Alles rund um Insekten
28.03.2023 um 19:52Hoffentlich sind im direkten Umfeld auch geeignete Bepflanzungen.NONsmoker schrieb:Am großen Insektenhotel (von einer Jugendgruppe gebaut) war heute richtig was los
Hoffentlich sind im direkten Umfeld auch geeignete Bepflanzungen.NONsmoker schrieb:Am großen Insektenhotel (von einer Jugendgruppe gebaut) war heute richtig was los
Ja, es gibt bei uns solche Pflanzkübel, die die Stadt zur Verfügung stellt und die von den Bürgern bepflanzt werden.Nemon schrieb:Hoffentlich sind im direkten Umfeld auch geeignete Bepflanzungen.
Da hat es jedoch auch Stellen, die oft verbaut werden und nützlos sind, wie ganz unten rechts.NONsmoker schrieb:Am großen Insektenhotel (von einer Jugendgruppe gebaut
Richtig, das hat sich so eingebürgert, ist auch in fast allen käuflichen Hotels drin.airl schrieb:Da hat es jedoch auch Stellen, die oft verbaut werden und nützlos sind, wie ganz unten rechts.
Die Gelbfleckige Düsterbiene braucht ein gutes Timing. Sie baut selbst keine Nester, sondern lässt den Nachwuchs von einer anderen Wildbienenart versorgen – der Kleinen Harzbiene, die der Wildbiene des Monats April 2023 sehr ähnlich sieht. Die Gelbfleckige Düsterbiene ist mittlerweile sehr selten und braucht Schutz.Quelle: https://www.bienenjournal.de/news/meldungen/gelbfleckige-duesterbiene-wildbiene-des-monats-april-2023/
Das müsste ein schwarzblauer Ölkäfer sein. Super schöne Tiere, sollte man nur nicht essen oder anfassen, weil der ein wirksames Gift absondern kann.altesgemäuer schrieb:Wie heißt er?
Aber doch nicht bei Menschen, oder? Dann würde er ja zu den Gifttieren in Deutschland zählen.RENateDITE schrieb:Das Gift eines einzigen Käfers kann u.U. bereits tödlich sein
So überraschend das auch klingen mag, bezieht sich die Angabe tatsächlich auf erwachsene Menschen.altesgemäuer schrieb:Aber doch nicht bei Menschen, oder? Dann würde er ja zu den Gifttieren in Deutschland zählen
Okay, dann muss man es aber oral einführen, ihn essen oder "in Honig" trinken. Beißen tut er ja anscheinend nichtRENateDITE schrieb:Das Gift, Cantharidin, wird als "sehr giftig" angesehen.
Könnte eine gehörnte Mauerbiene sein. Die sehe ich auch ab und zu.Vibora schrieb:Diese schöne Exemplar war kurz zu Besuch
Ich habe letzten Sommer immer eine Wasserschale draußen gehabt, aber nie wen dran trinken sehen. Kein Ahnung, wann genau die Wasser trinken und warum nicht, wenn nicht ...Vibora schrieb:Gast am Nachmittag
Die Rohrenden sehen mir seht gefährlich aus. Die sollten glatt gefeilt sein.NONsmoker schrieb:Hotelbetrieb: