Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.01.2011 um 01:03
@soulpeace
Zitat von soulpeacesoulpeace schrieb:......mit mathe kann man nicht die entwicklung des menschen erklären.
Behauptet ja auch keiner...
Zitat von soulpeacesoulpeace schrieb:warum hat der affe diese möglichkeit nicht weiterentwickeln können?
Und noch einmal: Welche spezielle Art meinst Du, wenn Du von "Affe" sprichst?

Entwicklungen verlaufen immer in unterschiedliche Richtungen.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.01.2011 um 01:10
@Mr.Dextar



:) ich meine DEN Affen, aus dem der mensch sich entwickelt haben soll....


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.01.2011 um 01:12
@soulpeace
Wikipedia: Vorfahren des Menschen


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.01.2011 um 01:13
@soulpeace
Also kann ich mich jetzt drauf verlassen das du bis Samstagabend den Wikipedia-Artikel über Evolution gelesen hast?
Dann lies itte noch diesen hier mit :D
Wikipedia: Evolutionstheorie

Dann können wir uns am Samstag hoffentlich ordentlich drüber unterhalten?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.01.2011 um 01:15
@soulpeace

Du meinst den Homo Erectus?

Wie Du siehst hat sich auch der Neandertaler daraus entwickelt. Wie ich schon sagte, die Entwicklung schlägt mehrere Wege ein.

/dateien/rs3448,1294359359,stammbaum-gr

Aus Homo erectus entwickelte sich in Europa der Neandertaler und - parallel zu diesem, aber unabhängig von ihm - in Afrika der moderne Mensch (Homo sapiens)

Aus dem entsprechenden Wiki-Artikel.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.01.2011 um 01:16
Evolution!
warum? alles kommt aus einer Pfutze!

/dateien/rs3448,1294359395,0 big


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.01.2011 um 01:18
@soulpeace
Zitat von soulpeacesoulpeace schrieb:warum hat der affe diese möglichkeit nicht weiterentwickeln können?
Ganz einfach, weil nach den erwiesenen Gesetzen der Biologie keine Macht darüber hat sich irgendwie selbst zu entwickeln. Jeder Fortschritt ist eine Mutation und jede Mutation nur Zufall- So einfach ist das. Und genau da liegt euer Problem. Ihr kennt diese einfachen erwiesenen Gesetze der Biologie einfach nicht...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.01.2011 um 06:37
@soulpeace
......
Ja, hat keinen Sinn mit dir. Gelle. Du hast bisher noch keinen einzigen Link den man dir gab gelesen. Gelle. Sowas hast du nicht nötig. Ja, manche Menschen werden halt so dumm sterben wie sie geboren werden und ersetzen ihr Lebtag lang halt Bildung mit Einbildung.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.01.2011 um 07:14
Zitat von soulpeacesoulpeace schrieb:warum hat der affe diese möglichkeit nicht weiterentwickeln können?
irgendwie sind ja solche Fragen schon witzig. Man muss sie nur etwas erweitern und nicht immer nur so sklavisch am Thema Mensch/Affe festhängen.

z.B. warum hat sich der Spatz nicht zum Adler weiter entwickelt?
Warum hat sich der Elefant nicht zum Wal weiter entwickelt?
warum hat sich die Kuh nicht zur Feldermaus gewandelt?


usw. usf. Solche "Fragen" kommen halt wenn einem die einfachsten evolutionären Mechanismen unbekannt sind. Wer das Dreiergespann Mutation-Selektion-Vererbung nicht kennt und wem selektive Mechanismen (und der Begriff der Ökologischen Nische) völlig unbekannt sind, der bleibt halt bei den Kleinkinderfragen hängen und erwartet sein Lebtag das einer Kuh die von der Brücke fällt Flügel wachsen ;-)

Naja, mal schauen wie lange es dauert bis der nächste mit dem Tornado im Schrotthaufen und dem wunderbar entstandenen Airbus ankommt. Und was für Nebenwerfer sonst noch von der radikal religösen Vordenkerelite (ich sach nur Harun-Dingsbum) verbreitet wurden.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.01.2011 um 09:25
Zitat von soulpeacesoulpeace schrieb:...dann bleibt die frage trotzdem offen...warum das gehirn der affen nicht im laufe von "jahrmillionen" einen ähnlichen entwicklungssprung machte.....
Wieso denn? Wenn man deine unqualifizierten Fragen betrachtet, dann macht es den Anschein als hätte es nie einen Entwicklungssprung des Gehirns gegeben.


