Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Islam: Die wahre Religion?

35.219 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Wahrheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Islam: Die wahre Religion?

28.09.2008 um 19:54
Zitat von böser-bubböser-bub schrieb:Wer hier mit rechten Gedankengut und mit rechten Parteien symphatisiert, der ist mir sowieso sehr unsymphatisch.
Gut geschrieben , das gleiche gilt auch für Islamisten

Anzeige
melden

Islam: Die wahre Religion?

28.09.2008 um 20:17
"Fordert nun Muhamed das töten von Menschen unter gewissen Umständen?"

Da wirst du 2000000 verschiedene Antworten drauf finden ;)
Meine lautet so:
Es ist völlig unerheblich, was Sayidna Muhammad fordert, sofern es nicht vom Qur´an gedeckt wird. Der Qur´an weist extra auf die Fehlbarkeit Sayidna Muhammads hin, um dergleichen Irrgänge davon abzuhalten Selbstläufer zu werden.
Muhammad ist der Prophet des Herrn- ein Mensch und kein Gott! Der Muslim ist aber angehalten Allah(swt) ALLEIN zu folgen. Ergo wo sich auch nur undeutlich ein Widerspruch zwischen einer Handlung Sayidna Muhaamads und den Worten des Qur´an auftut, sollte die Wahl für jeden Muslim klar sein ;)
Ich gebe den Kritikern des Islam durchaus insofern Recht, als das hier - ähnlich wie in der kathol. Kirche- sich in Teilen eine denkwürdige Entwicklung vollzieht, die die sog. islamischen Traditionen (bes. jene in der Sunna überlieferten) vor den Worten des Qur´an selbst den Vorzug zu geben dabei ist. Das bedarf der Diskussion in der islamischen Welt und die- da seid euch gewiss!- läuft auf Hochtouren :D
Einige dieser Leute nennen sich sogar so, das dies ganz offensichtlich wird: Salafiten (das waren die ersten, engsten vertrauten des Propheten). Der Muslim soll aber nicht der engste Vertraute des Propheten sein, sondern einzig Allah(swt) folgen- der/die engste Vertraute/r Allahs (subahanAllahwaTeala<- das ist swt mal ausgeschrieben;)). Der Prophet Muhammad ist eine art Leitplanke oder Geländer. Wenn man jedoch halbwegs geschickt im Treppensteigen ist, dann braucht es das Geländer vielleicht garnicht.
Nicht falsch verstehen: ich sage nicht, der Prophet sei unnütz- ich will nur darauf hinweisen, das er der Wegweiser ist, nicht der Weg selbst ;)
Ein Wegweiser kann von perfiden Individuen umgedreht, hingedreht und was weiß ich was werden. Der Weg nicht. Und der Weg ist Islam (Gottergebenheit, Friede, Segen...).

Und das ist noch nicht Alles....
Ave
Ich


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

28.09.2008 um 20:52
@felix:
das Problem ist aber, das Mohammed
1. den Koran selbst herausgegeben hat
und 2. fast alles was wir über ihn wissen aus dem Koran stammt.


melden

Islam: Die wahre Religion?

28.09.2008 um 21:05
1. Was verstehst du unter herausgegeben?
2. fast garnichts, was wir über den Propheten wissen stammt aus dem Qur´an. Das meiste entstammt Hadithen et al.- der sog. Sunna (Lebensweise) des Propheten...


melden

Islam: Die wahre Religion?

28.09.2008 um 21:06
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:"Fordert nun Muhamed das töten von Menschen unter gewissen Umständen?"
Er hat sich, nach Rücksprache mit Allah, dafür ausgesprochen, siehe Koran.


melden

Islam: Die wahre Religion?

28.09.2008 um 23:49
Eine Frage an die Muslime:


Wieso werden die Worte Jesu und das Evangelium bei Euch nicht ernst genommen,

wo doch in Eurem Koran steht, dass Allah Jesus dieses gegeben hat und

sie bestätigte, ihr also danach handeln sollt ?

Immerhin bestand ja nicht nur das AT bereits zur „Offenbarung“ des Koran,
sondern auch das NT.


Ich bitte Euch, mir Eure Antwort auch als PN zukommen zu lassen, da ich kaum mehr Zeit finde, in den Threads zu lesen.



melden

Islam: Die wahre Religion?

29.09.2008 um 00:01
@bekchris

Sowohl Jehoshua Ben Joseph, als auch sein Evangelium (also nicht das von Peter und Paul) werden im Islam sehr ernstgenommen und überaus hoch geschätzt...
Beschäftigst du dich auch mit dem Islam oder lässt du nur so- quasi aus der hohlen Hand- deinen Unmut an ihm aus?


melden

Islam: Die wahre Religion?

