Das Cheops-Projekt
02.10.2014 um 18:39@Lepus
Ich denke mal, das hängt eher von den historischen Erfahrungen und Errungenschaften (sozusagen von der Straf- und Hinrichtungs-Tradition) der jeweils herrschenden Ethnie ab: In Hethitien wird eher gekalkt - in Uthanien eher geteert und gefedert.
In England nutzt man Axt, Beil oder Schwert ... in Frankreich dagegen lieber die Giulliotiene (RS ?)... und so weiter ... so in etwa ...
Aber so ganz sicher bin ich mir da auch nicht ... :D
Mit den Opfern selbst hat das wohl eher weniger zu tun.Lepus schrieb:Teddys werden also eher gewässert und gekalkt, als geteert und gefedert. :D
Ich denke mal, das hängt eher von den historischen Erfahrungen und Errungenschaften (sozusagen von der Straf- und Hinrichtungs-Tradition) der jeweils herrschenden Ethnie ab: In Hethitien wird eher gekalkt - in Uthanien eher geteert und gefedert.
In England nutzt man Axt, Beil oder Schwert ... in Frankreich dagegen lieber die Giulliotiene (RS ?)... und so weiter ... so in etwa ...
Aber so ganz sicher bin ich mir da auch nicht ... :D









Bauzeit angebliche 2 Wochen! Baumaterial ist laut ersten Untersuchungen zu 100% aus reinem AL was in natürlicher Form so nicht auf der Erde vorkommt. Auf jedem "Baustein" sind farbige Inschriften, womöglich könnte das entzifferte Wort Fuschl den Erbauer oder eine Gottheit hindeuten, jeder ist zu 99,9% eine exakte Kopie! Die Steine sind mit einer unbekannten Flüssigkeit gefüllt, es ist keine sichtbare Öffnung vorhanden!