Zitat von soomasooma schrieb:Aber auch in der Vergangenheit war man ja schon in einigen Gegenden soweit und hatte eine Katzensteuer eingeführt und zwar weil, welch Überraschung:
Danke, das wusste ich nicht.

und danke
Zitat von soomasooma schrieb:Mit Whataboutism ist das Problem auch nicht zu lösen.

Zitat von nairobinairobi schrieb:
Ist das nicht unfair

Mit Hunden ist das eh alles überhaupt nicht zu vergleichen, die sind hierzulande überwiegend keine jagenden Freigänger. Es ist eine nicht zweckgebundene Steuer. Hier passt also das hier:

Zitat von nairobinairobi schrieb:
der Kasse der Kommune schon...

Diskussionswürdig wäre dahingehend also doch eher, ob die nicht abzuschaffen wäre oder zumindest deutlich verringert werden sollte.
besser lässt es sich nicht auf den Punkt bringen.

Das sind zwei schöne Interviews mit Jonathan Franzen, bekannter Schriftsteller und leidenschaftlicher Birdwatcher.

Hier erzählt er, wie er zum Birdwatching gekommen ist.
Sie sind relativ spät zur Ornithologie gekommen. Wann haben Sie begonnen, auf die Vögel zu achten?

Mein Interesse flammte auf, als ich das erste Mal in meinem Leben eine Wilson-Drossel sah, eine schöne Drossel, die den Winter in Amerika verbringt. Es war in einem Park, von dem ich dachte, dass ich ihn sehr gut kenne. Während zehn Jahren hatte ich ihn regelmässig besucht. Doch erst als ich mit einer Ornithologin und ihrem Mann spazieren ging und ihr Fernglas benutzte, wurde mir klar, dass ich den Park eigentlich überhaupt nicht kannte. Wir sahen an diesem Nachmittag rund 60 Zugvogelarten. Es war einer der grossen Momente in meinem Leben: Ich merkte, dass es eine ganze Welt gab, die eigentlich 40 Jahre lang in Sichtweite gewesen wäre, die ich aber nie wahrgenommen hatte. Diese Erkenntnis war einfach unglaublich...
Quelle: https://www.ornis.ch/artikel/voegel-regierten-waehrend-65-millionen-jahren/

Und hier, im Fragebogen
Wenn Sie für einen Tag Regierungschef/in wären und eine Maßnahme zum Schutz der Vogelwelt umsetzen könnten, was wäre das?

Es ist schwer, sich für eine Maßnahme zu entscheiden, wenn zwanzig nötig sind. Aber wenn ich US-Präsident wäre und nur eine wählen müsste, würde ich Katzen im Freien verbieten.

Was beunruhigt Sie für die Zukunft der Artenvielfalt am meisten und warum?

Die menschliche Natur. Ich glaube nicht, dass unsere Zerstörung des Planeten vor dem Jüngsten Tag aufhören wird.

Woher nehmen Sie die Hoffnung?

Wiederum die menschliche Natur, die die Fähigkeit beinhaltet, die natürliche Welt zu erleben und zu lieben und sie schützen zu wollen.

Wenn Sie sich von der Evolution eine neue Vogelart wünschen dürften, wie würde sie heißen?

Katzen jagende Adler.
Quelle: https://www.riffreporter.de/de/umwelt/jonathan-franzen-voegel-vogelfragebogen