Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Fragen über den Islam

2.967 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Islam ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Fragen über den Islam

13.08.2008 um 15:37
@montecristo,al-chadir

zu welcher rechtsschule gehört ihr den? ;)

Anzeige
melden

Fragen über den Islam

13.08.2008 um 15:38
bonesman

zur sunna.:)


melden

Fragen über den Islam

13.08.2008 um 15:39
äh ich meine zur hanifitischen rechtsschule, jedenfalls monte, aber bei al-chidr bin ich mir nicht sicher.

ich jedenfalls bin auch hanifite.:)


melden

Fragen über den Islam

13.08.2008 um 15:41
@al mekka

ja aber selbst innerhalb der sunna gibts paar rechtsschulen nähmlich:

Hanafiten, Malikiten, Hanbaliten,Schafiiten und Wahhabiten


melden

Fragen über den Islam

13.08.2008 um 15:42
bonesman

ja meine ich, bei meinem 2. beitrag habe ich es geschrieben.

ich dachte al-chidr hätte geschrieben ich folge nicht der rechtsschule der schiiten.

kleiner black out musst du verstehen.:)


melden

Fragen über den Islam

13.08.2008 um 15:45
ich glaube der prophet mohammed (sav) wäre ganz und gar nicht stolz auf seine anhänger was sie aus dem islam gemacht haben.mit diesen ganzen unnötigen zeug (rechtsschulen) haben sie dem islam nur geschadet und gespalten.

zur zeiten des propheten gab es sowas nicht,deswegen war der islam auch so stark und niemand hat ihn aufhalten können:D


melden

Fragen über den Islam

13.08.2008 um 15:48
bonesman@

Ich gehöre zur Rechtsschule des Propheten, wenn Allah will ;)

Kleine Korrektur:

Hanefiya, Schafiiya und Malikiya erkennen einander an - das haben sie immer getan, aber es gab auch immer wieder Streit unter "fanatischen" Schülern, vor allem zwischen Hanafiten und Schafiiten - Heute nicht mehr

Die Hanbaliya ist die vierte der kanonisch anerkannten Schulen, heute aber kaum mehr als Rechtsschule vertreten

Die Salafiya (Der Begriff Wahhabiya wird von ihnen selbst nicht akzeptiert) kann als eigene Rechtsschule bezeichnet werden - oder auch nicht, denn es gibt unterschiedliche salafitische Gruppierungen. Ihnen allen ist gemein, dass sie die vier traditionellen Schulen als Institution ablehnen und sich soweit wie möglich auf den wörtlichen Gehalt des Koran und der zuverlässigen überlieferungen über den Propheten stützen

Im Großen und Ganzen werden die vier Schulen halbwegs anerkannt

Die Muslimbrüder erkennen die vier Schulen an, bevorzugen aber einen flexibleren Umgang mit Rechtsbestimmungen (Ahkam)


melden

Fragen über den Islam

13.08.2008 um 15:49
ja
ich z.b bin schiite :)


melden

Fragen über den Islam

13.08.2008 um 15:49
bonesman

das sehe ich genauso.:)

die verschiedenen lehren der 4 imame finde ich nicht schlimm, aber die spaltung der muslime zu sunniten und schiiten hätte niemals passieren dürfen.

unser propheten sagte mal, dass es nach seinem tode 73 rechtsschulen geben wird, aber nur einer der wahre sein wird. als man ihm fragte, welche rechtsschule es sei, sagte er, dass es die ist, die seinen lehren folgt und so lebt, wie er.


melden

Fragen über den Islam

13.08.2008 um 15:50
muhammed ibn abd al wahhab wird nicht mal als gelehrter anerkannt und somit die wahhabiten nicht als SUNNITEN, sondenr viele bezeichenen sie als eine gefährliche sekte.


melden

Fragen über den Islam

13.08.2008 um 15:55
Wieviel KG Dynamit bedarf es um den/die/das Kaaba in Staub zu verwandeln? ;)


1x zitiertmelden

Fragen über den Islam

13.08.2008 um 15:57
Abd Al- Wahhab WAR ein Gelehrter, und Anhänger seiner Lehre sind Sunniten

Als ob jeder entscheiden könnte, wen man reinnehmen und wen man ausschließen kann ...

