Yotokonyx
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2013
dabei seit 2013
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
…oder mit dem Fahrrad die 35 km zur Arbeit fahren… :DYotokonyx schrieb:Oder einfach mal das Auto stehen lassen und ein paar Bäume und Sträucher pflanzen. :)
…jaa, und wer die "Kresse" nicht hält, dem ergeht es so ähnlich, wie der kleinen "Kräuterhexe" vor gefühlten 500 Jahren.Wer Unsinn erzählt, muss mit den Konsequenzen leben können. Und du diskutierst ja nicht, du lebst zu hundert Prozent davon, dass du andere Leute, die angeblich mehr Ahnung haben, zitierst. Eigene Argumente: Null. Eigene Ahnung: Null.
Zum Beispiel, ja.karoman67 schrieb:…oder mit dem Fahrrad die 35 km zur Arbeit fahren
Na, wenn der Schuss mal nicht nach hinten los geht… :DThawra schrieb:…Eigene Argumente: Null. Eigene Ahnung: Null. …
Im übrigen schade, wenn dir Meinungen anderer egal sind. Eigentlich ist eben das der Sinn eines Forums: Meinungen anderer!***) Wie das Spiel hier weiter geht, kannst Du evtl. im zweiten Teil lesen, falls Interesse besteht.
Sie dachten sich: »Wenn wir hier jetzt in die richtige Gruppe ein wenig investieren, können wir den ganz großen Reibach machen.«Womit soll denn eigentlich der große Reibach gemacht werden? Wenn ich mich so in der Welt umschaue, wird der große Reibach eher damit gemacht CO2 freizusetzen.
Hey, immerhin verdienen die Klimaforscher an den Instituten in Deutschland inzwischen nicht mehr 1.500 Euro pro Monat sondern sage und schreibe bis zu 2.000 Euro!! Brutto versteht sich, bei rund 60 Stunden pro Woche. (66% statt 50% von TV-ÖD13 wird immer mehr zur Regel)kuno7 schrieb:Womit soll denn eigentlich der große Reibach gemacht werden?
So weit bin ich jetzt dann auch. Langsam ist es mir zu blöd, Merkgeschützten und Lernresistenten was verklickern zu wollen.chen schrieb:Da die "Klimawandel ist Lüge"-Fraktion aber nur noch 2% der Bevölkerung ausmacht, ist es mir inzwischen reichlich Schnurz was diese denken.
Zitat: :DDu hast mich verstanden, wenn ich Deine Reaktion richtig deute.
Natürlich gibt es (einen) Klimawandel!Thawra schrieb:Schön, dann gibt's den Klimawandel nicht, alles erfunden, die Modelle stimmen nicht.
Das ist die eine Seite des Geschäfts, die andere heißt: Neue Technologien, neue Produkte, die sich (meistens) teurer verkaufen lassen, weil: ist ja jetzt ÖKO…kuno7 schrieb:Wenn ich mich so in der Welt umschaue, wird der große Reibach eher damit gemacht CO2 freizusetzen.
Ein Modell wird NIEMALS zu 100% dem Original bzw. der Realität entsprechen, da es eben nur ein Modell ist.Behauptet auch niemand.