Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

85.125 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

12.08.2023 um 18:54
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ich verstehe dieses Kretschmer-Bashing nicht.
Weil er den gleichen Schwachsinn propagiert wie die AfD. Der Mann kuschelt mit Putin und will NordStream wieder aufbauen.


melden

AfD

12.08.2023 um 21:58
@eckhart @SvenLE @Photographer73 @che71 @Libertin @Groucho

Ich schließe mich uneingeschränkt der Meinung bzw. des Werteurteils der katholischen Elternschaft über Höcke bzw. der AfD an. Denn es braucht klare Ansagen.
"Die AfD ist eine Nazipartei und betreibt Nazipolitik": Mit deutlichen Worten reagiert die Katholische Elternschaft Deutschlands auf die jüngsten Äußerungen des Thüringer AfD-Vorsitzenden Björn Höcke zur Inklusion in Schulen.
Kastner erklärte, die KED sehe es als ihre Pflicht an, klar und unmissverständlich darauf hinzuweisen, dass Höcke und weite Teile der AfD rechtsextreme Positionen verträten. Es sei nicht nur legitim, sondern notwendig, die Partei und ihre Führung deutlich und immer wieder als das zu bezeichnen, was sie seien: "rechtsextrem und in großen Teilen mit einer Ideologie behaftet, die die dunkelsten Zeiten unserer Geschichte wiederbeleben will". Die AfD sei keine "Alternative für Deutschland", sondern ein Zusammenschluss von menschenverachtenden Anhängern einer todbringenden Ideologie. "Wenn wir die Geschichte nicht wiederholen wollen, dürfen wir nicht schweigen. Niemand sollte später sagen können, er hätte nicht gewusst, wofür die AfD und insbesondere Björn Höcke stehen", so Kastner. (stz)
Hervorhebung meinerseits
Quelle: https://www.katholisch.de/artikel/46488-katholische-elternschaft-entsetzt-ueber-hoecke-aussagen-zu-inklusion

Daher freut es mich auch, dass die Staatsanwaltschaft Frankfurt die Klage wegen Beleidigung gegen einen Demonstranten, der Höcke als Nazi bezeichnet hat, hat fallen gelassen mit der nachvollziehbaren Begründung:
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat ein Verfahren gegen einen Demonstranten eingestellt, der bei Anti-AfD-Protesten Björn Höcke als "Nazi" bezeichnete. Es handle sich hier nicht um eine strafbare Beleidigung, sondern um ein "an Tatsachen anknüpfendes Werturteil", so die Ermittler.
...
Nach Auffassung der Ermittler nämlich handelt es sich bei der Aussage "Björn Höcke ist ein Nazi" nicht um eine Beleidigung, sondern um "ein an Tatsachen anknüpfendes Werturteil", das von der Meinungsfreiheit gedeckt ist, heißt es der Stellungnahme, die dem hr vorliegt.Dies gelte umso mehr, "vor dem Hintergrund, dass der Betroffene nach allgemeiner Auffassung dem äußersten rechten Rand seiner Partei angehört, sich in den letzten Jahren ausweislich einer Vielzahl von Presseveröffentlichungen in eindeutig nationalistisch-völkischer Weise mit rassistischen Anklängen und unter Hervorhebung eines natürlichen Führungsanspruchs der Deutschen geäußert und sich dabei immer wieder Formulierungen bedient hat, die zum Standardvokabular der Vertreter des Nationalsozialismus vor Mai 1945 gehörten", so die Staatsanwaltschaft weiter.
Hervorhebung auch hier meinerseits
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/regional/hessen/hr-staatsanwaltschaft-frankfurt-demonstranten-duerfen-bjoern-hoecke-als-nazi-bezeichnen-100.html
Reminder: Höcke darf ebenso als das bezeichnet werden was er ist > ein Faschist:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bjoern-hoecke-darf-als-faschist-bezeichnet-werden-gerichtsurteil-zu-eisenach-a-1289131.html

Mein Werteurteil und das seit langem:
Höcke ist ein Nazi, Höcke ist ein Faschist.

