Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Katzen - Ausgehverbot oder gar Anleinen? Gute Idee oder nicht?

242 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Katzen, Reptilien, PRO ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Katzen - Ausgehverbot oder gar Anleinen? Gute Idee oder nicht?

13.07.2025 um 19:38
Zitat von soomasooma schrieb:Aber auch in der Vergangenheit war man ja schon in einigen Gegenden soweit und hatte eine Katzensteuer eingeführt und zwar weil, welch Überraschung:
Danke, das wusste ich nicht.

und danke
Zitat von soomasooma schrieb:Mit Whataboutism ist das Problem auch nicht zu lösen.

Zitat von nairobinairobi schrieb:
Ist das nicht unfair

Mit Hunden ist das eh alles überhaupt nicht zu vergleichen, die sind hierzulande überwiegend keine jagenden Freigänger. Es ist eine nicht zweckgebundene Steuer. Hier passt also das hier:

Zitat von nairobinairobi schrieb:
der Kasse der Kommune schon...

Diskussionswürdig wäre dahingehend also doch eher, ob die nicht abzuschaffen wäre oder zumindest deutlich verringert werden sollte.
besser lässt es sich nicht auf den Punkt bringen.

Das sind zwei schöne Interviews mit Jonathan Franzen, bekannter Schriftsteller und leidenschaftlicher Birdwatcher.

Hier erzählt er, wie er zum Birdwatching gekommen ist.
Sie sind relativ spät zur Ornithologie gekommen. Wann haben Sie begonnen, auf die Vögel zu achten?

Mein Interesse flammte auf, als ich das erste Mal in meinem Leben eine Wilson-Drossel sah, eine schöne Drossel, die den Winter in Amerika verbringt. Es war in einem Park, von dem ich dachte, dass ich ihn sehr gut kenne. Während zehn Jahren hatte ich ihn regelmässig besucht. Doch erst als ich mit einer Ornithologin und ihrem Mann spazieren ging und ihr Fernglas benutzte, wurde mir klar, dass ich den Park eigentlich überhaupt nicht kannte. Wir sahen an diesem Nachmittag rund 60 Zugvogelarten. Es war einer der grossen Momente in meinem Leben: Ich merkte, dass es eine ganze Welt gab, die eigentlich 40 Jahre lang in Sichtweite gewesen wäre, die ich aber nie wahrgenommen hatte. Diese Erkenntnis war einfach unglaublich...
Quelle: https://www.ornis.ch/artikel/voegel-regierten-waehrend-65-millionen-jahren/

Und hier, im Fragebogen
Wenn Sie für einen Tag Regierungschef/in wären und eine Maßnahme zum Schutz der Vogelwelt umsetzen könnten, was wäre das?

Es ist schwer, sich für eine Maßnahme zu entscheiden, wenn zwanzig nötig sind. Aber wenn ich US-Präsident wäre und nur eine wählen müsste, würde ich Katzen im Freien verbieten.

Was beunruhigt Sie für die Zukunft der Artenvielfalt am meisten und warum?

Die menschliche Natur. Ich glaube nicht, dass unsere Zerstörung des Planeten vor dem Jüngsten Tag aufhören wird.

Woher nehmen Sie die Hoffnung?

Wiederum die menschliche Natur, die die Fähigkeit beinhaltet, die natürliche Welt zu erleben und zu lieben und sie schützen zu wollen.

Wenn Sie sich von der Evolution eine neue Vogelart wünschen dürften, wie würde sie heißen?

Katzen jagende Adler.
Quelle: https://www.riffreporter.de/de/umwelt/jonathan-franzen-voegel-vogelfragebogen


melden

Katzen - Ausgehverbot oder gar Anleinen? Gute Idee oder nicht?

21.07.2025 um 02:54
Zitat von soomasooma schrieb am 13.07.2025:Nach dieser Logik dürften Katzen nicht mehr von Menschen zugefüttert werden.
Ja, danke @sooma
Das mit der "Natur", das ist so eine Sache.

