Was geschah mit Flug MH370?
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Was geschah mit Flug MH370?Seite 1.647 von 2.850vorherige 1 ... 1.5471.5971.6371.6451.6461.6471.6481.6491.6571.6971.747 ... 2.850 nächste
Direkt zur Seite:
Was geschah mit Flug MH370?
15.06.2016 um 13:09@Enterprise1701
Auch die Presse konnte nichts finden, was einen Selbstmord nahelegen könnte:
http://www.reuters.com/article/us-malaysia-airlines-pilots-idUSBREA2H16W20140318
Auch die Presse konnte nichts finden, was einen Selbstmord nahelegen könnte:
http://www.reuters.com/article/us-malaysia-airlines-pilots-idUSBREA2H16W20140318
Was geschah mit Flug MH370?
15.06.2016 um 13:11Die FI sagt : Nein.Enterprise1701 schrieb: Gab es bereits irgendwelchen Auffälligkeiten, Vorfälle bei den Piloten ?
Interessant finde ich vielmehr was die FI möglicherweise nicht sagt und dann könnte aus dem "Nein" plötzlich ein "Jein" werden und ganz am Ende steht dann ein "Ja". Möglicherweise alles eine Frage der Dauer und des Ausgangs der Zivilklagen. Wenn die durch sind dann könnte man per Salamitaktik so nach und nach mal mit der Wahrheit rausrücken mit dem Verweis : "Sorry, das haben wir erst jetzt ermitteln können".
In Malaysia hat man offensichtlich Zeit, sehr viel Zeit.
Was geschah mit Flug MH370?
15.06.2016 um 13:13Och bitte, hört doch bitte mit Selbstmord auf.
Wie @DearMRHazzard selbst, vielleicht unabsichtlicht doch auch hoffentlich einsah....... so eine sekunden-genaue Flufroute ist nicht möglich...... falls man die 20minuten-Theorie in Betracht zieht.
Wie @DearMRHazzard selbst, vielleicht unabsichtlicht doch auch hoffentlich einsah....... so eine sekunden-genaue Flufroute ist nicht möglich...... falls man die 20minuten-Theorie in Betracht zieht.
Was geschah mit Flug MH370?
15.06.2016 um 13:20Das ist keine Theorie sondern eine Beobachtung die auf Fakten basiert. Eine theoretische Schlussfolgerung fehlt wie diese Beobachtung zu bewerten ist.lullaby69 schrieb: 20minuten-Theorie
Kennst Du eine ?
Sekundengenau nicht, aber minutengenau bis 18:22 UTC ist machbar. Solange man die Distanz kennt die zurückgelegt werden soll in 61 Minuten ist alles nur noch eine Frage der Geschwindigkeit.lullaby69 schrieb:so eine sekunden-genaue Flufroute ist nicht möglich......
Alles danach kann von einem Einzelnen an Bord unmöglich allein bewerkstelligt worden sein. Man kann nicht auf 18 Sekunden genau timen das die APU die Stromversorgung übernimmt wenn den Triebwerken der Sprit ausgeht.
Was geschah mit Flug MH370?
15.06.2016 um 13:24Und Wind und Wetter.DearMRHazzard schrieb:Sekundengenau nicht, aber minutengenau bis 18:22 UTC ist machbar. Solange man die Distanz kennt die zurückgelegt werden soll in 61 Minuten ist alles nur noch eine Frage der Geschwindigkeit.
Was geschah mit Flug MH370?
15.06.2016 um 13:38Und das auch. Ja.lullaby69 schrieb:Und Wind und Wetter.
Im Endeffekt ist es halt so das man durchaus beim 6. und 7.Ping-Ring ins Grübeln kommen kann wenn man sich die Daten anschaut.
Besonders der 6.Ping-Ring um 00:10.58.000 UTC war schon immer ein interessantes Phänomen das bis heute kein Mensch erklären konnte.
