Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Spiegelbild-Paradoxon

25 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Philosophie, Physik, Licht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Spiegelbild-Paradoxon

gestern um 17:00
Zitat von stefan33stefan33 schrieb:Was genau ist denn hier eigentlich die Frage?
Naja, ist doch deutlich formuliert:
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Entsteht die Spiegelung nur durch einen Betrachter durch einen bestimmten Winkel, sodass Bild B bei dem oben genannten Beispiel mit dem Handtuch eigentlich gar nicht erst zu sehen ist?
Also: Reflektiert der Spiegel auch, wenn niemand zusieht?


Ich habe nur keine Ahnung, wie man auf die Frage kommt....


melden

Spiegelbild-Paradoxon

gestern um 17:08
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Jetzt frage ich mich nur, ist ihr Spiegelbild dann eigentlich überhaupt vorhanden ohne Betrachter?
Ja, ist es. Das Spiegelbild ist nicht abhängig davon, mit dem menschlichen Auge wahrgenommen zu werden. Diese Frage ist auch etwas fehl am Platze, im Bereich "Wissenschaft"...


melden

Spiegelbild-Paradoxon

gestern um 18:03
Ich denke eher, es geht um etwas anderes. Sie erwähnt das "Phänomen der diffusen Reflexion".
Und da denke ich, dass sie dazu eine konkrete Frage hat?
Vor allem sollte man erstmal den Versuchsaufbau genau beschreiben. Ein Spiegel wir ja bei der diffusen Reflexion eher nicht gebraucht.


1x zitiertmelden

Spiegelbild-Paradoxon

gestern um 18:04
Zitat von stefan33stefan33 schrieb:Ich denke eher, es geht um etwas anderes. Sie erwähnt das "Phänomen der diffusen Reflexion".
Dann hast du recht und der EP ist extrem irre führend und die TE sollte in der Tat ihre Frage präziser stellen.


melden

Spiegelbild-Paradoxon

um 01:31
Zitat von OmegaMinusOmegaMinus schrieb:BTW., es hat sich dann heraus gestellt, dass diese 'spukhafte Fernwirkung' eben nicht die Relativitätstheorie verletzt, da man damit keine Information schneller als das Licht übertragen kann.
Doch, das ist ja grad der Hammer.
Durch Quantenverschränkung wird die Zustandsänderung sofort an den verschränkten Partner übertragen, auch über Millionen Lichtjahre.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Wissenschaft: Der Weg des Lichts ins Nichts
Wissenschaft, 70 Beiträge, am 03.11.2021 von SpencerVerse
Kephalopyr am 27.10.2021, Seite: 1 2 3 4
70
am 03.11.2021 »
Wissenschaft: Beweis dass Beobachtung im Mesokosmos die Wirklichkeit verändert
Wissenschaft, 32 Beiträge, am 26.01.2020 von perttivalkonen
PlacidHysteria am 04.11.2017, Seite: 1 2
32
am 26.01.2020 »
Wissenschaft: Alles besteht aus nur 2 Dingen
Wissenschaft, 112 Beiträge, am 15.09.2018 von awpTilla
ghostfear1983 am 13.11.2009, Seite: 1 2 3 4 5 6
112
am 15.09.2018 »
Wissenschaft: CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie
Wissenschaft, 912 Beiträge, am 11.06.2012 von jofe
CFC-1888 am 23.09.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 43 44 45 46
912
am 11.06.2012 »
von jofe
Wissenschaft: Tarnmantel macht unsichtbar
Wissenschaft, 45 Beiträge, am 22.05.2012 von sasukeuchiha
darcane am 05.01.2012, Seite: 1 2 3
45
am 22.05.2012 »