29.09.2008 um 00:17
@bekchris

Du bist einfach köstlich. Du willst merkwürdige Fragen stellen über den Islam und ihm dabei unhaltbare Vorwürfe machen, wo du doch selbst deine kirchlich-dogmatische Religion nicht einmal verstehst. Du betest die Widersprüche an und du verstehst sie nicht. Es ist offensichtlich, dass du die Worte von Jesus nicht ernst nimmst. Also pack dir mal an deine eigene Nase, aber ja nicht zu fest, sonst musst du durch den Mund atmen. ;)


melden

Islam: Die wahre Religion?

29.09.2008 um 00:28
bekchris
egal wie man es dir erklärt, du bleibst immer auf einen punkt basieren, so hat man bald keine lust mehr auf dich ein zu gehen...


melden

Islam: Die wahre Religion?

29.09.2008 um 00:44
@atheist wenn Muhammed sas. selbst den Koran erdichtet und herausgegeben hätte, warum schrieb er nicht über seine Mutter im Koran beispiel Sura Amina

Warum steht im Koran Sura Maryam ( Kapitel Maria)

http://hk.youtube.com/watch?v=op877CMqwpc

Darüber sollte man nachdenken

Selam Aleikum


melden

Islam: Die wahre Religion?

29.09.2008 um 00:52
@felixkrull:
Zitat von felixkrullfelixkrull schrieb:Nicht falsch verstehen: ich sage nicht, der Prophet sei unnütz- ich will nur darauf hinweisen, das er der Wegweiser ist, nicht der Weg selbst
Hmm... tja... ein guter Wegweiser zeigt den richtigen Weg, geht ihn aber selber nicht.

Danke für diesen äußerst erhellenden Beitrag.

CU m.o.m.n.


melden

Islam: Die wahre Religion?

29.09.2008 um 00:57
Geht ihn nicht? Also, wer GPS als "Wegweiser"benutzt, wird das wohl kaum am Anfang seines Weges liegen lassen ;)


melden

Islam: Die wahre Religion?

29.09.2008 um 01:00
"""Ich gebe den Kritikern des Islam durchaus insofern Recht, als das hier - ähnlich wie in der kathol. Kirche- sich in Teilen eine denkwürdige Entwicklung vollzieht, die die sog. islamischen Traditionen (bes. jene in der Sunna überlieferten) vor den Worten des Qur´an selbst den Vorzug zu geben dabei ist. Das bedarf der Diskussion in der islamischen Welt und die- da seid euch gewiss!- läuft auf Hochtouren"""


Diese Diskussion ist nichts Neues - Das war schon im großen Theologiestreit des Mittelalters ein zentrales Thema

Entscheidend ist, dass die Richtlinien, welche die so genannte "sunnitische Orthodoxie"
selbst formuliert hat, eingehalten werden

Der Koran ist die Quelle Nr. 1 - Sein Wort ist bindend, ewig und voller verborgener Geheimnisse und Weisheiten

Die Sunna des Propheten ist die Quelle Nr. 2

- Denn der Prophet - Allahs Segen und Frieden sei über ihm - verinnerlichte den Koran, was im Koran mit der Formulierung "Wir ließen den Koran AUF/IN sein Herz herab" - wobei die Niederlassung auch mit "wohnen lassen" übersetzt werden kann.

- An anderer Stelle wird der Gesandte Allahs - Allahs Segen und Frieden sei über ihm angesproichen: "Du bist ein feiner Charakter"

- Nicht zuletzt fordern zahlreichen Verse ausdrücklich, Allah UND dem Propheten zu folgen. Das "und" weist darauf hin, dass "dem Propheten folgen" nicht gleichzusetzen ist mit "dem Koran folgen".

- Vielmehr folgt man dem Koran bzw. den Weisungen Allahs, wenn man dem Propheten folgt - auch das wird im Koran bsp. in Sure vier gesagt

-> Wir sollen nicht nur dem Koran folgen, sondern auch der Lebenshaltung und Lebensweise des Propheten. Denn diese ist das Muster für die Anwendung, man könnte auch sagen für die "Operalisierung" des Korans

ABER: Ich gebe "Kritikern" Recht, die anmahnen, dass bei den Muslimen heute oft Koran und Sunna nahezu gleichgesetzt werden und die Sunna im Alltag eine größere Rolle spielt, da sie mehr praxisorientiert und weniger abstrakt ist.

