Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisstenfall Madeleine McCann

17.353 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Portugal, 2007 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vermisstenfall Madeleine McCann

gestern um 14:41
Zitat von MehlfensMehlfens schrieb:Wolters' Andeutungen haben bei den Eltern und in der britischen Presse einen Sturm der Entrüstung hervorgerufen und er hatte halt gar nichts, auch keine wie auch immer gearteten Hinweise, vorzuzeigen.
Ok, akzeptiert, das hatte ich nicht so auf dem Schirm.

Ich frage mich, was denn dann die Grundlage für Wolters‘ Äußerungen gewesen sein mag. Für mich schwer vorstellbar, dass er sich ohne jeden background so aus dem Fenster lehnt.

Aber geschenkt, darum wurde schon genug diskutiert.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

gestern um 14:58
Zitat von MaiaMaia schrieb:Ich frage mich, was denn dann die Grundlage für Wolters‘ Äußerungen gewesen sein mag. Für mich schwer vorstellbar, dass er sich ohne jeden background so aus dem Fenster lehnt.
Beitrag von Holzjunge (Seite 907)


melden

Vermisstenfall Madeleine McCann

gestern um 15:04
Zitat von HolzjungeHolzjunge schrieb:Ich sehe hier kein ungewöhnliches Verhalten seitens Wolters.
Das sei dir unbenommen, aber dieses Thema wurde hier ausführlich gesprochen und die meisten sehen das eben anders als du. Unter anderem auch Jurist:innen.
Mir ist auch tatsächlich kein anderer Fall bekannt, in dem ein Staatsanwalt sich derart häufig so weit aus dem Fenster gehängt hat, ohne am Ende abzuliefern..


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

gestern um 15:12
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Das sei dir unbenommen, aber dieses Thema wurde hier ausführlich gesprochen und die meisten sehen das eben anders als du. Unter anderem auch Jurist:innen.
Es ist möglich, dass Wolters bewusst Details zurückhielt, um Täterwissen zu schützen. In sensiblen Ermittlungen ist es üblich, Informationen zu verbergen, die nur dem Täter bekannt sind, um die Ermittlungen zu sichern und zu verhindern, dass der Täter seine Verteidigung darauf abstimmt.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

gestern um 15:13
@Holzjunge: Ja, Dein Beitrag umschreibt das…

Ich kenne eine StA „von innen“ und hatte genug mit verschiedenen StAnwälten zu tun; ich persönlich habe Schwierigkeiten, die Äußerungen unter „Dampfplaudern“ zu verbuchen, auch wenn andere das anders sehen. Mag auch sein, dass diese Kommunikation Teil einer Taktik ist.

Aber diese Einschätzungen spielen im Grunde keine Rolle, es ist wie es ist, vieles bleibt unerklärlich.

Wir müssen darauf vertrauen, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Irgendwann, irgendwie. Den Eltern zuliebe.


melden

Vermisstenfall Madeleine McCann

gestern um 15:14
Zitat von HolzjungeHolzjunge schrieb:Es ist möglich, dass Wolters bewusst Details zurückhielt, um Täterwissen zu schützen. In sensiblen Ermittlungen ist es üblich, Informationen zu verbergen, die nur dem Täter bekannt sind, um die Ermittlungen zu sichern und zu verhindern, dass der Täter seine Verteidigung darauf abstimmt.
Nein, darum geht es nicht.
Fakt ist, Wolters hat nicht genug, um Anklage zu erheben. Er hat sich ein bisschen zu früh, ein bisschen zu weit aus dem Fenster gehängt.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

gestern um 15:22
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Nein, darum geht es nicht.
Fakt ist, Wolters hat nicht genug, um Anklage zu erheben. Er hat sich ein bisschen zu früh, ein bisschen zu weit aus dem Fenster gehängt.
Man könnte auch sagen, dass Wolters bewusst an die Öffentlichkeit ging, um Druck zu erzeugen oder Hinweise aus der Bevölkerung zu bekommen – nicht unbedingt, weil er zu wenig hatte, sondern weil die Ermittlungen noch liefen.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

gestern um 17:57
Zitat von HolzjungeHolzjunge schrieb:Ich sehe hier kein ungewöhnliches Verhalten seitens Wolters.
Du siehst kein ungewöhnliches Verhalten darin das ein Staatsanwalt der nichts mit dem Fall Maddie zutun hatte , öffentlich in mehreren Interviews sagt das Maddie zu 100% tot ist , aber weder die Ermittlungsführenden Behörden noch den Eltern trotz mehrfacher Aufforderung einen Beweis für den Tod des Kindes zu zeigen?
Zitat von HolzjungeHolzjunge schrieb:Man könnte auch sagen, dass Wolters bewusst an die Öffentlichkeit ging, um Druck zu erzeugen oder Hinweise aus der Bevölkerung zu bekommen
Alles schön und gut , jedoch gelten die Gesetze auch für einen Staatsanwalt.
Einen Menschen der Weltöffentlichkeit als Täter zu präsentieren, den Klarnamen zu vermitteln und ne ganze Menge Interviews zu führen ohne dann abzuliefern dürfte C.B. noch einiges an Einkommen bescheren - zu Recht !