Wer die AfD wählt, wählt Höcke und sein Gefolge:
Die AfD-Europawahlversammlung hat einmal mehr gezeigt: Das rechtsextreme Lager rund um Björn Höcke hat sich durchgesetzt. Deutsche Großmachtfantasien erhalten auf dem Parteitag viel Applaus. Die AfD fordert die faktische Abschaffung der EU und setzt auf Nationalismus als Lösung. Eine Gefahr für die Friedensordnung in Europa?
Quelle: https://www.facebook.com/monitor.wdr/videos/afd-und-europa-zur%C3%BCck-zur-gro%C3%9Fmacht-deutschland/617708780348261/ @Reineke
Wer die AfD wählt, wählt Rechtsextremismus, Neonazis, Antisemitismus. Ableismus, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit, LBTQIT-Feindlichkeit, Frauenfeindlichkeit usw. > summa summarum Menschenfeindlichkeit / Menschenverachtung und eine düstere Vergangenheit und das wissentlich.



melden

AfD

13.08.2023 um 01:38
BVBgegenAfD1Original anzeigen (5,3 MB)

SchalkegegenNazis1Original anzeigen (4,4 MB)

Hier mal zwei Bilder, wo sich das Thema dieses Threads mit meinem Lieblingsthema, dem runden Leder, vermischt. Ich finde es immer wieder gut, wenn Fußballvereine klare Kante gegen braunes Gedankengut zeigen. Auf Facebook habe ich auch eine Gruppe mit dem Namen "HSV gegen Nazis" eröffnet, welches mittlerweile (nach wenigen Wochen) zehn Mitglieder hat. Weitere Mitglieder sind selbstverständlich willkommen. Vielleicht auch @cejar und @Ramoon78 ?


melden

AfD

13.08.2023 um 01:54
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aber klar, ich weiß schon, solche Politiker werden halt dann gerne in die rechte Ecke gestellt, aufgrund diverser Äußerungen die man nicht gut findet.
Dann ist halt auch sogar mal eine Linken-Politikerin (Wagenknecht) schnell mal rechts verortet...
Das ist der sog. Litfasssäuleneffekt. Wer lange genug rechts oder links um die Litfasssäule herumgeht, trifft sich irgendwann, ob ganz links oder ganz rechts. Putin-Verehrung, Antisemitismus, Grenzabschottung, mehr oder wenige offene Ablehnung von NATO und EU (ich nenne es gerne Nationalmaterialismus): Es kommt auf Dasselbe raus. Wobei die Karten natürlich neu gemischt werden, sollte Trump wirklich wieder US-Präsident werden. Es wäre der Super-Gau für ein nicht im Entferntesten auf den Wegfall der Schutzmacht USA vorbereitetes Europa.


melden

AfD

13.08.2023 um 02:55
@Johnny1887

Davon halte ich gar nichts, also von dem BVB-Fanclub. AfD-Wähler und Sympathisanten bestärkt sowas. Es entsteht ein Gefühl von: "Die Grenzen uns aus", "Jetzt erst recht".

Als ich noch AfD-Wähler war, habe ich den Präsident von Eintracht Frankfurt für seine Aussagen, AfD'lern die Vereinsmitgliedschaft zu streichen, gehasst. Ich finde das auch heute nicht gut.

Aus meiner Sicht ist es ohnehin kritisch Wählern einer Partei zu drohen. Die Wahlentscheidung ist in einer Demokratie geschützt, aus gutem Grund.


1x zitiertmelden

AfD

13.08.2023 um 03:08
@Kies-Richard

So einfach ist es nicht. Man kann nicht die AfD wählen und dann sich freuen, wenn ein dunkelhäutiger Spieler oder jemand anders, der aus dem Ausland kommt, ein Tor erzielt. Aus meiner Sicht handelt der BVB-Fanclub richtig. Sébastien Haller oder Youssoufa Moukoko sind beide dunkelhäutig. Man kann nicht gegen dunkelhäutige Menschen sein und sich freuen, wenn diese ein Tor erzielen.


melden

AfD

13.08.2023 um 03:21
@Johnny1887

Du willst damit ausdrücken dass alle AfD-Wähler Fremdenfeindlich wären. Das ist nicht der Fall. Ich habe AfD gewählt und fand dunkelhäutige Menschen im Allgemeinen immer eine Bereicherung. Klar, der Widerspruch ist mir lange einfach nicht aufgefallen. Ich hatte etwas gegen den Islam.

