Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

85.102 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

12.01.2024 um 11:05
Höcke sagte in Groitzsch:
Zitat von eckharteckhart schrieb am 25.12.2023:Die Kommunalwahlen im Mai seien dabei fast wichtiger als die Landtagswahlen im Herbst: „Sie werden uns in Verbindung mit den Menschen vor Ort bringen. Und dann werden sie uns nicht mehr los, komme, was da will.“
So geht die Agenda der AfD!
Sie beginnt nicht im Herbst, laut Höcke.
Beitrag von eckhart (Seite 4.107)


1x zitiertmelden

AfD

12.01.2024 um 11:11
Zitat von RedanRedan schrieb:Naja, auf Dauer wäre das keine gute Entscheidung also bezweifle ich das einfach mal.
Das ist ja auch nur eine These und natürlich kann man die anzweifeln.
Zitat von RedanRedan schrieb:Viele werden die AfD nur aus Frust wählen und so eine Wahlentscheidung ist äußerst fragil, da kann sich die AfD derartige Spielchen nicht erlauben. Stell dir mal vor, die Weidel würde aus Rache anfangen, aus dem Nähkästchen zu plaudern...
Ich befürchte halt, dass hier der Denkfehler ist, zu glauben, dass nach der Machtübernahme durch eine völkisch-nationalistische Regierung noch die Prämissen eines Rechtsstaates gelten.
Wie @martenot schon schrieb, die AfD wird es dann nicht mehr nötig haben, ihre (ehemaligen) Wähler bei der Stange zu halten. Weil es dann nämlich vielleicht bald keine Wahlen mehr gibt.
Ich denke dieses Verharmlosen und sich selbst beruhigen, indem man das alles nicht ernst nimmt oder unterschätzt, ist die allergrößte Gefahr für die Demokratie. Die Tatenlosigkeit der sogenannten politischen Mitte ist es, was den Durchmarsch radikaler Kräfte ermöglicht.


3x zitiertmelden

AfD

12.01.2024 um 11:14
Zitat von eckharteckhart schrieb:Das schlechte Deutsch in diesem Link macht mich aufmerksam:
Das ist beispiels weise einer der Punkte, den die AfD für sich ausnützen könnte, vorausgesetzt, er bliebe unbemerkt.
Hä, was wollen die denn wie ausnutzen?
Zitat von equinoxxequinoxx schrieb:dass nach der Machtübernahme durch eine völkisch-nationalistische Regierung noch die Prämissen eines Rechtsstaates gelten.
Mann. Machtübernahme ist schon ein ganz schön großes Wort für eine 23%-Partei.
Zitat von equinoxxequinoxx schrieb:Die Tatenlosigkeit der sogenannten politischen Mitte ist es, was den Durchmarsch radikaler Kräfte ermöglicht.
Wohl eher die schlechte Performance der sogenannten Politiker der Mitte...


3x zitiertmelden

AfD

12.01.2024 um 11:17
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Das schlechte Deutsch in diesem Link macht mich aufmerksam:
Das ist beispiels weise einer der Punkte, den die AfD für sich ausnützen könnte, vorausgesetzt, er bliebe unbemerkt.
Hä, was wollen die denn wie ausnutzen?
Sagt alles notwendige und ich stimme diesem User uneingeschränkt zu!
Zitat von equinoxxequinoxx schrieb:Ich denke dieses Verharmlosen und sich selbst beruhigen, indem man das alles nicht ernst nimmt oder unterschätzt, ist die allergrößte Gefahr für die Demokratie. Die Tatenlosigkeit der sogenannten politischen Mitte ist es, was den Durchmarsch radikaler Kräfte ermöglicht.



melden

AfD

12.01.2024 um 11:22
@eckhart
Wie wäre es, wenn Du mir sagst, welchen Punkt die AfD ausnutzen könnte? Schlechtes Deutsch in wiki-Artikeln?


1x zitiertmelden

AfD

12.01.2024 um 11:23
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:equinoxx schrieb:
dass nach der Machtübernahme durch eine völkisch-nationalistische Regierung noch die Prämissen eines Rechtsstaates gelten.