Genauso der Fakt das er völlig unbeteiligt International verkündet hat das MMC tot ist , und auch dafür keinen Beweis hervorgebracht hat , obwohl er mehrfach von diesen Gesprochen hat. Das leid daß er damit den hoffenden Eltern zugefügt hat ist unermesslich.
Nur um im Nachgang zuzugeben das es "nur das Bauchgefühl" war.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

gestern um 18:31
Zitat von JustreadingJustreading schrieb:Du siehst kein ungewöhnliches Verhalten darin das ein Staatsanwalt der nichts mit dem Fall Maddie zutun hatte , öffentlich in mehreren Interviews sagt das Maddie zu 100% tot ist , aber weder die Ermittlungsführenden Behörden noch den Eltern trotz mehrfacher Aufforderung einen Beweis für den Tod des Kindes zu zeigen?
Zitat von JustreadingJustreading schrieb:Genauso der Fakt das er völlig unbeteiligt International verkündet hat das MMC tot ist , und auch dafür keinen Beweis hervorgebracht hat , obwohl er mehrfach von diesen Gesprochen hat.
Zu 100% finde ich etwas gewagt. Er hatte ja selbst betont, dass es keine forensischen Beweise wie DNA-Spuren oder eine Leiche gebe.

Er sagte lediglich:
Alles, was wir wissen, dafür spricht, dass sie tot ist.
Zudem erklärte er, dass es "materielle Beweise" für den Tod von Madeleine McCann gebe. Betonte jedoch, dass diese Beweise nicht ausreichten, um C.B. zweifelsfrei als Täter zu überführen und anzuklagen.
Zitat von JustreadingJustreading schrieb:Alles schön und gut , jedoch gelten die Gesetze auch für einen Staatsanwalt.
Gegen welche Gesetze hat Wolters verstoßen?

Seine öffentlichen Aussagen müssen im Kontext der Ermittlungen gesehen werden, z.B. um mögliche Zeugen zu motivieren sich zu melden.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

gestern um 18:52
Zitat von HolzjungeHolzjunge schrieb:Zu 100% finde ich etwas gewagt
Ist das so?
Auf die Frage, ob es materielle Beweise für den Tod der damals Dreijährigen gebe, antwortet Wolters mit Ja.
Quelle: https://www.rnd.de/panorama/staatsanwalt-in-tv-interview-es-gibt-beweise-fur-den-tod-von-maddie-mccann-I2YMBDHIWZCW7AEE6UWIKWZCJ4.html
"Wir haben stichhaltige Beweise dafür, dass Madeleine McCann tot ist und dass unser Verdächtige sie getötet hat"
Quelle: https://de.nachrichten.yahoo.com/fall-maddie-haben-ermittler-jetzt-genug-beweise-fur-den-tod-des-madchens-102836072.html?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS8&guce_referrer_sig=AQAAAGWnecLDchU0Ope7IgdojEMZdrA0CmJ4iP09dr-F9PiYJH_J2YXZV1dy1Ax2hFPPaAPw0_sJlPJFTLYJTPVNEMsOKMMZK6En2gckqMPOeGc2uDhauFaXuGhCaHR2_CSORAqvOo28IckRHbsUGUmP6KEr5RaZyDSaEzy4y30L7Zi3
Ich kann sagen, dass wir im Moment nur einen Verdächtigen haben. Sie ist in Portugal gestorben und wir glauben, dass wir vielleicht wissen, wo es passiert ist.“
Quelle: https://www.hna.de/welt/vermisst-hauptverdaechtige-christian-b-neue-details-maddie-maccann-madeleine-verschwinden-zr-92652254.html
"Wir sind sicher, dass er der Mörder von Madeleine McCann ist"
Quelle: https://www.stern.de/panorama/verbrechen/fall-maddie--neue-indizien-sollen-christian-b--belasten-35703416.html
Zitat von HolzjungeHolzjunge schrieb:Gegen welche Gesetze hat Wolters verstoßen?
Das darf gern ein Jurist aufschlüsseln, bzw. bin ich mir recht sicher das dies bereits geschieht ;)
Zitat von HolzjungeHolzjunge schrieb:Seine öffentlichen Aussagen müssen im Kontext der Ermittlungen gesehen werden, z.B. um mögliche Zeugen zu motivieren sich zu melden.
Heißt jedoch nicht das Persönlichkeitsrechte damit nichtsmehr wert sind.


