Wiesenwiesel
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
dabei seit 2025
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Sind die meisten Accounts auf "sozialen Netzwerken" noch real?
gestern um 01:52Ich möchte gerne wissen, ob Ihr auch glaubt, bzw. je den Eindruck hattet, das Ihr fast gar nicht mehr mit "realen, normalen Menschen"
in den grossen sogn. (as-)"sozialen Netzwerken" bei Youtube kommuniziert?
Wenn ich da andere beii YouTube danach frage, reagieren die NIE. Obwohl die sonst j-e-d-e-n wirren Unsinn verbreiten und glauben.
Auffällig.
Unter "normale Menschen" verstehe ich Leute die real existierende Menschen sind, nur 1-2 Accounts besitzten, vielleicht auch etwas neben der Spur sind, aber nicht für Parteien und vor allen nicht für die unzähligen (!) Promo Agenturen aus der ganzen Welt (!) arbeiten.
Nur weil jemand ein vermeintlich "deutsch" klingenen Namen hat, muss er/sie ja nicht aus D. SCH, oder Österreich kommen.
Das scheinen viele zu vergessen.
Ich habe den Eindruck - das in einen Kanälen n u r noch Fake Accounts vorhanden sind.
Und dann die vielen Bot Kommentare. Falls, es jemand nicht so genau weiß, die unterscheiden sich von Troll Armeen, das sie Programme sind,
die überall auf den Kanälen ihre Kommentare platzieren u n d vor allen kostengünstiger sind, da nicht einmal die Hungerlöhne der Troll Armee im
Ausland anfallen.. Und auch "liken" können.
Unter vielen Hippen Kanälen sind 5 min. (!) nach dem Video, tausende (!) von lobenden Kommentaren zu finden! Fast überall bei "erfolgreichen Kanalen.
Auch beim ÖRR finden man die. Auch mit Kommentaren wie "Grossartiger Bericht. Dafür zahle ich gerne meine Rundfunkabgabe!"
Was denkt Ihr? Wieviel Prozent der Accounts z.B. auf Youtube ist fake?
Welche Eindrücke habt Ihr persönlich gewonnen?
Woher kommen die Mitspieler? Außer jetzt das bereits bekannte Russland, die übrigends heute in Moskau sind, nicht in St. Peterburg, seit dem Herr P. ...
Unperson ("1984") geworden ist. Und auch aus Kostengründen mehr K.I. Bots einsetzen wollen.
Welche "Mitspieler" bei den Promo-/Propagand-agenturen (Länder) fallen Euch noch ein?
Schreibt Eure Erfahrungen, bitte:
in den grossen sogn. (as-)"sozialen Netzwerken" bei Youtube kommuniziert?
Wenn ich da andere beii YouTube danach frage, reagieren die NIE. Obwohl die sonst j-e-d-e-n wirren Unsinn verbreiten und glauben.
Auffällig.
Unter "normale Menschen" verstehe ich Leute die real existierende Menschen sind, nur 1-2 Accounts besitzten, vielleicht auch etwas neben der Spur sind, aber nicht für Parteien und vor allen nicht für die unzähligen (!) Promo Agenturen aus der ganzen Welt (!) arbeiten.
Nur weil jemand ein vermeintlich "deutsch" klingenen Namen hat, muss er/sie ja nicht aus D. SCH, oder Österreich kommen.
Das scheinen viele zu vergessen.
Ich habe den Eindruck - das in einen Kanälen n u r noch Fake Accounts vorhanden sind.
Und dann die vielen Bot Kommentare. Falls, es jemand nicht so genau weiß, die unterscheiden sich von Troll Armeen, das sie Programme sind,
die überall auf den Kanälen ihre Kommentare platzieren u n d vor allen kostengünstiger sind, da nicht einmal die Hungerlöhne der Troll Armee im
Ausland anfallen.. Und auch "liken" können.
Unter vielen Hippen Kanälen sind 5 min. (!) nach dem Video, tausende (!) von lobenden Kommentaren zu finden! Fast überall bei "erfolgreichen Kanalen.
Auch beim ÖRR finden man die. Auch mit Kommentaren wie "Grossartiger Bericht. Dafür zahle ich gerne meine Rundfunkabgabe!"
Was denkt Ihr? Wieviel Prozent der Accounts z.B. auf Youtube ist fake?
Welche Eindrücke habt Ihr persönlich gewonnen?
Woher kommen die Mitspieler? Außer jetzt das bereits bekannte Russland, die übrigends heute in Moskau sind, nicht in St. Peterburg, seit dem Herr P. ...
Unperson ("1984") geworden ist. Und auch aus Kostengründen mehr K.I. Bots einsetzen wollen.
Welche "Mitspieler" bei den Promo-/Propagand-agenturen (Länder) fallen Euch noch ein?
Schreibt Eure Erfahrungen, bitte: