Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Doppelmord Babenhausen

26.619 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, 2009, Nachbar ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Doppelmord Babenhausen

Doppelmord Babenhausen

29.08.2025 um 22:36
Zitat von HeribertHeribert schrieb:In der Gesamtschau, dass kurz zuvor seine Frau ihn angerufen hat und ihm erzählt hat, wie schlimm die Lärmbelästigung wieder war. Hat er gehandelt und gedruckt.
Über was es in dem Telefonat ging wurde nicht bekannt.
Aber egal.
Die Rercherche und der Ausdruck mit dem o.A. Zeitrahmen , lassen eine mißbräuchliche Nutzung seines Computers ausschließen.
Da saß nur einer vor dem Rechner. Der der zuvor mit Anja D. telefoniert hat vom gleichen Platze aus.


melden

Doppelmord Babenhausen

29.08.2025 um 22:40
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Du zitierst Dich hier selbst. Deshalb wird das aber auch nicht richtiger. Zu viel Text um auf die einzelnen Punkte einzugehen, die im Urteil eben komplett anders dargestellt werden.

Ja und? Steht nirgendwo in den Forenregeln das man sich nicht selbst zitieren darf zumal bis jetzt noch niemand den Inhalt auch nur ansatzweise wiederlegen konnte! Insofern braucht man die entscheidenden Passagen nicht immer wieder neu zu schreiben vor allem dann nicht wenn sie bereits gut ausformuliert wurden.

Das du daher einen Rückzieher machst kommt nicht überraschend, ist aber extrem schwach jetzt die Textlänge vorzuschieben und als Ausrede zu benutzen. Vor allem weil von dir selber ja argumentativ oftmals nichts weiter kommt als die ständige Phrase auf das schriftliche Urteil zu verweisen so als ob es die sakrosankte Wahrheit wäre - was es jedoch nicht ist!

Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Komischerweise gerade als die Überprüfung der EDV anstand.


Am 15.07.2009 kam es aufgrund der Ermittlungen der Polizei, [...] zu einer Durchsuchung der Räumlichkeiten der Firma Aumann GmbH, bei der unter anderem der wissenschaftliche Mitarbeiter der Polizeipräsidiums Südhessen Sack teilnahm.

[...]

Entsprechend der insoweit getroffenen Feststellungen steht insoweit fest, dass der Computer, der von dem Angeklagten unter
anderem in der Zeit um den 18.02.2009 genutzt wurde, am 30.04.2009 durch den Systemadministrator Koch ausgetauscht wurde. Der Zeuge Koch gab insoweit an, der alte Arbeitsplatzrechner des Angeklagten sei durch ihn am 30.04.2009 ausgewechselt und unmittelbar danach ein neuer Computer, den er zuvor bestellt habe, installiert worden.

Schriftliche Urteilsbegründung des Landgerichts Darmstadt im Doppelmordprozess von Babenhausen, Seite 34 bzw. 244

Vom Tag der Ausmusterung des alten Rechners von Andreas D. durch den Systemadministrator am 30.04.2009 bis zum 15.07.2009 als die Polizei erstmalig die Firma durchsuchte und die Computerfestplatten spiegelte sind rund 2 1/2 Monate vergangen. Ziemlich gewagt hier von "gerade als" zu sprechen...


Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Das der Computer öfters "hing" sagte Fr Darsow im Interview. Sonst keiner.

Im Urteil wird behauptet das Andreas seinen Computer nach der verdächtigen Suchanfrage vernichten wollte. Er habe ihn deswegen absichtlich zerstört. Beweise gibt es auch hierfür keine. Ein Kollege hat gesehen wie er im April an seinem Computer herumschraubte weil dieser nicht mehr hochgefahren ist und berichtete das der Polizei. Im Telefonat mit Herrn K. erfahren wir das Andreas` Rechner schon ein halbes Jahr zuvor Probleme aufwies. Er war deswegen mehrmals bei ihm und Herr K. war derjenige der dann veranlasste den Computer zu entsorgen.
Leonie B.
„Genau und dann wurde doch auch berichtet das der Computer danach, dass der kaputt war?“

Systemadministrator
„Es ist damals… der hatte wohl schon mehrere Male irgendwo Probleme bereitet und… wie das damals üblich ist, irgendwann ist mal Schluss das man sich stundenlang damit beschäftigt, was weiß ich wie viel Zeit ich schon damit verbracht hatte den wieder am Laufen zu haben. Ich weiß auch nicht wie viele Jahre der dann schon alt war. Und dann wird er irgendwann ausgetauscht.

Leonie B.

