@poipoi @MaPi Der Langzeittest des 1MW Reaktors soll diesmal tatsächlich 'ordentlich' von einem unabhängigen Prüfer (Kernforscher) durchgeführt worden sein und das ohne irgendwelches Zutun von Rossi. Es ist in diesem Falle aber auch egal, denn wie jemand im LENR Forum ausgerechnet hat, würde ein Simulation einer 1MW Anlage über den Zeitraum von einem Jahr je nach nationalem Strompreis zwischen $US 800.000 und $US 2.000.000 kosten, das wäre für einen Fake sehr viel Geld, vor allem wenn man einen Fake erwartet.
Und mit dem 'ordentlich' meine ich, dass der Lugano-Test durchaus gut ausgeführt worden ist, jedoch das sehr ungeschickte Zutun von Rossi diesen im Grunde astreinen Test versaut hat, dass soll diesmal nicht passiert sein, so das der Test allem Kriterien standhält.
Aber das werden wir in den nächsten Tagen wissen und es wäre auch egal, weil Rossi mit seinem E-Cat nur einer der Protagonisten ist!