Deswegen ist es ja jetzt mein Anliegen, dass den Leuten klar wird dass die AfD keine CDU der 90er Jahre ist, sondern eine völkisch-rechtsextreme Bewegung die Migranten pauschal abwertet. Außerdem wählt man spätestens jetzt Björn Höcke, einen Mann der klar an dunkle Zeiten und Adolf Hitler erinnert.


melden

AfD

13.08.2023 um 09:35
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:Als ich noch AfD-Wähler war, habe ich den Präsident von Eintracht Frankfurt für seine Aussagen, AfD'lern die Vereinsmitgliedschaft zu streichen, gehasst. Ich finde das auch heute nicht gut.
Wenn ein Verein solche Menschen nicht als Mitglieder haben möchte, dann ist das zu respektieren. Es ist nämlich Ihr gutes Recht!
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:Aus meiner Sicht ist es ohnehin kritisch Wählern einer Partei zu drohen.
Ist es nicht eher anders herum, dass AfD-Funktionäre und -Wähler anderen Parteien drohen? Mir sind da eher die Schlagzeilen bekannt, welche aus dieser Richtung kommen.

Weil du gerade Fussball angesprochen hast -> Hr. Zorniger hat nach rassistischen Beleidigungen eines Spielers der Kleeblätter von braunen Gesocks gesprochen.

https://www.kicker.de/zorniger-fuerths-green-von-halle-fans-rassistisch-beleidigt-963385/artikel

https://twitter.com/vunallemebbes/status/1690460147531890689


1x zitiertmelden

AfD

13.08.2023 um 11:52
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wenn ein Verein solche Menschen nicht als Mitglieder haben möchte, dann ist das zu respektieren. Es ist nämlich Ihr gutes Recht!
Du gehst halt fälschlicherweise davon aus dass "solche Menschen" böse sind und alle schlechte Absichten haben. Die AfD-Wählerschaft ist eine heterogene Masse.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Ist es nicht eher anders herum, dass AfD-Funktionäre und -Wähler anderen Parteien drohen? Mir sind da eher die Schlagzeilen bekannt, welche aus dieser Richtung kommen.
Deswegen geht man dann hin und macht das gleiche. Ist man dann besser?
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Weil du gerade Fussball angesprochen hast -> Hr. Zorniger hat nach rassistischen Beleidigungen eines Spielers der Kleeblätter von braunen Gesocks gesprochen.
Richtig, er hätte sie aber besser als Rassisten benannt. Aber nicht jeder Rassist ist AfD-Wähler und nicht jeder AfD-Wähler ist Rassist.


2x zitiertmelden

AfD

13.08.2023 um 12:09
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:Die AfD-Wählerschaft ist eine heterogene Masse.
Die ziemlich homogene Scheiße baut, wenn sie ihr Kreuz bei der AfD macht.


1x zitiertmelden

AfD

13.08.2023 um 12:19
Zitat von eckharteckhart schrieb:Die einzige "Gefahr" für die AfD in Ostdeutschland, speziell in Sachsen besteht darin, dass es hier ein großes Angebot rechtsextremer Parteien gibt. Dementsprechend auch viel "Konkurrenz".
@eckhart
Ja sicher. Aber viele wählen trotzdem die AfD um sie zu pushen. Und es gibt ja trotzdem innerhalb der Partei genügend rechtsextreme Tendenzen bzw. Potential, was sich noch entfalten kann.


1x zitiertmelden

AfD

13.08.2023 um 12:22
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Die ziemlich homogene Scheiße baut, wenn sie ihr Kreuz bei der AfD macht.
Das macht man diesen (bzw. uns) Leuten aber nicht klar indem man sagt: "Ihr seid Nazis, ihr seid schlechte Menschen, ihr gehört ausgegrenzt".

Wenn sich Eintracht Frankfurt politisch betätigen möchte - wobei ich finde dass ein Fußballverein das nicht tun sollte - dann müssten sie gerade auch AfD-Sympathisanten zum Dialog einladen.