Eine Handshake-Initiierung auf die 1/1000 Sekunde genau um .000 ? Ein völlig einzigartiger Vorgang und dazu auch noch seltsamerweise 244 Sekunden zu früh. Natürlich sagen die Satellitenexperten das es eine +/-256 Sekunden Verarbeitungstoleranz gibt und dieser Handshake somit innerhalb der unteren Toleranzgrenze liegt. Doch warum nur dieser Handshake diese enorme Toleranz beinhaltet kann niemand beantworten und stimmt daher nachdenklich.
Tja, und beim 7.Ping-Ring ist es dann dieser niedrige BFO-Wert der als ein Sinkflug interpretiert wird. Hier könnte man sagen das der BFO-Wert deshalb so niedrig ist damit man auch ein praktikables Suchgebiet definieren kann. Die IFE-Systemübertragungen hat es dann auch nicht gegeben weil MH370 um 00:21 UTC schon abgestürzt gewesen sein muss. Somit kann MH370 also nicht weiter als 2 Flugminuten vor oder hinter dem 7.Ping-Ring liegen.
Doch MH370 ist nicht dort. Ob das schon jemand oder eine ganze Gruppe schon vor über 2 Jahren genau wusste ? Wir werden es vermutlich nie erfahren.
Was geschah mit Flug MH370?
15.06.2016 um 13:44Die Uhrzeit ist verkehrt. Es ist 17:35 UTC.DearMRHazzard schrieb:17:25 UTC : MH370 fliegt an Kota Bharu Airport vorbei = 6.285, 102.278
Was geschah mit Flug MH370?
15.06.2016 um 13:46Muss heißen, Absturz.DearMRHazzard schrieb: beim 7.Ping-Ring ist es dann dieser niedrige BFO-Wert der als ein Sinkflug interpretiert wird.
Was geschah mit Flug MH370?
15.06.2016 um 13:48Was geschah mit Flug MH370?
15.06.2016 um 13:58Was geschah mit Flug MH370?
15.06.2016 um 14:17@DearMRHazzard
Bist Du mal wieder der Verzweiflung nahe?
Du hattest doch dieses Video verlinkt, wo der Fugro-Mann erklärt, wie das im Einzelnen abläuft und wie schwierig sich so eine Suche in diesen Tiefen gestaltet. (Habe ich da was falsch verstanden, so um Minute 50 rum erwähnt er mal 'Egyptian'?)DearMRHazzard schrieb:Doch MH370 ist nicht dort. Ob das schon jemand oder eine ganze Gruppe schon vor über 2 Jahren genau wusste ? Wir werden es vermutlich nie erfahren.
Bist Du mal wieder der Verzweiflung nahe?
Was geschah mit Flug MH370?
15.06.2016 um 15:24@Enterprise1701
Zu Deiner anderen Frage, Änderung der Flugroute: Ich fliege zwar nicht so besonders oft, aber es war meistens so, dass nach dem Start der Captain die Fluggäste begrüßt hat und erläutert hat, welche Route aktuell genommen wird. Und dass sich dann die Ankunftszeit wahrscheinlich auch ändert, meistens war es so, dass früher gelandet wurde als bei der Buchung angegeben war.
Somit denke ich, dass kaum alles im Vorfeld minutengenau geplant gewesen sein konnte. Und selbst mit einem Co am Boden nicht. Die Route wird ja nicht nach Gusto der Fluglotsen geändert, sondern aufgrund äußerer Umstände, Flugverkehr, Wetter. (Laienhafte Einschätzung, vielleicht kann jemand dazu Genaueres sagen.)
Es ist schon alles sehr merkwürdig, da passt irgendwie nichts so richtig zusammen.
Kann ich mir so vorstellen. Aber so ein Zeitschema zu planen ist doch noch was anderes.Enterprise1701 schrieb:Sagen wir mal so (ohne jemanden Bestimmtes zu nennen): wenn jemand ein Flugnerd ist, dazu viel im Flightsim ausprobiert, dann hat man die Aktionen einfach intus. Das ist dann ein Automatismus. Die Abläufe sind bekannt.