@soulpeace


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.01.2011 um 11:14
@UffTaTa
@herzbetont




danke für eure abwertende und beleidigende art und weise.....


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.01.2011 um 11:14
@soulpeace
Zitat von soulpeacesoulpeace schrieb:...dann bleibt die frage trotzdem offen...warum das gehirn der affen nicht im laufe von "jahrmillionen" einen ähnlichen entwicklungssprung machte.....
Da bleibt überhaupt kein Frage offen, denn wenn es dir bis jetzt nie aufgefallen ist, dass du all deine Gedanken in einer Sprache formst, die du von Kindheit an über Informationsaustausch erlernt hast und nicht begreifst, dass das Verstehen und Verarbeiten von komplexeren Zusammenhängen,
voraussetzt, dass deine Sprache und die Wörter darin akustisch codierte symbole für Gefühle und reale Bilder sind, die wir gemeinsam mit hunderten Millionen Menschen zusammen in akustisch visuelle Zusammenhänge gebracht haben und über lange Zeiträume hinweg erst vereinheitlichen mussten, dann bist du unfähig Antworten zu verarbeiten und zu verstehen, wenn diese nicht deinen Erwartungen entsprechen.
Du hast dir mit deinem Glauben selbst die Antworten auf alle Fragen zur Welt gegeben und da für dich dein Glaube der höchstrangigste aller Werte ist und du dich damit als ein Auserwählter dieses deines eigenen Überichs erachtest, das dir mit deinem Glauben alle Fragen zum Leben und zur Welt beantwortet, ist eigentlich jede weitere Diskussion zwecklos.

Diskussionen sind dafür da, gemeinsam zu realitätsnahen und damit möglichst wahren Erklärungen
zu finden. Das man dabei in Wirklichkeit und in Wahrheit immer nur um Rechtmäßigkeit der eigenen Eitelkeiten kämpft, sollte man als Mindesterkenntnis irgendwann schon einsehen :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.01.2011 um 11:21
@soulpeace
Zitat von soulpeacesoulpeace schrieb:danke für eure abwertende und beleidigende art und weise.....
Du hältst doch selber alle Menschen, die nicht an Gott glauben für nicht voll zurechnungsfähig!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.01.2011 um 11:28
220px Primate skull series with legend.p

Ich sehe da einen gwaltigen Unterschied, aber mit etwas Fantasie sind sich alle Köpfe gleich. :D

Schön und Gut, dann haben halt die Menschen und Affen gemeinsame Vorfahren die wiederum mit anderen gemeinsame Vorfahren hatte und die dann wiederrum ebenfalls gemeinsame Vorfahren mit anderen hatte usw. .... bis nur noch eine Art übrigbleibt? - die Älteste ...?

Naja, egal. Fragt sich doch ehr, wie Geschlechter entstanden sind. Theoretisch müsste es Männlein und Weiblein oder auch Arten mit beiden Geschlechtern schon im Wasser gegeben haben und denke, die gibt es immer noch. Blos, die Frag ist ja nicht, ob es sie gibt, sondern wie sie sich Entwickeln konnten. Gut, das mag eine Evolutionärer Vorteil sein, das erklärt nicht, wie sich das Entwickelt hat. Die Form, die Passgenauigkeit, die zusammenhängenden Hormonelle Entwicklung, ...
--> alles eine Mutation im Chromosom, also durch Zufall die passende Anpassung? - Ok, durch Selektion konnten dann halt nur die überleben, die sich "passend" (zufällig) angepasst haben. Aber wie konnten dann die, die NICHT überlebten, den vor der Mutation überleben?