3x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

gestern um 19:16
Zitat von JustreadingJustreading schrieb:"Wir haben stichhaltige Beweise dafür, dass Maddie McCann tot ist und dass unser Verdächtige sie getötet hat"
Mit dem Begriff „stichhaltig“ meinte Wolters, dass die vorliegenden Beweise für den Tod von Maddie McCann in irgendeiner Form substantiell und gewichtig sind. Allerdings ist der Begriff „stichhaltig“ recht vage und lässt offen, was genau damit gemeint. Er hat nie gsagt, dass es für eine Anklage reicht.
Zitat von JustreadingJustreading schrieb:Ich kann sagen, dass wir im Moment nur einen Verdächtigen haben. Sie ist in Portugal gestorben und wir glauben, dass wir vielleicht wissen, wo es passiert ist.“
Was ist daran jetzt wieder verkehrt? C.B. war und ist der einzige Verdächtige. Zudem kommt in deinem Zitat das Wort „glauben“ vor.

Es ist möglich, dass die Staatsanwaltschaft über Beweise verfügt, die den Tod von Maddie McCann bestätigen, aber diese Beweise sind nicht ausreichend, um die direkte Täterschaft von C.B. zu beweisen, und sie reichen noch nicht aus, um eine Anklage zu erheben. Der Fall könnte noch in einer Phase sein, in der mehr Informationen und Verbindungen benötigt werden, um die Schuld von C.B. zweifelsfrei zu belegen.
Zitat von JustreadingJustreading schrieb:Heißt jedoch nicht das Persönlichkeitsrechte damit nichtsmehr wert sind.
Staatsanwälte dürfen unter bestimmten Umständen Informationen veröffentlichen z. B. um Hinweise aus der Bevölkerung zu bekommen oder um das öffentliche Interesse zu bedienen. Das ist durch § 4 der deutschen Richtlinien für das Strafverfahren gedeckt. Auch wenn einige Aussagen sehr klar wirkten, hat er in anderen Interviews betont, dass es sich nicht um eine Anklage handelt, und dass „die Beweise nicht für eine Anklage reichen“. Diese Einschränkungen könnten aus rechtlicher Sicht genügen, um eine klare Rechtsverletzung zu verneinen.

Zudem ist öffentlich nicht bekannt, dass die Anwälte von C.B. rechtlich gegen Wolters vorgegangen wären, etwa mit einer Beschwerde oder Klage wegen Verletzung seiner Persönlichkeitsrechte.

Ja es gibt Bedenken hinsichtlich einiger seiner (Wolters) öffentlichen Äußerungen. Und noch einmal, bis heute ist keine formelle Rüge oder Verurteilung gegen Wolters bekannt.


4x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

gestern um 20:18
Zitat von JustreadingJustreading schrieb:Sie ist in Portugal gestorben und wir glauben, dass wir vielleicht wissen, wo es passiert ist.“
Wir glauben das wir vielleicht wissen ist sowas von ein Widerspruch - Glauben kann man in der Kirche, Wissen ist ein Fakt.


melden

Vermisstenfall Madeleine McCann

gestern um 22:28
Zitat von HolzjungeHolzjunge schrieb:Es ist möglich, dass die Staatsanwaltschaft über Beweise verfügt, die den Tod von Maddie McCann bestätigen, aber diese Beweise sind nicht ausreichend, um die direkte Täterschaft von C.B. zu beweisen, und sie reichen noch nicht aus, um eine Anklage zu erheben. Der Fall könnte noch in einer Phase sein, in der mehr Informationen und Verbindungen benötigt werden, um die Schuld von C.B. zweifelsfrei zu belegen.
Das mag möglich sein, ist aber auch ziemlich unwahrscheinlich. Mir fällt jetzt auch kein plausibles Szenario ein, in dem man den Tod von MM beweisen kann, aber die Täterschaft von CB nicht. Und das man nach all den Jahren immer noch neue Ermittlungsansätze findet ist auch eher unwahrscheinlich. Da eine StA nicht ewig und nicht sinnlos ermitteln darf, müsste sie irgendwann Anklage erheben oder den Fall schließen. Wenn Beweise vorliegen, dann führt eigentlich nichts um eine Anklageerhebung vorbei.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