Mann. Machtübernahme ist schon ein ganz schön großes Wort für eine 23%-Partei.
Ich hab hier mal eine Grafik verlinkt, die die Prozente darstellt, die die NSDAP zur Weimarer Zeit, also kurz vor der Machtübernahme, eingefahren hat.
Das waren 1930 lediglich 18,3 %. Was nur drei Jahre später los war, steht in den Geschichtsbüchern.

https://www.bundestag.de/resource/blob/190456/f8d637d1039a06a614cff0264f8b5d10/reichstagswahlergebnisse-data.pdf


1x zitiertmelden

AfD

12.01.2024 um 11:30
Zitat von mchomermchomer schrieb:Im Gegenteil... Frau Weidel schließt selbst einen Kanzlerkandidat Höcke nicht aus, man tritt ja mittlerweile auch zusammen auf...
Und Chrupalla hat ja ebensowenig Berührungsängste...
Was bleibt denn - außer eben nach außen hin geschlossenem Auftreten - anderes übrig, solange man Höcke nicht rechtssicher aus der Partei ausgeschlossen bekommt?
Angesichts bevorstehender Wahlen und hervorragender Umfragewerte in Thüringen, Sachsen und Brandenburg wäre das Dümmste jetzt einen Streit vom Zaun zu brechen. Um Höcke ist es ja auch bereits deutlich ruhiger geworden. Solange dieser Burgfrieden hält, braucht man kein neues Parteiausschlussverfahren.


1x zitiertmelden

AfD

12.01.2024 um 11:32
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Schlechtes Deutsch in wiki-Artikeln?
Du hast den Punkt getroffen!
Im Schiedsgericht der deutschen Wikipedia sitzt ein Mitglied der AfD. Kein Skandal, aber drei Mitglieder des Gremiums sind zurückgetreten. Der Fall wirft Fragen nach der Neutralität des Lexikons auf.
Anzeige

Wurde die deutsche Wikipedia von der AfD unterwandert? Kurzantwort: Nein, das wurde sie nicht. Eine Geschichte über Wikipedia, die der Medien-Nachrichtendienst „Meedia“ am Mittwoch veröffentlichte, ließ dennoch aufhorchen. Demnach sitzt mit dem Nutzer „Magister“ derzeit ein aktives AfD-Mitglied im Schiedsgericht von Wikipedia. Bei den ehrenamtlichen Machern der Wikipedia sorgt „Magister“ für interne Debatten.

Laut seiner Stellungnahme auf der Diskussionsseite des Wikipedia-Schiedsgerichts ist „Magister“ in der AfD auf „Kreis- beziehungsweise organisatorisch Landesebene“ aktiv. Er sei – das betont „Magister“ – „kein Mitläufer“. Zugleich versichert „Magister“, dass er sein parteipolitisches Engagement strikt von seinem Agieren in der Wikipedia-Community trenne.

Von der Existenz eines Schiedsgerichts bei Wikipedia werden bisher die wenigsten Menschen gehört haben. Denn trotz der überragenden Bedeutung des Online-Nachschlagewerks beschränkt sich die in Schule und Studium vermittelte Medienkompetenz meist auf gut gemeinte Warnungen. Auf Wikipedia allein dürfe man sich nicht verlassen. Denn schließlich darf bei der Enzyklopädie jeder mitschreiben. Und das erstens ohne Expertenwissen und zweitens: ohne Kontrolle!
Quelle: https://www.welt.de/kultur/article160303017/Hat-die-deutsche-Wikipedia-ein-AfD-Problem.html


1x zitiertmelden

AfD

12.01.2024 um 12:01
Zitat von cejarcejar schrieb:Nur für euch ist Kriminalität je nach Herkunft noch schlimmer. Und das ist rassistisch.
Ich denke halt an die Menschen in Deutschland, die durch Flüchtlinge vergewaltigt, verletzt oder getötet wurden. Mit persönlich ist dieser Preis zu hoch und ich möchte dann lieber niemanden mehr aufnehmen.


2x zitiertmelden

AfD

12.01.2024 um 12:06
Zitat von Maria78Maria78 schrieb:Mit persönlich ist dieser Preis zu hoch und ich möchte dann lieber niemanden mehr aufnehmen.
Dann also auch keine Arbeits-Migranten?
Oder meinst du, wer Arbeit hat, vergewaltigt nicht?


2x zitiertmelden

AfD

12.01.2024 um 12:08
Zitat von Maria78Maria78 schrieb:Ich denke halt an die Menschen in Deutschland, die durch Flüchtlinge vergewaltigt, verletzt oder getötet wurden. Mit persönlich ist dieser Preis zu hoch und ich möchte dann lieber niemanden mehr aufnehmen.
denkst Du auch an die, die nix gemacht haben? Das ist nämlich eindeutig die Mehrheit. Und denkst Du wirklich es spielt für die Opfer eine Rolle, welche Herkunft der Täter hat?


melden

AfD

12.01.2024 um 12:09
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Dann also auch keine Arbeits-Migranten?
Mir scheint halt, die AfD will das Kind mit dem Bade ausschütten. Um gewalttätige Migranten loszuwerden, vertreibt man gleich auch noch alle anderen Migranten und auch noch alle, die mit denen zu tun hatten, oder die mal Migranten waren, etc.


