Finger... und Verzerrung!?
09.06.2011 um 19:12@psycho-wrack
tut der mensch das denn ncith? also rein streng genommen...du bist doch ein physik professor, und ich ein physik unwissender, also beantworte meine frage; der mensch besteht doch auch aus atomen und molekülen. Die Protonen in den Atomkernen haben doch eine Ladung. Vielleicht ist das alles sehr schwach und kaum im messbaren bereich...aber rein streng genommen...müsste durch die bewegung der geladenen teilchen nicht auch ein magnetfeld entstehen?psycho-wrack schrieb:Magnetfeld aufbaut


Ich habe zu meiner Idee mit der Lichtbeugung noch etwas bemerkt. Und zwar, huldigt meiner professionellen Zeichnung, wenn man den Finger vor die Linse schiebt (wie das klingt), so trifft der untere Lichtstrahl (in der Zeichnung) nicht mehr auf das Zentrum der Linse. Dadurch wird er gebrochen, da nur im Zentrum der Linse das Licht gerade durch geht. Dadurch kommt es halt etwas anders auf die Netzhaut und dadurch der Effekt.