Das ist aber meiner Meinung nach nicht der Sunna geschuldet, sondern dem Umgang mit den Hadithen. Diese müssen meiner Meinung nach als Hilfe zum Verständnis des Korans verstanden werden, sie können auch bindenen Charakter haben, wenn es sich um X- mal vom Propheten wiederholte Aussagen und Taten handelt - Aber sie dürfen nie in den Rang des Korans gehoben werden.
Sie dürfen aber nicht auch noch dann unmissverständlich als göttliche Gesetzquelle dienen, wenn es sich um bloße Ratschläge, einmalige Aussagen und Taten oder bloße Zustimmung durch Nicken, Lächeln oder dergleichen handelt.

In der Hadiththeorie wird das alles mehr oder weniger berücksichtigt, aber in der Lehrpraxis wird vieles davon wieder unterlaufen

Diese Hierarchie darf nicht bloß ein Lippenbekenntnis bleiben, sie muss konsequent eingehalten werden


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

29.09.2008 um 01:10
@al-chidr

Naja hört sich schmackhaft an aber bist du wirklich der meinung das die neue generation von muslimen sich mit der Tradition beschäftigen möchte.Hat die muslimische welt nicht das selbe problem wie der westen das die jungen menschen ihre eigenen sachen hinterherjagen wollen ,gut in westen sieht man das ausgeprägter aber erwartet das gleiche schicksal auch nicht der muslimischen welt einmal.


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

29.09.2008 um 01:22
informer,

um sich "kritisch" mit seiner Religion zu beschäftigen, ist imho Selbstbewusstsein ein zwingende Voraussetzung. Es ist kein Prozess, der aufgezwungen werden kann - er muss "von innen heraus" seinen Lauf nehmen.
Und in dem Zusammenhang muss sich ein jeder "Islam-Kritiker" fragen, auf welchem Weg er sich befindet. KEINEM will ich nahe legen, auf seine "Kritik" zu verzichten. Aber dabei immer mal wieder auf die "Form" achten.

Ich übertreibe es mal bewusst - wenn (weiterhin?) die Formeln gelten:

Muslim = Terrorist
Muslim = "Frauenunterdrücker"
Muslim = Ehrenmörder

...

Sehe ich ein drohendes Identitätsproblem.
Niemand sollte ein Interesse daran haben, dass Muslime sich aus "Angst" von ihrer Religion distanzieren.


melden

Islam: Die wahre Religion?

29.09.2008 um 01:27
Zitat von informerinformer schrieb:Naja hört sich schmackhaft an aber bist du wirklich der meinung das die neue generation von muslimen sich mit der Tradition beschäftigen möchte.Hat die muslimische welt nicht das selbe problem wie der westen das die jungen menschen ihre eigenen sachen hinterherjagen wollen ,gut in westen sieht man das ausgeprägter aber erwartet das gleiche schicksal auch nicht der muslimischen welt einmal.
Auf jeden Fall.
Die Zeiten sind nun mal vorbei als sich das Weltbild darauf beschränkte was irgendwelche Mullahs predigten - zumindest in den Grosstädten haben die meisten Internet und empfangen Auslandsfernsehen. Und dann wollen die Jugendlichen natürlich auch das haben was woanders gang und gäbe ist, Diskos, coole Autos, Rockmusik etceterapepe.

Erst kürzlich habe ich einen Bericht über eine "illegale" Jugendkneipe in Teheran gelesen, mit allem drum und dran, westlicher Pop in der Musikbox und allem was dazugehört -sie dürfen sich nur nicht erwischen lassen mit ihrer "westlichen" Lebensart.

So ähnlich wie damals in der DDR als Westfernsehen, westliche Radiosender, Musik etcetera auch öffentlich verboten waren - wozu es geführt hat sieht man ja, die DDR gibts schon lange nicht mehr. ;)


melden

Islam: Die wahre Religion?

29.09.2008 um 01:33
informer@

In der islamischen Welt gibt es ein Nebeneinander aus Konsumdenken und Interesse an der islamischen Geisteshaltung bis hin zu den krassesten Formen

Friedlich kann es da in den Brüsten angesichts der eklatant unterschiedlichen Lebensentwürfe nicht immer zugehen ... Dieser Frieden muss durch Lebenserfahrung und einer Auseinandersetzung mit der Welt erst gewonnen werden

Aber so SOLL es auch sein, dasselbe hat Jesus gesagt mit dem berühmten Schwertgleichnis ("Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern mit dem Schwert" usw)

Sicher birgt dieser ständige Ritt auf der Rasierklinge auch Gewaltpotential.

