@Fichtenmoped Die Nordwestpassage war einmalig 2007 fuer kurze Zeit befahrbar, seither nie wieder.
Hansen sah die Arktis im Sommer nicht nur befahrbar sondern bis 2010 eisfrei.... ( ! ).
Sowohl Ausdehnung wie Dicke des Antarktikeises haben sich in den letzen stabilisiert, bzw. in der westlichen Arktis ausgedehnt.
Der Temperaturanstieg - NASA-Daten - ueber die letzten, ich meine es 60 Jahre, liegt bei 0,14 Grad.
In den 90er Jahren gab es tatsaechlich eine voruebergehend staerkere Erwaernung, die der Sonnenaktivitaet geschuldet war.
Ein Problem beim IPCC sind die Urban Heat Island-Messungen, die das Gesamtetgebnis nach oben verzerren und nicht beruecksichtigt werden sollten
Die Gesamteismasse der Antarktis ist stabil, eventuell sogar Zunahme. Hier gibt es unterschiedliche Daten. Overall: Kein Eisverlust.
Der Zerfall des Larsen-Eisschilds ist vermutlich dem hohen Druck des Inlandpanzers geschuldet.
Das Abbrucheis ist nie geschmolzen, sondern treibt als Schelfeis vor der Westantarktis.
Aehnliches gilt fuer Groenland.
Kathadtrophal waren Hansens Vermutungen zum Meeresspiegelanstieg. Er hat das auch selbst 2018 eingeraeumt.