1x zitiertmelden

AfD

12.01.2024 um 12:11
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Bei der AfD wäre auch ein Buch wie Mein Kampf unproblematisch.

Ihr habt euch mehr als genug geoutet.
So ein Buch gibt es ja bereits: „Nie zweimal in denselben Fluss“ von Höcke.
Scheint eine ähnlich interessante Lektüre zu sein wie „Mein Kampf“.
https://www.hessenschau.de/politik/ein-hesse-will-das-buch-des-afd-politikers-bjoern-hoecke-auf-den-index-bringen,antisemitismusbeauftragter-indizierung-hoecke-buch-100.html


melden

AfD

12.01.2024 um 12:15
Zitat von eckharteckhart schrieb:Von der Existenz eines Schiedsgerichts bei Wikipedia werden bisher die wenigsten Menschen gehört haben. Denn trotz der überragenden Bedeutung des Online-Nachschlagewerks beschränkt sich die in Schule und Studium vermittelte Medienkompetenz meist auf gut gemeinte Warnungen. Auf Wikipedia allein dürfe man sich nicht verlassen. Denn schließlich darf bei der Enzyklopädie jeder mitschreiben. Und das erstens ohne Expertenwissen und zweitens: ohne Kontrolle!
Und Lexika werden nicht mehr verlegt. Ich hab deswegen schon lange Bauschmerzen.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Oder meinst du, wer Arbeit hat, vergewaltigt nicht?
Zumindest sehr viel seltener. Arbeitslosigkeit verbunden mit niedrigem sozialen Status ist doch die Triebfeder für Gewaltverbrechen (u.a., schon klar).


melden

AfD

12.01.2024 um 12:22
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Man sieht das doch überall wo Rechte an die Macht kommen. Da wird versucht Kontrolle über die Medien zu bekommen um die Leute zu manipulieren.
Jo. Ist naemlich ein Alleinstellungsmerkmal der Rechten, nöm?

Guten Morgen. Und hat man schon überlegt, was man ändern kônnte, um der AFD das Wasser abzugraben? Das Verbot kann ja keiner ernst meinen, wenn man die Story ein wenig weiterspinnt.


3x zitiertmelden

AfD

12.01.2024 um 12:25
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Was die deutsche Verfassung - das GG - nicht zuläßt.
Kannst ja dagegen klagen. Wenn Du ganz viel Glück hast, dann sagt das Bundesverfassungsgericht: ‚Stimmt - verstößt gegen die Verfassung!“
Und dann? Wird sich die AfD daran halten oder das Urteil komplett ignorieren? Was dann?


melden

AfD

12.01.2024 um 12:27
Zitat von onlyandreonlyandre schrieb:Und hat man schon überlegt, was man ändern kônnte, um der AFD das Wasser abzugraben?
Was schlägst du denn vor? Liest sich ein wenig so, als ob die Lösung auf der Hand liegen würde.


1x zitiertmelden

AfD

12.01.2024 um 12:32
Zitat von onlyandreonlyandre schrieb:Und hat man schon überlegt, was man ändern kônnte, um der AFD das Wasser abzugraben?
Wofür? Wer nach den neusten Enthüllungen noch immer meint, mit der AfD würde alles besser, der soll zur Hölle fahren. Diese Leute gilt es nicht mehr zu überzeugen, sondern nur noch zu verhindern. Notfalls mit einem Verbot der AfD und möglicher Nachfolgeparteien.


3x zitiertmelden

AfD

12.01.2024 um 12:36
Zitat von paranomalparanomal schrieb:otfalls mit einem Verbot der AfD und möglicher Nachfolgeparteien.
Ich hab heute ein Kurzinterview von Herrn Wüst auf Welt tv gesehen. Der meinte: bloß nicht verbieten, denn was passiert wenn das Verbot nicht durchgeht? Dann haben wir eine geprüft verfassungskonforme AfD.


2x zitiertmelden

AfD

12.01.2024 um 12:37
Zitat von paranomalparanomal schrieb:Notfalls mit einem Verbot der AfD und möglicher Nachfolgeparteien.
Ich befürchte nur, dass in der aktuellen aufgeheizten Stimmung die Wut noch viel höher kochen wird, wenn die AfD wirklich verboten werden sollte. Es scheinen ja nicht wenige Gruppen quasi in den Starlöchern zu hocken, die nur zu gern einen Umsturz durchführen würden.

Ehrlich gesagt, fällt es mir schwer, einen Ausweg aus dem Dilemma zu sehen, solange die Leute so sehr auf die ganze rechte Szene abfahren.


1x zitiertmelden