Zu Deiner anderen Frage, Änderung der Flugroute: Ich fliege zwar nicht so besonders oft, aber es war meistens so, dass nach dem Start der Captain die Fluggäste begrüßt hat und erläutert hat, welche Route aktuell genommen wird. Und dass sich dann die Ankunftszeit wahrscheinlich auch ändert, meistens war es so, dass früher gelandet wurde als bei der Buchung angegeben war.
Somit denke ich, dass kaum alles im Vorfeld minutengenau geplant gewesen sein konnte. Und selbst mit einem Co am Boden nicht. Die Route wird ja nicht nach Gusto der Fluglotsen geändert, sondern aufgrund äußerer Umstände, Flugverkehr, Wetter. (Laienhafte Einschätzung, vielleicht kann jemand dazu Genaueres sagen.)
Es ist schon alles sehr merkwürdig, da passt irgendwie nichts so richtig zusammen.
Was geschah mit Flug MH370?
15.06.2016 um 15:31@DearMRHazzard
@Anaximander
mal ne neutrale zwischenfrage, weil's mir gerade durch den kopf geht....
wer hat eigentlich zuerst den letzten bfo-wert als marker für sinkflug/absturz interpretiert? war das inmarsat, atsb, ...?
@Anaximander
mal ne neutrale zwischenfrage, weil's mir gerade durch den kopf geht....
wer hat eigentlich zuerst den letzten bfo-wert als marker für sinkflug/absturz interpretiert? war das inmarsat, atsb, ...?
Was geschah mit Flug MH370?
15.06.2016 um 15:36@fravd
MW hat sich das ATSB nicht direkt dazu geäußert, also zunächst mW Inmarsat in Journal of Navigation (open access), anschließend wurde das von der IG Gruppe weiter ausgeführt. Auf pprune wurde das auch diskutiert und so verstanden, ich weiß momentan nicht, ob dies dem Inmarsat Aufsatz zeitlich vorausging. Der Inmarsat Aufsatz ist in diesem Punkt eher allgemein gefasst, genauere Werte findet man z.B. auf dem Duncan Steel Blog.
MW hat sich das ATSB nicht direkt dazu geäußert, also zunächst mW Inmarsat in Journal of Navigation (open access), anschließend wurde das von der IG Gruppe weiter ausgeführt. Auf pprune wurde das auch diskutiert und so verstanden, ich weiß momentan nicht, ob dies dem Inmarsat Aufsatz zeitlich vorausging. Der Inmarsat Aufsatz ist in diesem Punkt eher allgemein gefasst, genauere Werte findet man z.B. auf dem Duncan Steel Blog.
Was geschah mit Flug MH370?
15.06.2016 um 15:42@hyetometer
Es passt alles irgendwie nicht . Betrachte ich noch den Konflikt Ukraine - Russland mit der Tatsache , dass ausgerechnet ein MA Flugzeug abgeschossen wurde, dazu der gleiche Flugzeugtyp....das Szenario ging mir kürzlich wieder durch den Kopf, das war auch so ein unglücklicher seltsamer Zufall. 2 Ukrainer waren an Bord von MH370. Stöbert man im Internet über diese Personen, erhält man durchaus merkwürdige Informationen über Briefkastenfirmen.
Es passt alles irgendwie nicht . Betrachte ich noch den Konflikt Ukraine - Russland mit der Tatsache , dass ausgerechnet ein MA Flugzeug abgeschossen wurde, dazu der gleiche Flugzeugtyp....das Szenario ging mir kürzlich wieder durch den Kopf, das war auch so ein unglücklicher seltsamer Zufall. 2 Ukrainer waren an Bord von MH370. Stöbert man im Internet über diese Personen, erhält man durchaus merkwürdige Informationen über Briefkastenfirmen.
Was geschah mit Flug MH370?
15.06.2016 um 15:47@fravd
Kannst Du damit was anfangen?
