Freie Energie/Perpetuum Mobile
11.07.2023 um 10:20Warum nicht PS pro km?FatBaron schrieb:Tesla hätte das in PS/h angegeben, oder so ähnlich.
Klingt doch auch nicht schlecht, oder?
Warum nicht PS pro km?FatBaron schrieb:Tesla hätte das in PS/h angegeben, oder so ähnlich.
Neutrinovoltaik: Technischer Hintergrund im FokusDer im Artikel zitierte "technische Hintergrund" besteht ausnahmslos aus Forschungsarbeiten, die nichts, aber auch absolut gar nichts mit dem Neutrino-Quark des sehr seriösen Herrn Sch. (Archiv-Version vom 06.06.2023) zu tun haben. Es werden einfach nur Buzzwords gestreut, die Deppen imponieren sollen.
Die Erfindung wurde 2013 patentiert (internationales Patent WO2016142056A1)Nein, der sehr seriöse Herr Sch. hat eine Patentanmeldung eingereicht, deren Prüfung er bis heute nicht beantragt hat.
80% sind wieder repariert. Nächste Woche gehts wieder los.
online seit 20. November 2020 unkommentiertUnerwartete zwei Wochen lang beschäftigte uns ein technisches Update der GAIA Hardware
Dabei schien es so einfach. Doch der sprichwörtliche “Teufel” versteckte sich im Detail und forderte mehr Manpower als wir im eingeschränkten Betrieb nebenher ungeplant aufbieten konnten.
Wir bitten also nur noch um etwas Geduld bis nächste Woche, dann tragen wir zahlreiche Beiträge ein und nach.
Aus der Ankündigung derVeranstaltung "Neutrinovoltaik vs. Magnetgenerator Regionalabend Ernstbrunn":califix schrieb:Und 3 Jahre später steht der Kram immer noch so da, passiert ist nichts
Betrachte außerdem vor Ort auch Stücke des Generators von InfinitySAV aus Seoul/KR.Das hört sich nach einem unbrauchbaren Haufen Schrott an. Die Bemühungen, das Gerät zu rekonstruieren (was prinzipiell ja sowieso unmöglich ist), scheinen aufgegeben worden zu sein, wenn man die Teile jetzt als Artefakte zur Schau stellt.
Dieses transformative Gerät ist minimalistisch im Design, aber beeindruckend leistungsstark und kann 5-6 kW Energie erzeugen.