gestern um 22:43
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Das mag möglich sein, ist aber auch ziemlich unwahrscheinlich. Mir fällt jetzt auch kein plausibles Szenario ein, in dem man den Tod von MM beweisen kann, aber die Täterschaft von CB nicht. Und das man nach all den Jahren immer noch neue Ermittlungsansätze findet ist auch eher unwahrscheinlich. Da eine StA nicht ewig und nicht sinnlos ermitteln darf, müsste sie irgendwann Anklage erheben oder den Fall schließen. Wenn Beweise vorliegen, dann führt eigentlich nichts um eine Anklageerhebung vorbei.
Es gibt juristisch durchaus Konstellationen, in denen Hinweise oder Beweise auf den Tod eines Menschen vorliegen, ohne dass sich daraus automatisch ein belastbarer Tatnachweis gegen eine konkrete Person ergibt. Im Fall Maddie McCann hat Wolters wiederholt betont, dass die Beweislage zum Tod des Kindes als stichhaltig bewertet wird, nicht jedoch die Beweiskette zur Täterschaft, zumindest noch nicht in einer Form, die für eine Anklage ausreicht.

Dass Ermittlungen auch nach vielen Jahren neue Ansätze liefern, ist zwar selten, aber keineswegs ausgeschlossen, das zeigen viele Cold Cases, die durch neue Aussagen und technologische Entwicklungen doch noch gelöst werden konnten.

Die Staatsanwaltschaft und somit Wolter ist zur Objektivität verpflichtet und muss sowohl belastende als auch entlastende Hinweise prüfen. Eine voreilige Anklage ohne hinreichenden Tatverdacht würde nicht nur C.B. schaden, sondern auch zu einem möglichen Freispruch führen und wäre somit auch im Sinne der McCanns kontraproduktiv. Solange realistische Ermittlungsansätze bestehen, ist eine Fortsetzung der Ermittlungen also nicht sinnlos, sondern Teil eines rechtsstaatlichen Vorgehens.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

gestern um 23:09
Zitat von HolzjungeHolzjunge schrieb:Es gibt juristisch durchaus Konstellationen, in denen Hinweise oder Beweise auf den Tod eines Menschen vorliegen, ohne dass sich daraus automatisch ein belastbarer Tatnachweis gegen eine konkrete Person ergibt. Im Fall Maddie McCann hat Wolters wiederholt betont, dass die Beweislage zum Tod des Kindes als stichhaltig bewertet wird, nicht jedoch die Beweiskette zur Täterschaft, zumindest noch nicht in einer Form, die für eine Anklage ausreicht.

Dass Ermittlungen auch nach vielen Jahren neue Ansätze liefern, ist zwar selten, aber keineswegs ausgeschlossen, das zeigen viele Cold Cases, die durch neue Aussagen und technologische Entwicklungen doch noch gelöst werden konnten.

Die Staatsanwaltschaft und somit Wolter ist zur Objektivität verpflichtet und muss sowohl belastende als auch entlastende Hinweise prüfen. Eine voreilige Anklage ohne hinreichenden Tatverdacht würde nicht nur C.B. schaden, sondern auch zu einem möglichen Freispruch führen und wäre somit auch im Sinne der McCanns kontraproduktiv. Solange realistische Ermittlungsansätze bestehen, ist eine Fortsetzung der Ermittlungen also nicht sinnlos, sondern Teil eines rechtsstaatlichen Vorgehens.
Die Frage ist eben wo die realistischen bzw. neuen Ermittlungsansätze noch herkommen sollen. Was wir kennen, und was jetzt wieder teilweise durch die Medien gaukelt, sind Jahre alte Erkenntnisse. Da ist nichts neu. Das alles wusste man schon als man CB als Tatverdächtigen benannt hat.

Selbstverständlich kann man Beweise für MMs Tod haben ohne das diese Beweise auf eine Täterschaft von CB schließen lassen. Allerdings wäre dann die Frage, warum man dann überhaupt in diese Richtung ermittelt. Irgendein direkter Zusammenhang muss ja bestehen. Ab dem Punkt fehlt mir persönlich dann die Fantasie. Man kann MMs Tod beweisen, aber CBs Täterschaft nicht, obwohl ein direkter Zusammenhang besteht? Das ist ein Widerspruch in sich.


