Fedaykin
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2004
dabei seit 2004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Szenario: Realistischer Kontakt
04.11.2010 um 17:39Dieser Tread richtet sich vor allem an diejenigen, die gerne spekulieren aber dabei sich an gewisse Ausgangsnormen halten.
Ich möchte hier mal ausdiskutieren wie unter Einhaltung der meisten physikalischen Gesetzte ein Erstkontakt-szenario ablaufen könnte. Dabei können wir grundsätzlich 3 Unterszenarien Betrachten /Funksignal, / Sonde, / Bemanntes schiff/
wie gesagt keine wilde Fantasterei, kein ESO.
Als Anregung für diesen Tread diente mir der alte Roman von Arthur C Clark, Rendevous mit Rama.
Ich möchte hier mal ausdiskutieren wie unter Einhaltung der meisten physikalischen Gesetzte ein Erstkontakt-szenario ablaufen könnte. Dabei können wir grundsätzlich 3 Unterszenarien Betrachten /Funksignal, / Sonde, / Bemanntes schiff/
wie gesagt keine wilde Fantasterei, kein ESO.
Als Anregung für diesen Tread diente mir der alte Roman von Arthur C Clark, Rendevous mit Rama.


Ich denke, das unverfänglichste Szenario wäre natürlich der Funkkontakt, wahrscheinlich auch der Risikoärmste (für beide Seiten). Die Sonde bzw. das Schiff hätten eben ein großes Problem: Die Atmosphäre. Es wäre doch verdammt schade, wenn da eine Sonde daherkäme, wir sie zufällig als solche orten und erkennen würden, und ein paar Minuten später verglüht sie. Ziemlich haarsträubend.


