Fehler war, dass alles abgeschaltet wurde, bevor das mit den erneuerbaren Energien perfekt läuft


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

02.09.2025 um 23:17
Zitat von abberlineabberline schrieb:t und auf Endlager kann ich wahrlich verzichten.
Deutschland wir aber vermutlich irgendwann eines bauen müssen, die Behälter sollen schließlich nicht ewig in Gorleben in den Hallen rumstehen.
Offenbar scheint die Endlagerung ja "gefährlicher" zu sein als die Zwischenlagerung, wenn man so manche Kommentare liest.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Der einzige Fehler war, dass alles abgeschaltet wurde, bevor das mit den erneuerbaren Energien perfekt läuft
Das war nun über 40 Jahre die Grüne Doktrin, das wurde auch an neue Probleme (Klimawandel) angepasst, lieber Kohle verfeuern und AKWs abschalten.
Perfekt wird die EE sowieso wie in der noch jetzigen Vorstellungen nie enden, außer wir beenden gleichzeitig den Industriestandort Deutschland und senken dadurch den Energiebedarf enorm.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

03.09.2025 um 07:24
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Das war nun über 40 Jahre die Grüne Doktrin, das wurde auch an neue Probleme (Klimawandel) angepasst, lieber Kohle verfeuern und AKWs abschalten.
Perfekt wird die EE sowieso wie in der noch jetzigen Vorstellungen nie enden, außer wir beenden gleichzeitig den Industriestandort Deutschland und senken dadurch den Energiebedarf enorm.
Wir verfeuern so wenig Kohle wie seit dem ersten Weltkrieg nicht mehr. Also es wäre nett, wenn du nicht immer mit dem gleichen Märchen hier ankommst.

Und das mit der De-Industrialisierung ist doch auch dummes Zeug. Es gibt keinen Grund, warum wir nicht Industrie Und EE unter einem Hut bekommen sollte.

Man sollte echt mal aufhören dumm laberne Politiker in Talk-Shows einzuladen. In jeder Talk-Show zur Energiewende sollte verpflichtet mindestens ein Ingenieur sitzen der echt Ahnung hat und den Leuten mal erklärt wie das läuft.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

03.09.2025 um 07:51
Zitat von bossderbossebossderbosse schrieb:Immer das gleiche geheule von solchen leuten
Dumm gelaufen das mir ein hart flennender aluhut direkt antwortet.
Ansonsten hab ich gut gelacht über die Meinung von kubicki über die grünen. Darauf ein Wein um 7 Uhr 50


melden

Bündnis 90/Die Grünen

03.09.2025 um 09:30
Zitat von alhambraalhambra schrieb:nd das mit der De-Industrialisierung ist doch auch dummes Zeug. Es gibt keinen Grund, warum wir nicht Industrie Und EE unter einem Hut bekommen sollte.
Da sind schon ziemlich viel Industrie abgewandert und hat auch zugenommen unter ihm.

Ob das jetzt an den EE oder an den Grünen liegt sei mal dahingestellt. Ich denke mehr es liegt an deren schlechter Politik. Habeck war schon ziemlich schlecht. Ich weiß ich steche hier in ein Bienennest, wenn man das hier bei seinen Verehrern sagt.

Z.b. verursachen zuviele Sozialleistungen wie z.b. im Sozialismus auch eine Verminderung der Produktivität und ist schlecht für die Wirtschaft und auch im Endeffekt für die Armen. Deswegen hatte man in Westdeutschland eben auch als Arbeitsloser mehr als als Arbeitender im hochsubventionierten DDR mit vielen Sozialleistungen. Wenn man sich über Geringverdiener schert, sollte man eben nicht immer größere Sozialleistungen versprechen, das hat ihnen langfristig noch nie geholfen.