...

später mehr.^^


3x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.01.2011 um 11:30
@Repulsor



endlich mal jemand, der sich gedanken macht... ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.01.2011 um 11:37
@Repulsor
Zitat von RepulsorRepulsor schrieb:Naja, egal. Fragt sich doch ehr, wie Geschlechter entstanden sind.
Auch da bleibt keine Frage offen!
Du weist sehr genau, dass es viel zweigeschlechtlichen Organismen auf der Welt gibt und auch bei uns Menschen kommt das immer wieder vor!
Wenn also gentische Fehler - verursacht durch natürliche Einflüsse- dazu führen, das plötzlich diese
Organismen nur noch eingeschlechtliche Nachkommen produzieren, dann werden diese Organismen, die sich ja schon vorher gegenseitig befruchten - wie die Schnecken es tun - plötzlich eingeschlechtlich bleiben!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.01.2011 um 11:46
@Repulsor
Zitat von RepulsorRepulsor schrieb:Theoretisch müsste es Männlein und Weiblein oder auch Arten mit beiden Geschlechtern schon im Wasser gegeben haben und denke, die gibt es immer noch.
Ja, das nennt sich Mating Type. Das haben z.B. Ciliaten oder Pilze.

Wikipedia: Ciliaten#Fortpflanzung
Wikipedia: Kreuzungstyp


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.01.2011 um 11:49
@Repulsor
Zitat von RepulsorRepulsor schrieb:Aber wie konnten dann die, die NICHT überlebten, den vor der Mutation überleben?
Ich verstehe deine Frage nicht ganz, versuche aber trotzdem mal zu antworten ;)

Man kann davon ausgehen, dass die lebenden Organismen in ihrer ökologischen Nische die "fittest"en (best angepassteste Form) sind. Folglich behaupten diese temporär ihre Nische.
Wenn jetzt aber eine Mutation auftritt, wird diese, wenn sie sich gegenüber den alten Eigenschaften durchsetzen kann, als z.B. neue "fittest"e Eigenschaft deklariert. So werden nach und nach immer mehr Generationen verdrängt bis durch Rekombination alle Tiere einer Population diese Mutation vererbt bekommen haben. Um es mal stark schematisch auzudrücken ist die aktuelle Erscheinungsform einer Spezies immer die best angepassteste.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.01.2011 um 11:51
Wenn ich den Menschen anschaue, dann befürchte ich, dass die Evolutionstheorie richtig ist, aber ich wünschte mir, dass das eine Täuschung ist.

Letztlich kann niemand sicher sein, was passiert ist, bevor er geboren wurde, vielleicht gibt es auch noch einige, die eine Erinnerung an die Zeit im Mutterbauch haben. So gesehen ist jede Zeugung (eine Art Urknall sowieso, aber auch) das Entstehen eines Universums, eines individuellen Universums, einer Art von Ereignisraum.

Die Ereignisräume von Menschen (und Tieren) bilden sehr bald Schnittmengen, aus denen die persönlichen Erfahrungen resultieren. Ich habe manchmal den Eindruck, dass die "Schnittflächen" aus einem bestimmten Grund "verschwommen" sind, im positiven Fall ist das wie ein Blick durch die rosarote Brille, im negativen Fall gibt es Mißverständnisse.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.01.2011 um 11:52
@nocredit
Ja, das versteh ich ja, war aber nicht meine Frage. Sondern wie sich Geschlechter entwickeln konnten. Also das eine oder mehrere Mutationen bei einer Art mit geringer Population sich die Arten in Geschlechter teilten oder eben auch nicht, ABER wichtig, das die Mutation die beiden Geschlechter Optimal anpasste. - Klar, bei einer Mutation kann es extrem viele geben, die keine Überlebenschanchen mehr haben oder sich nicht weiterentwickelt haben und ausgestorben sind, mit der Zeit - was etwas Fragwürdig ist bei einer Art mit wenig Population.


Anzeige

melden