„Aber hat der… haben Sie das… diesen Schaden gemeldet oder hat er das gemeldet oder war das irgendwer anders in der Firma, wer hat diesen Rechner entsorgt?“

Systemadministrator
„Ich habe die damals hierzu wie alle Rechner, Elektrogeräte sind die zur RC gegangen“
Die Nachbarn, Teil 5: Das System
Ab Zeitindex 04.47 Minute
https://www.antenne.de/mediathek/serien/die-nachbarn/0001j24jv907p3ynrd7wsze5v1-das-system

Die Fakten sagen also glasklar etwas anderes oder ist der Systemadministrator welcher sich schon sechs Monate vor der Ausmusterung mit dem fehlerhaften Rechner herumgeschlagen hat etwa keiner...?


2x zitiertmelden

Doppelmord Babenhausen

29.08.2025 um 23:08
Zitat von MauserMauser schrieb:Im Telefonat mit Herrn K. erfahren wir das Andreas` Rechner schon ein halbes Jahr zuvor Probleme aufwies.
Das hat ungefähr überhaupt keine Relevanz für diesen Fall. Aber ich gebe zu, der BGH wird von solcherlei Beweisführung beeindruckt sein. Ach was, der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Warum nicht gleich die Uno?

Scherz beiseite, die von Dir zitierte Passage sagt nichts darüber aus, warum sich - nachweislich - Darsow an seinem Rechner zu Schaffen gemacht hat.

Dass der Rechner alt war, bestreitet niemand. Dass Darsow an seinem Rechner rumgefummelt hat, ist allerdings auch unstrittig. Und seine eigene Ehefrau sagt nunmal aus, dass Darsow handwerklich völlig unbegabt ist und Reparaturen deswegen auch nicht selbst macht. Warum also fummelt der jetzt ausgerechnet ban einem Rechner rum, zumal der Systemadmin da auch ständig rumfällt?

Du wirfst Nebelkerzen.


2x zitiertmelden

Doppelmord Babenhausen

30.08.2025 um 00:53
Zitat von nortsydnortsyd schrieb:Wer am Rechner saß vergass "die Kammer" in Erfahrung zu bringen, obwohl es das wichtigste ist. Das urteil
Kammer sagt man zu den Richtern. Warum setzt du den Begriff in Anführungszeichen? Hast du den noch nie gehört oder was war da das Problem?


melden

Doppelmord Babenhausen

30.08.2025 um 01:52
Zitat von BoobSinclarBoobSinclar schrieb:Scherz beiseite, die von Dir zitierte Passage sagt nichts darüber aus, warum sich - nachweislich - Darsow an seinem Rechner zu Schaffen gemacht hat.
Na offensichtlich funktionierte der PC ja , als die beiden Ausdrucke angetoßen wurden.
Wahrscheinlich auch die nächsten Wochen noch problemlos.
Bis sich dann die Ermittler ansagten.
Dann war er plötzlich kaputt und der angeblich handwerklich ungeeignete Darsow schraubte den auseinander und hantiert im Inneren .
Engegen jeder Betriebsvorschrift
Egal.
Es gilt als bewiesen, das der Ausdruck mit an sichere grenzender Wahrscheinlichkeit nur .von Andreas D angestoßen worden sein kann.
Das Ganze steht auf einigen dutzend Seiten im Urteil , wie das bewiesen wurde.

Es ist müßig hier den Fall wieder "hochzubringen" wenn man sich nicht mal das Urteil durchgelesen hat.

Das werfe ich auch einigen Podcast vor. Da merkt man, das die Hobby Journalisten das Urteil weder gelesen, noch durchgearbeitet zu haben.
In erster Linie geht es da um Ausreden, die meist von Anja D. "erfunden werden"


2x zitiertmelden

Doppelmord Babenhausen

30.08.2025 um 01:54
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Na offensichtlich funktionierte der PC ja , als die beiden Ausdrucke angetoßen wurden.
Exakt das.


melden

Doppelmord Babenhausen

30.08.2025 um 07:25
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Das werfe ich auch einigen Podcast vor. Da merkt man, das die Hobby Journalisten das Urteil weder gelesen, noch durchgearbeitet zu haben.
In erster Linie geht es da um Ausreden, die meist von Anja D. "erfunden werden"
Die machen sich ihre eigene Geschichte. Die haben das Urteil weder gelesen noch interessiert es sie. Mit solchen Personen ist es sinnfrei zu diskutieren.
Das bringt - nichts- und; hilft es dem Andy?