Da ist man in Mitteleuropa mgl. weiter, wo die Bevölkerung schon so weit eingeschläfert ist, dass die Sehnsucht nach einem gotterfüllten Leben nicht mehr mit Gewalt die Tore der von Betäubungsmitteln heimgesuchten Schlösser aufzustoßen versucht und vermag, sondern nur noch leise pocht, aber nicht ins Delirium eindringen kann

Aber die Sehnsucht nach Gott ist in jedem Menschen angelegt (wir nennen das "Fitra").


melden

Islam: Die wahre Religion?

29.09.2008 um 01:48
@al-chidr

Ja das klingt auch wieder mal nachvollziehbar aber denoch höre ich immer wieder aus den postings heraus das es eine Autorität gibt auf dieser Erde die alles unter Kontrolle hat. Ich persönlich kann es mir nicht vorstellen das die Allgemeinheit sich hier unterordnen möchte und will. Das die Fassade pröckelt und alt wird sehe ich in allen Zivillisationsgemeinschaften das sie einen anderen lebensrythmus annehmen ,oft wird behauptet das der übelltäter im westen sitzt aber diese Theorie kann nicht halten den wer veränderte den ryhtmus des westens.


melden

Islam: Die wahre Religion?

29.09.2008 um 08:52
Danke Felix und Al, dass Ihr auf meine Frage eingegangen seid.
--
Nun Felix relativiert insofern er sagt, dass für ihn Muhammed nicht unfehlbar sei.
Wobei Al mich wieder verwirrt:
"- Vielmehr folgt man dem Koran bzw. den Weisungen Allahs, wenn man dem Propheten folgt - auch das wird im Koran bsp. in Sure vier gesagt"
Und:
"-> Wir sollen nicht nur dem Koran folgen, sondern auch der Lebenshaltung und Lebensweise des Propheten."

Der Umstand dass Muhammed getötet hat, dass er ein Feldherr war und Eroberungskriege geführt hat, macht es nicht einfach.

Al spricht unteranderm "das Schwertgleichniss" Jesus an.
Ich denke da brauchts extrem viel Fantasie um dahinter Aufruf zu Mord reinzuinterpretieren. Er spricht hier eindeutig den Umstand an dass wenn man Christ wird und somit mit den gebräuchlichen Gesellschaftsmodellen bricht, dies Zwietracht und Spaltung zu folge hat. Dass dies Agressionen seitens der Nichtchristen zur folge haben kann. Gerade unter Anbetracht dessen, was Jesus im Umgang mit den Mitmenschen, bzw. im Umgang mit Feinden gepredigt hat. Ich erinnere da an " Liebet Eure Feinde, tuet Gutes denen die Euch fluchen"

Beim Koran scheint mir das eher umgekehrt zu sein. Also es benötigt sehr viel interpretation um den Aufruf zum "Mord" auf eine geistige Ebene runter zu relativieren.
Insofern dass hierbei eine einzige Schriftstelle den Dschjihad auf den Kampf "gegen sich selbst" deutet. Dieser Vers wird nun herbeigezogen um die restlichen Dschjihadverse zu relativieren.

Hinzu kommt noch der umstand, dass im Koran durchaus ein altes Gebot durch ein neues (besseres) ersetzt werden kann. (Korrigiert mich falls ich mich irre)
Jesus (christliche Version) sagt aber: "Himmel und Erde werden vergehen; aber meine Worte werden nicht vergehen."
Dies wiederum verunmöglicht es Christen hinter dem Schwertgleichnis einen Aufruf zur Gewalt zu sehen.. weil dies "liebet Eure Feinde" auslöschen würde. Man ist quasi dazu gezwungen dieses Schwertgleichniss "friedlich" auszulegen.

Dessweiteren warJesus kein Feldherr und er hat nicht getötet. Ein Christ der den Weg der Gewalt wählt, folgt demnach nicht Jesus nach.
Wobei ein Muslime sich auf Muhammed berufen kann und sein Handeln somit rechtfertigen kann, dass der Prophet ebenso gehandelt hat.

Das ganze macht die Sache, ziemlich schwierig. Ich denke vorallem auch innerhalb des Islams. Wie Al ja schon gesagt hat. Ist dies seit dem Mittelalter Diskusionsthema.


melden

Islam: Die wahre Religion?

29.09.2008 um 09:41
"""Al spricht unteranderm "das Schwertgleichniss" Jesus an.
Ich denke da brauchts extrem viel Fantasie um dahinter Aufruf zu Mord reinzuinterpretieren. Er spricht hier eindeutig den Umstand an dass wenn man Christ wird und somit mit den gebräuchlichen Gesellschaftsmodellen bricht, dies Zwietracht und Spaltung zu folge hat"""


Ich meinte es nicht anders ...

Aber zusätzlich spielt sich dieser Kampf in den einzelnen Seelen ab


Anzeige

melden