Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis 90/Die Grünen

33.157 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis 90/Die Grünen

um 11:27
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Richtig. Aber es liegt auch vielfach an den hohen Energiekosten mMn.
Bei den Energiekosten ist es natürlich so, dass man sich gerne auf dem billigen russischen Gas ausgeruht hat, was nun nicht mehr geht. Aber das erklärt noch nicht warum es schon seit 2017 abwärts geht.

Wenns an den Stromkosten liegen würde, warum sehe ich dann so wenig PV Anlagen auf den Dächern? Letztens gelesen: Tesla macht jetzt den dritten Bauabschnitt ihrer PV und geht jetzt auf 15MWp und danach wollen sie noch die ganzen Parkplätze mit PV überdachen. Am Ende werden sie 20% ihres Stroms selber machen. Warum machen das andere nicht? Schau dir in Google Maps mal die Hallendächer an.

Oder liegt es vielleicht daran das wir die PV Industrie komplett zerstört haben. Und die Windindustrie stark angeschlagen ist. Und auch die Autoindustrie stark angeschlagen ist, weil der größte Markt der Welt (China) deren Autos einfach nicht mehr will?


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

um 11:37
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Wir verfeuern so wenig Kohle wie seit dem ersten Weltkrieg nicht mehr. Also es wäre nett, wenn du nicht immer mit dem gleichen Märchen hier ankommst.
Wir verfeuern Kohle und erzeugen damit klimaunfreundlich Strom obwohl es dazu eine Alternative gegeben hätte, wenn man nur gewollt hätte.
Was daran ein Märchen sein soll ist wohl Deine reine Fantasie, Deine laufenden persönlichen Angriffe zeugen von schwacher Argumentation Deinerseits.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

um 11:43
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Bei den Energiekosten ist es natürlich so, dass man sich gerne auf dem billigen russischen Gas ausgeruht hat, was nun nicht mehr geht. Aber das erklärt noch nicht warum es schon seit 2017 abwärts geht.
Wir haben schon wesentlich länger hohe Energiekosten, aus diversen Gründen sind sie stetig gestiegen, nicht nur durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine.

Entwicklung-des-Strompreises-in-Deutschl
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Wenns an den Stromkosten liegen würde, warum sehe ich dann so wenig PV Anlagen auf den Dächern?
Die Investitionskosten sind nicht zu verachten. In den 80ern gab es teilweise noch kommunale Zuschüsse, teilweise sogar vom Land.
Und nicht jedes Dach ist geeignet, auf Baudenkmälern bekommt man auch selten eine PV Anlage zu Gesicht. Die Industrie könnte natürlich mehr machen.. sofern sie interessiert ist zu investieren.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Oder liegt es vielleicht daran das wir die PV Industrie komplett zerstört haben. Und die Windindustrie stark angeschlagen ist.
Ist sie das? Leider geht das Bild nicht zu verlinken.. aber es zeigt das WKA und auch PV in installierter Leistung steigen.

https://www.umweltbundesamt.de/bild/der-zubau-neuer-photovoltaikanlagen-waechst-rasant

Aber bevor wir hier zu sehr abdriften... was man zudem bei der Flucht der Industrie ins Felde führen muss, sind bürokratische Hürden oder auch sehr teure Facharbeiter. AG´s sind nun mal ihren Aktionären verpflichtet.. und die wollen Rendite sehen, das geht nur mit günstiger Fabrikation und teurem Verkauf. Aber das ist mit Sicherheit keine Schuld der Grünen.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

um 13:28
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Ist sie das? Leider geht das Bild nicht zu verlinken.. aber es zeigt das WKA und auch PV in installierter Leistung steigen.
Ja, natürlich tun sie das. Aber vor allem bei PV eben mit Komponenten aus China. Und das obwohl wir mal Weltmarktführer waren.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:was man zudem bei der Flucht der Industrie ins Felde führen muss, sind bürokratische Hürden oder auch sehr teure Facharbeiter
Ja, die Leute die hier arbeiten sind teuer. Aber eben auch gut ausgebildet. Da hängt es jetzt davon ab was du brauchst. Brauchst du einfach nur Hände, die was tun, dann sind deutsche Hände zu teuer. Brauchst du Hände die wissen was sie tun, dann bist du in Deutschland ganz gut aufgehoben.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Allmystery Sonntagsfragen - Ergebnis- und Diskussionsthread
Politik, 144 Beiträge, am 07.07.2024 von Karakachanka
Ilian am 03.07.2023, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
144
am 07.07.2024 »
Politik: Problemwolfsrudel abschießen?
Politik, 184 Beiträge, am 24.10.2017 von IanBoyt
lunaloop am 28.09.2017, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
184
am 24.10.2017 »
Politik: Suche Mitglieder der Partei ÖDP Deutschland (zur Meinungsbildung)
Politik, 71 Beiträge, am 08.07.2014 von 25h.nox
Crusi am 05.06.2014, Seite: 1 2 3 4
71
am 08.07.2014 »
Politik: Beschneidung unserer Grundrechte auf Basis von Terrorbekämpfung
Politik, 45 Beiträge, am 22.01.2014 von unearthedtru7h
unearthedtru7h am 19.11.2013, Seite: 1 2 3
45
am 22.01.2014 »
Politik: Partei für Radikale Demokratie und Vernunft (PRDV)
Politik, 29 Beiträge, am 29.08.2025 von Wurstsaten
Wurstsaten am 18.08.2025, Seite: 1 2
29
am 29.08.2025 »