Anja D. macht das schon gut, dass sie das seit so vielen Jahren macht.
Sie sollte mit Beweisen kommen, keine Geschichten. Wem hilt das


1x zitiertmelden

Doppelmord Babenhausen

30.08.2025 um 09:32
Zitat von HeribertHeribert schrieb:Das bringt - nichts- und; hilft es dem Andy?
Glaube es geht weniger darum AD zu helfen.
Viel mehr suchen halt die Angehörigen und Freunde einen Weg, mit alledem umzugehen.
Es gibt die die Wahrheit durchaus kennen und sich halt abwenden, von denen hört man halt öffentlich nichts.
Die die übrig bleiben sind verbissene Kämpfer "für die Gerechtigkeit" und blenden halt bewusst oder unbewusst, alles was nicht ins Narrativ passt aus.

Aber es zeigt einmal mehr, was für eine Art Mensch AD ist.
Der sinnlose und aufreibende Kampf, den er da seiner Frau zumutet.
Ich erinnere mich an ein Interview bei Joe Rogan mit Lance Armstrong (Radfahrer-Doper-Betrüger-etc) in dem er erzählt, dass sein Sohn ihn damals lautstark versuchte zu verteidigen und er selbst irgendwann seinem Sohn sagte, dass er damit aufhören soll, weil die Anschuldigungen zutreffen.
AD könnte mit ein paar wenigen Sätzen, den Kampf der Frau beenden.
"Ich war es"
Es würde nichts an seiner Strafe ändern und ja ich kenne die Argumente, von wegen es bringt ihm keinerlei Vorteil und und und.
Aber seine Frau wäre damit von ihrem sinnlosen Kampf entbunden.


1x zitiertmelden

Doppelmord Babenhausen

30.08.2025 um 18:50
Zitat von dotsdots schrieb:Der sinnlose und aufreibende Kampf, den er da seiner Frau zumutet.
Ja. Ich vermute halt, dass die Frau Aktien hat in der Geschichte. A la „tu doch was“, lass dir was einfallen. (Natürlich kein mord). Und umziehen war anscheinend keine Option. Der arme Kerl hat doch vor der Tat Druck gehabt ohne Ende.

Selbst seinen Arbeitskollegen hat er erzählt, wie schlimm die ganze Misere ist. So steht es im Urteil.

Entgegen dem Rat von Rechtsanwälten. Er hätte im Prozess aussagen sollen. Hätte seiner Sicht darlegen sollen und hätte zu den genannten Indizien Stellung nehmen können. Oder er hätte es von Anfang an zugegeben, nachdem die Schlinge sich zugezogen hat


1x zitiertmelden

Doppelmord Babenhausen

30.08.2025 um 21:17
Zitat von HeribertHeribert schrieb:Entgegen dem Rat von Rechtsanwälten. Er hätte im Prozess aussagen sollen.
Die ganze Verteidigung fußte auf dem Prinzip, möglichst viele der Indizien, die der Verteidigung und dem Angeklagten ja auch bekannt waren, zu entkräften.

Da kann die Aussage eines juristischer Laien , wie der Angeklagte es war, nur hinderlich sein.
Er hätte dann auch Fragen bzgl einiger Indizien beantworten müssen , was immer gefährlich ist.
Um dies zu vermeiden lässt man am Besten nur seine Anwälte reden.


melden

Doppelmord Babenhausen

30.08.2025 um 21:25
Was ich auch immer unglaubwürdig, ja heuchlerich finde, sind die Reaktion von Andreas und Anja Darsow auf das Urteil.
Angeblich komplett überrascht.

Wenn gegen jemanden ein Mordprozess geführt wird, mit der Menge von Indizien, dann muß doch mit einer Verurteilung zumindest schlimmstenfalls gerechnet werden.
Das müssen doch auch die Verteidiger den Eheleuten klar gemacht haben.
Die Darsows tun immer so , als käme die Verurteilung vollkommen überraschend.


1x zitiertmelden

Doppelmord Babenhausen

30.08.2025 um 22:24
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Was ich auch immer unglaubwürdig, ja heuchlerich finde, sind die Reaktion von Andreas und Anja Darsow auf das Urteil.
Angeblich komplett überrascht.
Also ich habe in der lokalen Zeitung die Bilder gesehen. Und auch ein Video in Erinnerung. Weiß aber nicht mehr wo das ist. Beide haben ein sehr gefassten Eindruck gemacht. Unüberrascht. Als hätten sie mit dem Urteil gerechnet. So mein Eindruck.


1x zitiertmelden

Doppelmord Babenhausen

gestern um 14:32
Zitat von HeribertHeribert schrieb:Also ich habe in der lokalen Zeitung die Bilder gesehen. Und auch ein Video in Erinnerung. Weiß aber nicht mehr wo das ist. Beide haben ein sehr gefassten Eindruck gemacht. Unüberrascht. Als hätten sie mit dem Urteil gerechnet. So mein Eindruck.
Sorry, das habe ich ganz anders in Erinnerung. Die Verteidiger und der "IT-Sachverständige" waren wohl etwas zu optimistisch, mit der Suchanfrage ein Hauptindiz vom Tisch zu bekommen. Wenn im Unternehmen jeder die Passwörter (maximal unsicher: "AD") der anderen kennt und der Administrator "Waffennarr" ist, dann reicht das eben nicht zur Entlastung, wenn die konkrete Suchanfrage und der Ausdruck dem Angeklagten zugeordnet werden können.