Oder wollen wir den gleichen Fehler machen, den SIE machen, und nach Lust und Laune über andere muslimische Weltbilder herziehen?


melden

Fragen über den Islam

13.08.2008 um 15:59
Die schiitische Dscha´fariya muss natürlich auch noch genannt werden. Sie wird von der Azhar- Universität als Rechtsschule anerkannt, aber nicht gelehrt


melden

Fragen über den Islam

13.08.2008 um 15:59
@al mekka die verschiedenen lehren der 4 imame finde ich nicht schlimm, aber die spaltung der muslime zu sunniten und schiiten hätte niemals passieren dürfen.

------------

selbst diese verschiedenen lehren der 4 imame sind falsch,sie spalten nur sonst nichts

und die schiiten sollten sich endlich besinnen und sunniten werden,die zeit wo ihr die beleidigte leberwurst gespielt habt sollte endlich vorbei sein :D:D


1x zitiertmelden

Fragen über den Islam

13.08.2008 um 15:59
al-chidr

ich sage nur das, was die meisten gelehrten behaupten und er wurde nicht als gelehrter anerkannt, nicht einmal von seinem eigenen bruder.

shalomka

das kannst du gleich vergesen.


melden

Fragen über den Islam

13.08.2008 um 16:05
Zitat von BonesmanBonesman schrieb:und die schiiten sollten sich endlich besinnen und sunniten werden,die zeit wo ihr die beleidigte leberwurst gespielt habt sollte endlich vorbei sein
wieso sollten die schiiten zu sunniten werden und nicht umgekehrt?


melden

Fragen über den Islam

13.08.2008 um 16:12
Al- Mekka@

Die meisten Gelehrten deiner Tradition

Die Rechtsvorstellungen sind in der Praxis allgemein nicht weit voneinander entfernt, da die Salafiya ebenfalls einen traditionalistischen Ansatz verfolgt.
Man streitet mitunter über Mücken und macht sie zu Elefanten.

Größere Differenzen bestehen in den Glaubensinhalten, aber das hat wenig mit der Rechtsschule zu tun. Die meisten Hanefiten nennen sich gleichzeitig Maturidi (Eine Richtung der Interpretation der Glaubensinhalte), obwohl sie keinen Schimmer haben, was das bedeutet.

(Pseudo-)Traditionalisten unterscheiden sich meiner Erfahrung nach wenig von strengen Salafiten, aber meinen, dass sie ganz anders und im Recht wären - und umgekehrt

Meiner Meinung nach kommt zuerst "Adab" - Das Verhalten als Muslim gegenüber den Mitmenschen - unabhängig davon, ob sich jemand Hanefit, Salaf, Muslimbruder oder Sufi nennt bzw. von anderen so genannt wird


melden

Fragen über den Islam

13.08.2008 um 16:13
vielleicht weil wir sunniten die WAHREN sind;)


melden

Fragen über den Islam

13.08.2008 um 16:21
Solange Schiiten die Frühgeschichte der Kalifen sachlich kritisieren, ist das für mich akzeptabel. Wenn es bereits unter Zeitgenossen des Propheten s.a.s. darüber Differenzen gab, ist es kein Wunder, dass diese heute nicht geringer geworden sind

Schlimm ist es, wenn Schiiten Sunniten erst gar nicht als Muslime anerkennen, oder als Muslime auf dieser Welt, aber als Bewohner des Feuers im Jenseits (eine weit verbreitete schiitische Ansicht) bzw. wenn sie bei uns hochgeschätzten Gefährten wie Abu Bakr, Umar oder auch den Hadithgelehrten Abu Hureira auf übelste Weise schelten.

Das gilt aber umgekehrt auch für die Gerüchte unter Sunniten über die Schiiten, die häufig bewusst aus bestimmten Richtungen gestreut werden

Der (aufgrund seiner Ansichten umstrittene) syrische Staatsmufti hat einmal Predigt gehalten, in der er die sunnitischen Gelehrten dafür hart kritisierte, dass sie den Tag, als Hasan und Hussein ermordet wurden, nicht als Trauertag lehren.

Ich gebe ihm Recht. Aus Angst vor Annäherung an die Schia darf die Wahrheit nicht verschwiegen werden


melden

Fragen über den Islam

13.08.2008 um 16:23
Hasan Nassrallah hat für viele libanesische Schiiten heute fast Mahdi- Status ;)

Die alten Frauen fangen zu heulen an, wenn sie ihn sehen

Aber zugegeben, der Mann ist wirklich ein brillianter Redner - wie er im Libanonkrieg mit ruhiger Stimme Israel zum Deppen machte, das war schon hammerhart ;)


Anzeige

melden