In Norwegen wachen sie jetzt auch auf.
Norwegische Studie zeigt: Hauskatzen gefährden Artenvielfalt und Tierwohl erheblich

Eine Risikobewertung der Wissenschaftskommission für Lebensmittel und Umwelt (VKM) in Norwegen legt dar, wie die Haltung von Hauskatzen die biologische Vielfalt erheblich beeinträchtigt. Die Studie, die auf Initiative der VKM durchgeführt wurde, zeigt auf, dass Hauskatzen, allein in Norwegen, jährlich zwischen 21 und 68 Millionen Beutetiere schädigen oder töten, darunter vor allem Vögel und kleine Säugetiere.
Schluss der Studie?
Um die negativen Auswirkungen auf die Artenvielfalt zu reduzieren, empfiehlt die VKM Maßnahmen, die den Zugang von Katzen zu Populationen wildlebender Tiere einschränken. Dazu gehört die Nutzung von Außengehegen oder das Anleinen von Katzen beim Freigang, was die Risiken für Beutetiere und die Verbreitung von Krankheiten erheblich verringern kann.

Quelle: Norwegian Scientific Committee for Food and Environment (VKM): VKM Report 2023: 23 Assessment of the risks posed by domestic cats (Felis catus) to biodiversity and animal welfare in Norway. Scientific Opinion of the Panel on Biodiversity of the Norwegian Scientific Committee for Food and Environment 10.11.2023, Oslo.
Quelle: https://www.natuerlich-jagd.de/news/katzen-draussen-streunen-lassen-ist-asozial/

Auch die Bild hatte über eine frühere, ähnliche Studie aus Norwegen berichtet, mehr hier:
Hauskatzen töten also offenbar deshalb öfter als wilde Katzen, weil sie – obwohl sie satt sind – einfach einen Riesenspaß daran haben. Wilde Katzen suchen sich dagegen ihre Beute gezielt aus und jagen nur, wenn sie wirklich Hunger haben.

Zoologe Böckmann ist selbst Katzenfreund und stolzer Besitzer von zwei Hauskatzen. Allerdings dürfen die beiden das Haus nicht verlassen. Genau wie er sollten es alle Katzenbesitzer machen, sagen die Ornithologen und alle anderen Vogelfreunde. Auch in Deutschland empfiehlt der NABU, die Katzen von Mitte Mai bis Mitte Juli im Haus zu halten. „Dann wäre vielen Vögeln schon geholfen, denn in dieser Zeit sind die meisten flüggen Jungvögel unterwegs.“
Quelle: https://www.bild.de/news/ausland/news-ausland/katzen-sind-killermaschinen-sagen-norwegische-vogelfreunde-71513394.bild.html


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Umfragen: Wünscht ihr euch in Deutschland eine kommunistische Diktatur?
Umfragen, 47 Beiträge, am 08.06.2012 von William93
Puschelhasi am 29.05.2011, Seite: 1 2 3
47
am 08.06.2012 »
Umfragen: Was ist die schlimmste Katze?
Umfragen, 11 Beiträge, am 12.02.2025 von AlteTante
Fellatix am 11.02.2025
11
am 12.02.2025 »
Umfragen: Wie findet ihr Katzen?
Umfragen, 301 Beiträge, am 03.03.2024 von Morumotto
chipsdose am 31.07.2010, Seite: 1 2 3 4 ... 13 14 15 16
301
am 03.03.2024 »
Umfragen: Für das Klima auf Meerschweinchen umsteigen? Oder eine AI Katze?
Umfragen, 143 Beiträge, am 04.11.2024 von SpiderWeb-2.0
Fellatix am 10.04.2023, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
143
am 04.11.2024 »
Umfragen: Ist die Einzelhaltung von Wohnungskatzen eine Tierquälerei?
Umfragen, 22 Beiträge, am 23.11.2023 von krungt
airl am 07.03.2023, Seite: 1 2
22
am 23.11.2023 »
von krungt