Vielleicht sollte man AfD-Sympathisanten (in dem Fall auch Eintracht-Fans) dort mal darauf ansprechen wie man einerseits Anthony Yeboah feiert, andererseits aber einen Höcke wählt der rassistische Aussagen macht. Einfach mal offen die Leute fragen ohne gleich: "Du bist ein blöder Nazi", "Ich höre mir deine Meinung gar nicht erst an" zu sagen.


3x zitiertmelden

AfD

13.08.2023 um 12:38
Zitat von eckharteckhart schrieb:Die einzige "Gefahr" für die AfD in Ostdeutschland, speziell in Sachsen besteht darin, dass es hier ein großes Angebot rechtsextremer Parteien gibt. Dementsprechend auch viel "Konkurrenz".
Wo oder was ist dieses Angebot? NPD? Das einzige alternative Angebot für Protestwähler wäre eine Wagenknecht-Partei.


1x zitiertmelden

AfD

13.08.2023 um 13:14
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:Wenn sich Eintracht Frankfurt politisch betätigen möchte - wobei ich finde dass ein Fußballverein das nicht tun sollte - dann müssten sie gerade auch AfD-Sympathisanten zum Dialog einladen.
Wozu?
Was gibt es da zu bereden?

Nehmen wir mal diese angeblichen Protest-Wähler.
Glaubst du wirklich mit Menschen, die sich benehmen wie trotzige Kindergartenkinder, die, wenn andere Parteien ihnen nicht gefallen, zum Trotz Rechtsextremisten wählen, könne man sinnvoll diskutieren?


melden

AfD

13.08.2023 um 13:20
@Kies-Richard

Sollen die AfD-Fans meinetwegen klagen. Steht ihnen doch frei den Rechtswegen zu bestreiten, wenn sie meinen der politischen Richtung wegen ausgegrenzt zu werden. Vielleicht haben sie Glück und das AGG greift auch bei Fußball-Vereinen. Wobei ich glaube in diesem Fall nicht, da nicht explizit die politische Richtung als ein schützenswertes Merkmal erfasst wurde.

Diese befindet sich nur in Art.3 GG aufgeführt und wonach der Staat, staatliche Behörden bspw. etc..., gebunden ist niemanden nur wegen seiner politischen Richtung oder Anschauung zu benachteiligen.
Zitat von MahatmaMahatma schrieb:Ja sicher. Aber viele wählen trotzdem die AfD um sie zu pushen.
Ja. Auch schon vor ein paar Jahren gelesen, dass welche von der NPD (heute die Heimat) zur AfD gewechselt sein sollen. Einfach aus dem Grund, weil die AfD mehr Potential zum Aufstieg hat und eine größere Reichweite besitzt.
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:Vielleicht sollte man AfD-Sympathisanten (in dem Fall auch Eintracht-Fans) dort mal darauf ansprechen wie man einerseits Anthony Yeboah feiert, andererseits aber einen Höcke wählt der rassistische Aussagen macht. Einfach mal offen die Leute fragen ohne gleich: "Du bist ein blöder Nazi", "Ich höre mir deine Meinung gar nicht erst an" zu sagen.
Ich kenne Videos, zuletzt aus dem Kaff mit dem AfD-Landrat, da haben sich AfD-Wähler, ganz normale Bürger, entweder dumm gestellt oder sie waren wirklich unwissend, was ich aber nicht glaube, und quatschten davon, dass sie an Höcke nichts rechtsextremes oder völkisches erkennen können und ihnen auch nichts darüber bekannt sei.

Halten ihn nur für einen guten Politiker mit noch eigener Meinung. Und diese Meinung passt vielen nicht.


Also kurz: Diese Ansicht dürfte weit verbreitet unter den AfD-Wählern sein.


1x zitiertmelden

AfD

13.08.2023 um 13:37
Macht mich ein wenig sauer, weil es genau das ist was die AfD stärkt.

