Auftriebskraftwerk
28.11.2018 um 19:40Alles was GAIA anfasst machen sie kaputt!
zum Beispiel den Counter auf der Homepage.dblickstrudel schrieb:Alles was GAIA anfasst machen sie kaputt!
von wann und woher stammt diese "regel"?Abahatschi schrieb:Die ersten Minningfarmen machen zu - es gilt als weltweit gültiger Wert das unter 6000€/bitcoin dass Schlürfen unwirtschaftlich ist, da ist de Strom teuerer.
Das ist eigentlich keine Regel sondern das Ergebnis einer Wirtschaftlichkeitsberechnung. Einflussfaktoren wären der Strompreis, Kosten für die Hardware, Infrastruktur usw. Irgendwann wird die "Produktion", also die Berechnung der Hashes teurer als der erzielbare Gewinn.akropolis schrieb:von wann und woher stammt diese "regel"?
Das war doch abzusehen, oder nicht?Abahatschi schrieb:Bitcoin stirbt...
Beim Wettrennen Gier gegen Vernunft steht der Sieger meist von Anfang an fest. Eine ganze Branche lebt davon, nennt sich Werbung. Strom für umsonst, will ich haben! Schon ist das Hirn ausgeblendet und das Geld wird überwiesen. Nachdenken kommt dann später.hast Du absolut recht, und nicht nur bzgl Bitcoin, mMn.
das ist mir klar (ich mine selbst auch) aber wie du auf 6000 euro kommst wüsste ich gerne.celsus schrieb:Das ist eigentlich keine Regel sondern das Ergebnis einer Wirtschaftlichkeitsberechnung. Einflussfaktoren wären der Strompreis, Kosten für die Hardware, Infrastruktur usw. Irgendwann wird die "Produktion", also die Berechnung der Hashes teurer als der erzielbare Gewinn.
Wichtiger Punkt dabei: Die Berechnung wird stetig aufwändiger, der Gewinn mit der Zeit immer geringer.
we proudly present: MAPS Electro-Lastic Suspension©®™ („ELS“)califix schrieb:steht schon der nächste Schwindel auf der Warteliste....
das ist schlichtweg falsch.Abahatschi schrieb:es gilt als weltweit gültiger Wert das unter 6000€/bitcoin dass Schlürfen unwirtschaftlich ist, da ist de Strom teuerer.
So eine unbelegte Behauptung ist genau so sinnlos. In einigen Presseberichten wird geschrieben, dass die 6000$ als untere Rentabilitätsgrenze für des Schürfen von Bitcoins aufgrund der enormen Energie- und Serverhardwarekosten gelten.akropolis schrieb:das ist schlichtweg falsch.
OT.:califix schrieb:Und jetzt fassen wir uns mal an die eigene Nase: wer beruflich jeden Tag mehr als 50 km zur Arbeit fahren muss, war in der Vergangenheit mit einem Diesel gut beraten. Die waren ja auch umweltfreundlich - hatten alle super Testergebnisse. In der Zwischenzeit sind wir klüger, man hat uns einfach nur geschickt ausgetrickst.
Die Betrügerei über FE-Vermarktung hat im Netz leider erschreckende Ausmaße angenommen. Das Internet macht es einfach ansprechende Köder breitbandig zu streuen. Man findet die inzwischen auf etlichen Seiten. Und auch Leute, die derartige Betrügereien auch noch stützen. Fahrlässig oder vorsätzlich, da muss sich dann jeder selbst ein Bild machen.Kritische Kommentare werden nicht freigeschaltet. Erfreulich dann wenigstens, dass da immer noch kein Kommentar steht. Werden Sie wohl erst noch ein paar Jubelperser engagieren müssen.
youtube.com/watch?v=PmQPJNz4sGs&ab_channel=TV21.ATWEBTV
Tust Du aber, es sind 5305€, aber da müsstest Du in deiner nicht veröffentlichten Rechnung mit höheren Preisen für Strom in Europa rechnen...akropolis schrieb:ich will ja nicht klugscheissen