Letztlich hat er ja alle Subventiionen gestrichen z.b. die für Elektroautos die Heizung usw. Auch das CO2-Geld (ich weiß den genauen Namen), das Arme entlasten sollte wurde gestrichen.. May-Ngyugen-Kim hatte da ein Video darüber gemacht und versteht nicht warum das nicht ausgezahlt wurde. DAs war eben auch ein Kompromiss von den Grünen das das Geld auch in Sozialleistungen geht. Das ist natürlich keine grüne Politik mehr.

Wenn du energieintensive Industrien hast wie BASF oder die Stahlindustrie müsstest du diese komplett durchfinanzieren, da die eben in Deutschland langfristig weniger CO2 produzieren als im Ausland wie z.b. China.

Auch müsste man den Import von Gütern in Ländern die viel CO2 produzieren versteuern (in dem Fall auch China, das ziemlich viel Kohle verbrennt), sonst bringt die Steuerbelastung der Industrie nichts in Bezug auf CO2, da ja dann noch mehr C02 produziert wird, wenn die Industrie abwandert.

Für ihn war so vom Gefühl her mehr die CO2 Belastung in Deutschland wichtig und nicht die vom gesamten Planeten. Wenn man aber wirklich sich dafür interessieren würde, müsste man eben auch andere besteuern und nicht nur deutsche Firmen belasten.


3x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

03.09.2025 um 09:38
Zitat von hiddenhidden schrieb am 29.08.2025:Genau das ist der Punkt, zu erfolgreich, da mußte dagegengehalten werden, mit allen Mitteln, die der ÖR nicht bieten konnte und die dann in den privaten Hetzblättern in Dauerschleife lifen und zwar auf eben diesen Niveau das "die einfachen Leute" - keine Bildungsbürger mit Hass gegen diese impfte: ich laß mir mein Schnitzel nicht verbieten
Die Bild ist eben vorranging Boulevard und Politik so nebenbei. Da wird halt Uli Hoeneß interviewt (ich glaub der hat selbst Firmen die Fleisch produzieren) und macht einen Spruch.

Vom Prinzip haben sie aber REcht und du und andere Grünen und ihre Anhänger Unrecht, wenn man eine Klimaneutral werden will, folgt daraus dass man Leuten das Fleischessen verbieten muss. Ich wüsste jetzt keine andere Möglichkeit wie man mit Fleischessen klimaneutral werden kann. Esseiden man erfindet irgendwas das CO2 und andere Stoffe aus der Atmosphäre saugt.

Das Problem verstehen die Grünen selbst nicht. Beispielsweise Habeck hatte das großzügiger Weise das Fleischessen erlaubt da ja Deutschland größere Probleme hätte. Die Klimaneutralität führt genau zum Fleischverbot, das ist die logische Konsequenz.

Sie wollen zwar für ihre grüne Politik gelobt werden, wollten aber nicht die Konsequenzen tragen. Da sind dann immer die anderen Schuld.

So nach dem Motto was fällt den den Medien bloß ein kritische FRagen zu stellen, das darf man doch nur bei den anderen Parteien machen, doch nicht bei uns.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

03.09.2025 um 09:57
Zitat von hiddenhidden schrieb am 29.08.2025:Habeck der Kinderbuchautor, schlechtester Finanzminister reißt Omas Heizung raus,
Habeck wird zurecht kritisiert. Er hat halt nunmal keine Ahnung. Er hatte ja in einem Interview indirekt bestätigt auf was er Wert legt als Ricarda Lang und Omnid Nouripour ihren Platz räumen müssen, obowhl sie ihren Job gut gemacht haben, was er immer wieder bestätigt hat. Das sehe ich bei den beiden auch so.

Dann bleibt aber nur noch die Möglichkeit dass sie gefeuert wurden da sie zuwenig Charisma hatten und deswegen die Wähler nicht mobilisiert haben. Du feuerst ja keine Leute die ihren Job gut machen.