The Last 15 Minutes of Flight of MH370http://www.duncansteel.com/archives/1461
2015/04/28 Duncan
The Last 15 Minutes of Flight of MH370
Brian Anderson
Report prepared 2015 April 24
Kannst Du damit was anfangen?
Was geschah mit Flug MH370?
15.06.2016 um 15:51@Anaximander
danke. bestätigt meine annahme, dass die interpretation primär von inmarsat ausging.
da wir gerade so schön bei vt sind (aluhut frisch aufpoliert) darf ich vlt. auch mal eine raushauen:
wenn man mal ganz böswillig annimmt, dass das gesamte inmarsat-ping-modell eine auftragsarbeit war, um den tatsächlichen verbleib von mh370 zu verschleiern und tatsächlich die werte relativ frei erfunden sind, dabei aber ansatzweise realistisch bleiben mussten, um es zweiflern nicht zu leicht zu machen, so kann man doch auch annehmen, dass gerade diese interpretation quasi als i-tüpfelchen die falsche fährte komplett macht, indem hierdurch ein suchgebiet erst hinreichend definiert wird.
man hat damit einen bfo produziert, der auf absturz hindeutet (und notfalls stößt halt inmarsat die ermittler nochmal mit der nase drauf) und danach gibt es einfach keine daten mehr (braucht's ja auch nicht). zuvor hat man alle 60min einen wert generiert, nur hat der praktikant es mit der tausendstel sekunde genauigkeit etwas zu auffällig übertrieben ;o)
ähnliches gab es ja schon zur fixierung der südroute entgegen der nörlichen, wo dann vergleichsflüge herangezogen werden mussten, wo man sich heute noch fragen darf, mit was da eigentlich verglichen wurde, und es auch sauer aufstößt, wenn eine nachstellung des angenommenen fluges ob der nicht reproduzierbaren bedingungen als unmöglich dargestellt wird, dabei aber außer acht lassend, dass die bedingungen der vergleichsflüge ja auch nicht identisch sein können.
sorry, wenn ich immer noch nicht von den pings überzeugt bin... aber vlt. gibt es ja auch bei anderen (erste) zweifel...
@DearMRHazzard
könntest du evtl. in dem 20-min-modell trennen, welche ereignisse konkret von der besatzung, welche vom inmarsat-system und welche von dritten quellen (radar, atc, ...) stammen/ausgelöst sein könnten? ich finde die beobachtung tatsächlich gar nicht sooo abwegig, auch wenn ich es erstmal auf zufall abzielen würde; gerade auf die 60min periode der ping hat ja niemand direkt einfluß. dass diese aber durch den anruf getriggert tatsächlich wieder in die taktung zurückfallen, ist dann schon großer zufall...
evtl. zerlegt sich aber dadurch das inmarsat-konstrukt gerade selbst... was ja bisher stets geleugnet wurde.
danke. bestätigt meine annahme, dass die interpretation primär von inmarsat ausging.
da wir gerade so schön bei vt sind (aluhut frisch aufpoliert) darf ich vlt. auch mal eine raushauen:
wenn man mal ganz böswillig annimmt, dass das gesamte inmarsat-ping-modell eine auftragsarbeit war, um den tatsächlichen verbleib von mh370 zu verschleiern und tatsächlich die werte relativ frei erfunden sind, dabei aber ansatzweise realistisch bleiben mussten, um es zweiflern nicht zu leicht zu machen, so kann man doch auch annehmen, dass gerade diese interpretation quasi als i-tüpfelchen die falsche fährte komplett macht, indem hierdurch ein suchgebiet erst hinreichend definiert wird.