Nicht wenige AfD-Wähler sehen sich in der Tradition der DDR-Proteste, teilweise in den Protesten der Weißen Rose. Warum hat man bei Pegida die Wirmer-Flagge entdeckt? Gerade im Osten ist man hellhörig wenn es von staatlicher Seite heißt: "Eure Meinung akzeptieren wir nicht", "Ihr seid kein Teil der Gesellschaft". Man sagt sich: "Die wollen uns ausgrenzen wie früher, wir müssen uns wehren.", "Mir reichts, jetzt wähl ich AfD." Und das ganze ist mittlerweile in den Westen übergeschwappt.

Ich erinnere mich an die Zeit nach 2015 als man Merkel-Kritiker in den Medien pauschal diffamiert hat, ganz egal welche Standpunkte sie vertreten haben. Bei Corona war es ähnlich.

Vielleicht sollte man "auf der Seite der Guten" nochmal überdenken ob Hass nicht noch mehr Hass erzeugt.


4x zitiertmelden

AfD

13.08.2023 um 13:45
@Kies-Richard

Ja, die Opferrolle können AfDler gut einnehmen - gar nicht wissend - wie viele Freiheiten sie hier in D genießen.
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:Gerade im Osten ist man hellhörig wenn es von staatlicher Seite heißt: "Eure Meinung akzeptieren wir nicht", "Ihr seid kein Teil der Gesellschaft"
Wenn Meinungen nicht mit unseren Werten konform gehen, ist das auch angebracht: Keine Toleranz der Intoleranz gegenüber.


1x zitiertmelden

AfD

13.08.2023 um 13:53
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:wie viele Freiheiten sie hier in D genießen.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Keine Toleranz der Intoleranz gegenüber.
Und "die Guten" in Politik und Medien legen natürlich fest was Intoleranz ist. Danke für die Freiheit von 2015 - 2020 und 2020 - 2022. Brennende Israel-Fahnen auf deutschen Straßen, Charlie Hebdo, Hyper Cacher, Bataclan, Nizza, Kopenhagen, Berlin und IS.


3x zitiertmelden

AfD

13.08.2023 um 14:04
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:. Man sagt sich: "Die wollen uns ausgrenzen wie früher, wir müssen uns wehren.", "Mir reichts, jetzt wähl ich AfD."
Merkst du den Fehler nicht selbst?

Die werden doch erst ausgegrenzt, wenn sie AfD wählen, nicht vorher.
Wie kann man da dann Ausgrenzung als Wahlgrund nennen?
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:Ich erinnere mich an die Zeit nach 2015 als man Merkel-Kritiker in den Medien pauschal diffamiert hat, ganz egal welche Standpunkte sie vertreten haben. Bei Corona war es ähnlich.
Man merkt, dass du mal AfD gewählt hast, du bist scheinbar nicht in der Lage zu differenzieren und mit anderen Meinungen klar zu kommen. Sowohl bei Merkel als auch bei Corona gab es unterschiedliche Stimmen in den Medien.

Aber weil das, worauf was sich die Meisten einigen konnten, nicht deiner Meinung entsprach, war das noch lange kein "mundtot" machen.
Das ist nichts weiter als die Opferrolle mit dreifachem Jammersalto.
Nur weil die eigenen Meinung nicht mehrheitsfähig ist, sollte man nicht gleich aus Protest Faschisten wählen.
Die haben mit Meinungsfreiheit in der Regel nämlich gar nichts am Hut.
Zitat von Kies-RichardKies-Richard schrieb:Und "die Guten" in Politik und Medien legen natürlich fest was Intoleranz ist. Danke für die Freiheit von 2015 - 2020 und 2020 - 2022. Brennende Israel-Fahnen auf deutschen Straßen, Charlie Hebdo, Hyper Cacher, Bataclan, Nizza, Kopenhagen, Berlin und IS.
Wo genau ist hier der Bezug zum Threadthema?


1x zitiertmelden

AfD

13.08.2023 um 14:13
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Wo genau ist hier der Bezug zum Threadthema?
Auch die AfD ist nicht plötzlich vom Himmel gefallen, sondern hat eine Geschichte. Man könnte sagen Lucke hat die AfD gegründet, aber Merkel hat die AfD in Deutschland etabliert.


2x zitiertmelden