Das ist so das selbstverständlich der Grünen. Die meinen Charisma reicht aus um politisch erfolgreich zu sein. Charisma hilft kurzfristig aber langfristig brauchst du kompetente Menschen an der Führungsspitze.
Zitat von hiddenhidden schrieb am 29.08.2025:Anzeigenhauptmeister,
Das Problem mit den Anzeigen ist, dass eben Politiker (gerade linke Politiker) mehr REchte haben und dann noch parteiisch entschieden wird, was Hassrede ist.

Z.b. durften Bürger als Covidioiten bezeichnet werden, aber Habeck nicht als Schwachkopf. Er selbst darf aber Leute als dämlich bezeichnet wie in dem Interview mit der taz gemacht

Deine Einstellung sieht man doch auch an deinen Beiträgen:
Zitat von hiddenhidden schrieb am 29.08.2025:und zwar auf eben diesen Niveau das "die einfachen Leute" - keine Bildungsbürger mit Hass gegen diese impfte:
Das ist z.b. dieselbe Beleidigung, die eben als Hassrede für Grüne gilt, wenn sie gegen sie selbst gerichtet ist, wenn man an der Intelligenz der anderen zweifelt. Du kannst eben nicht ständig mit zweierlei Maß messen. Das wird durch dieses Gesetz der Hassrede gemacht.

Ich habe dein Kommentar mal demonstrativ erwähnt. DAs ist aber normal bei GRünen und ihren Sympathisanten. Es ist hauptsächlich Projektion.

Da sie selbst unintelligente Menschen nicht leiden können, sehen sie es als Hassrede, wenn sie selbst so bezeichnet werden.
Zitat von hiddenhidden schrieb am 29.08.2025:Verbote, Verbotspartei, Industrie vernichtet,..
Die Industrie hat er mit vernichtet, das stimmt natürlich auch. Oder zumidnest versucht er ihr extrem zu schaden.

VErbote werden generell akzeptiert wenn sie Sinn machen. Z.b. die Anschnallpflicht macht Sinn. Da gibt es unzählige solcher Verbote.

Wenn sie sich zu sehr in ihr Leben einmischen werden sie eben nicht akzeptiert. Das ist eben bei den Grünen so, wenn sie VErbote machen. Bei Grünen ist es immer so dass sie von oben herab mit Leuten reden und das obwohl sie oft selbst keine Ahnung haben.

Deswegen schrieb ich auch von Projektion. Sie wollen Intelligenter sein und deswegen andere belehren aber verachten in Wirklichkeit unintelligente Menschen. Deswegen sehen sie es als Beleidigung wenn sie so bezeichnet werden, was ja an sich keine Beleidigung ist wenn man alle Menschen egal welche Intelligenz sie haben gleich schätzt.


4x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

03.09.2025 um 10:22
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Z.b. durften Bürger als Covidioiten bezeichnet werden, aber Habeck nicht als Schwachkopf. Er selbst darf aber Leute als dämlich bezeichnet
Natürlich ist man kein Schwachkopf, wenn man sagt 'Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiss es bis heute nicht' um auf dieser Grundlage Bundesminister zu werden.

Dann war man höchstens bei der Berufsfelderkundung gerade mal einen Tag krank.

Und über die Menschen, die ihn gewählt hatten in Kenntnis dieses Satzes, damit er Deutschland aktiv mitgestaltet, sagt das auch überhaupt nicht aus.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

03.09.2025 um 11:07
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Da sind schon ziemlich viel Industrie abgewandert und hat auch zugenommen unter ihm.
Was aber nix mit den Grünen zu tun hat:

28510Original anzeigen (0,4 MB)

Quelle: https://de.statista.com/infografik/28510/produktionsindex-des-produzierenden-gewerbes-in-deutschland/

Es geht schon seit Jahren bergab. Weil uns alte Märkte Wegbrechen und wir uns keine neuen mehr erschliessen wollen.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

03.09.2025 um 11:17
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Es geht schon seit Jahren bergab.
Richtig. Aber es liegt auch vielfach an den hohen Energiekosten mMn.


1x zitiertmelden