man hat damit einen bfo produziert, der auf absturz hindeutet (und notfalls stößt halt inmarsat die ermittler nochmal mit der nase drauf) und danach gibt es einfach keine daten mehr (braucht's ja auch nicht). zuvor hat man alle 60min einen wert generiert, nur hat der praktikant es mit der tausendstel sekunde genauigkeit etwas zu auffällig übertrieben ;o)
ähnliches gab es ja schon zur fixierung der südroute entgegen der nörlichen, wo dann vergleichsflüge herangezogen werden mussten, wo man sich heute noch fragen darf, mit was da eigentlich verglichen wurde, und es auch sauer aufstößt, wenn eine nachstellung des angenommenen fluges ob der nicht reproduzierbaren bedingungen als unmöglich dargestellt wird, dabei aber außer acht lassend, dass die bedingungen der vergleichsflüge ja auch nicht identisch sein können.
sorry, wenn ich immer noch nicht von den pings überzeugt bin... aber vlt. gibt es ja auch bei anderen (erste) zweifel...
@DearMRHazzard
könntest du evtl. in dem 20-min-modell trennen, welche ereignisse konkret von der besatzung, welche vom inmarsat-system und welche von dritten quellen (radar, atc, ...) stammen/ausgelöst sein könnten? ich finde die beobachtung tatsächlich gar nicht sooo abwegig, auch wenn ich es erstmal auf zufall abzielen würde; gerade auf die 60min periode der ping hat ja niemand direkt einfluß. dass diese aber durch den anruf getriggert tatsächlich wieder in die taktung zurückfallen, ist dann schon großer zufall...
evtl. zerlegt sich aber dadurch das inmarsat-konstrukt gerade selbst... was ja bisher stets geleugnet wurde.
Was geschah mit Flug MH370?
15.06.2016 um 15:52@Enterprise1701
Nun, das war schon irgendwie schockierend mit MH17 kurz nach MH370. Aber da einen Zusammenhang konstruieren zu wollen, geht dann ans Eingemachte der Verschwörungstheorien, das ist mir eigentlich zu heftig. (s. Leuren Moret)Enterprise1701 schrieb:Betrachte ich noch den Konflikt Ukraine - Russland mit der Tatsache , dass ausgerechnet ein MA Flugzeug abgeschossen wurde, dazu der gleiche Flugzeugtyp....das Szenario ging mir kürzlich wieder durch den Kopf, das war auch so ein unglücklicher seltsamer Zufall.
Was geschah mit Flug MH370?
15.06.2016 um 16:01@fravd
So habe ich das zumindest verstanden. Und: In meinem Fall hat die Krone gepasst. (Ich will jetzt nicht damit sagen, dass das bei MH370 auch so gut hingehauen hat! Aber so ähnlich sind die wohl vorgegangen, s. meinen Link oben.)
Also, ich weiche auch mal ein bisschen ab. Mein Zahnarzt hat mir letztens erklärt, wie der China-Import von Zahnkronen funktioniert. Ich dachte immer, die werden vom Abdruck angefertigt. Und wenn's nicht passt, muss ich vor Ort ins Labor. Aber ich kann ja nicht nach China ins Labor. Zahnarzt hat erklärt, das geht mit einer Bissaufnahme, dann wird das im China-Labor durch einen Computer gejagt und mit tausenden von Vergleichszähnen abgeglichen. Daraus wird dann ein Mittel errechnet und die Krone danach gefertigt.fravd schrieb:ähnliches gab es ja schon zur fixierung der südroute entgegen der nörlichen, wo dann vergleichsflüge herangezogen werden mussten, wo man sich heute noch fragen darf, mit was da eigentlich verglichen wurde,
So habe ich das zumindest verstanden. Und: In meinem Fall hat die Krone gepasst. (Ich will jetzt nicht damit sagen, dass das bei MH370 auch so gut hingehauen hat! Aber so ähnlich sind die wohl vorgegangen, s. meinen Link oben.)
Ähnliche Diskussionen
MH370/08MAR2014 - Theorien?
Erhöhte nächtliche Flugbewegungen aus der Türkei nach Deutschland
Coronavirus fehlschlag Operation der Amerikanischen neocons?
Was geschah mit Flug MH370?
China Eastern Airlines Flug MU5735 abgestürzt - menschliche Absicht?
Haben die USA die Medien übernommen?
Explosionen in chinesischen Chemiefabriken