4x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

gestern um 23:40
Zitat von 1899Ost1899Ost schrieb:(2) Ein Foto, das die Beamten gefunden haben, zeigt B. wohl am Arade dam reservoir rund 50 Kilometer von Praia da Luz entfernt.
687db6f1-dccb-4a36-a314-9c8170e1ef0a 1a1.webp


Ist das ein roter Handschuh oder eine Hand voll mit Blut?


melden

Vermisstenfall Madeleine McCann

gestern um 23:55
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Selbstverständlich kann man Beweise für MMs Tod haben ohne das diese Beweise auf eine Täterschaft von CB schließen lassen. Allerdings wäre dann die Frage, warum man dann überhaupt in diese Richtung ermittelt. Irgendein direkter Zusammenhang muss ja bestehen. Ab dem Punkt fehlt mir persönlich dann die Fantasie
So wie ich es verstanden habe, geht es ja darum, dass auf der Festplatte, die in dem Erdloch unter dem toten Hund gefunden wurde, div. Medien gespeichert waren (Fotos, Videos, Dateien etc). Wahrscheinlich mit Bezug zu Maddy? Aber man kann anscheinend nicht beweisen oder belegen, dass diese Aufnahmen tatsächlich von CB selbst gemacht wurden. Die Staatsanwaltschaft hat vermutlich einfach die Sorge Anklage zu erheben, wenn diese am Ende dann nicht standhält! Denn dann ist CB ab September definitiv weg...


melden

Vermisstenfall Madeleine McCann

um 04:23
Zitat von HolzjungeHolzjunge schrieb:C.B. war und ist der einzige Verdächtige
Das stimmt so nicht. Den Eltern wurde in Portugal der Status als Verdächtige gegeben - von Anfang Sept. 07 - Juli 2008.

Quelle: verschiedene Berichterstattungen, u. a.: https://www.dw.com/de/der-fall-maddie-mccann-eine-chronologie/a-53680056
Bzw. die offiziellen Akten, da ich aber nicht weiß, ob der Link hier erwünscht ist, wurde er von mir nicht als Quelle angefügt.

Im Moment scheint CB der einzige Verdächtige zu sein, im Hinblick auf die Aktenlage ist es jedoch zweifelhaft für mich, dass da überhaupt noch Hebel angesetzt werden können, um ihn nach der verbüßten Haftstrafe weiter festzuhalten.
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Selbstverständlich kann man Beweise für MMs Tod haben ohne das diese Beweise auf eine Täterschaft von CB schließen lassen. Allerdings wäre dann die Frage, warum man dann überhaupt in diese Richtung ermittelt. Irgendein direkter Zusammenhang muss ja bestehen. Ab dem Punkt fehlt mir persönlich dann die Fantasie. Man kann MMs Tod beweisen, aber CBs Täterschaft nicht, obwohl ein direkter Zusammenhang besteht? Das ist ein Widerspruch in sich.
Das geht mir genauso.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall Madeleine McCann

um 07:36
Zitat von ThermalwasserThermalwasser schrieb:Das stimmt so nicht. Den Eltern wurde in Portugal der Status als Verdächtige gegeben - von Anfang Sept. 07 - Juli 2008.
Es geht um das Jahr 2020 und die Zeit danach als C.B. von Wolters offiziell als Verdächtiger präsentiert wurde.

Seit der offiziellen Erklärung von Wolters im Jahr 2020, dass Kate und Gerry McCann keine Verdächtigen mehr im Fall ihrer Tochter Madeleine sind, gelten sie nicht mehr als solche. Wolters betonte damals, dass die Ermittlungen ergeben hätten, dass die Eltern „völlig unschuldig“ seien.


melden

Vermisstenfall Madeleine McCann

um 08:50
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Selbstverständlich kann man Beweise für MMs Tod haben ohne das diese Beweise auf eine Täterschaft von CB schließen lassen. Allerdings wäre dann die Frage, warum man dann überhaupt in diese Richtung ermittelt. Irgendein direkter Zusammenhang muss ja bestehen. Ab dem Punkt fehlt mir persönlich dann die Fantasie. Man kann MMs Tod beweisen, aber CBs Täterschaft nicht, obwohl ein direkter Zusammenhang besteht? Das ist ein Widerspruch in sich.
Naja, CB hat diverse Straftaten in und um Praia da Luz über Jahre begangen. Er ist ein Sexualstraftäter, der nicht auf einen bestimmten Opfertyp fokussiert ist. Er lebte Mitte der 2000er in unmittelbarer Nähe zum Ocean Club. Sollte es tatsächlich Bildaufnahmen von Maddie geben und diese bei seinem toten Hund gefunden worden sein, dann braucht man nicht viel Fantasie um die Ermittlungen in seine Richtung zu erklären.

CB steht vor der Freilassung, ich denke die erneute Berichterstattung dient einzig und allein dazu den Druck zu erhöhen. Insb. auf eventuelle Mitwisser.


1x zitiertmelden