Und was die Reaktion angeht: Er wird gewusst haben, was kommt, aber sie ist unter Tränen aus dem Saal gestürmt, an der Presse vorbei: "Wir werden weitermachn, bis die Unschuld von mein Mann bewiesn ist"

Das zugehörige Video finde ich auf die Schnelle nicht. Vielleicht kennt jemand den Link, auch Widerspruch ist willkommen ;)


1x zitiertmelden

Doppelmord Babenhausen

gestern um 19:33
Zitat von Mr.StielzMr.Stielz schrieb:Sorry, das habe ich ganz anders in Erinnerung. Die Verteidiger und der "IT-Sachverständige" waren wohl etwas zu optimistisch, mit der Suchanfrage ein Hauptindiz vom Tisch zu bekommen. Wenn im Unternehmen jeder die Passwörter (maximal unsicher: "AD") der anderen kennt und der Administrator "Waffennarr" ist, dann reicht das eben nicht zur Entlastung, wenn die konkrete Suchanfrage und der Ausdruck dem Angeklagten zugeordnet werden können.
Ich muss dich hier korrigieren. Auch wenn man öffentlich nicht über Passwörter schreibt. Sein Passwort war dw.
Das macht die Sache wieder komplexer. Und das errätst du mal nicht so leicht.


melden

Doppelmord Babenhausen

gestern um 20:47
@Heribert
Hey, mit dem Passwort hast Du recht, das hatte ich falsch in Erinnerung und ausgerechnet die letzten Seiten noch nicht alle nachgelesen. Ob AD oder DW, stark war das Passwort nicht.

Unser eigentlicher Fokus: Die unmittelbaren Reaktionen der Darsows auf das Urteil. Da schien mir zumindest Frau D. sehr mitgenommen. Wie Du bin auch ich der Meinung, dass Darsow durch das vorhergehende Telefonat getriggert worden ist; vielleicht gab es wieder Probleme. Auch ich bin der Meinung, dass Frau D. zumindest etwas ahnen hätte können. Die von mir ganz anders wahrgenommene Reaktion auf das Urteil erkläre ich mir u.a. mit der Fehleinschätzung von Verteidigern und IT-Gutachter und vielleicht "zu viel" Bestätigung aus dem Umfeld. In den zwei Jahren zwischen Tat und Urteil hat sich da vielleicht eine Überzeugung als Selbstschutz verfestigt. Wer will und kann so lange mit so einer Ungewissheit leben?


1x zitiertmelden

Doppelmord Babenhausen

gestern um 22:29
Zitat von Mr.StielzMr.Stielz schrieb:Hey, mit dem Passwort hast Du recht, das hatte ich falsch in Erinnerung und ausgerechnet die letzten Seiten noch nicht alle nachgelesen. Ob AD oder DW, stark war das Passwort nicht.
Nein. Stark ist anders. Und trotzdem auch dieses DW. Ich denke. Ohne irgendeinen Software Tool. Wirst du auch darauf nicht kommen. Weil du nicht weißt, dass es aus zwei Buchstaben besteht. Und weil du nicht weißt, aus welchen Buchstaben.
Für mich hat er ganz klar eine Zahl vergessen. Und ein Sonderzeichen. Mein Favorit für ihn wäre: „Andy4silencer!Bauschaum-no“ Das errätst du nicht mehr so schnell. Auch nicht mit einem Programm. Tool.


melden

Doppelmord Babenhausen

gestern um 23:32
Zitat von BoobSinclarBoobSinclar schrieb:[...] die von Dir zitierte Passage sagt nichts darüber aus, warum sich - nachweislich - Darsow an seinem Rechner zu Schaffen gemacht hat.

Muss es an dieser Stelle auch überhaupt nicht - schließlich ging es ja um etwas völlig anderes! Es wiederlegt nämlich die von Nightrider64 geäußerte FALSCHBEHAUPTUNG die Aussage über den fehlerhaften Rechner von Andreas D. wäre einzig von Anja D. ausgegangen. Das ist jedoch, nachweislich nicht korrekt, wie sich anhand der zitierten Aussage des Systemadministrators eindeutig erkennen und belegen lässt!

Zitat von BoobSinclarBoobSinclar schrieb:Dass der Rechner alt war, bestreitet niemand. Dass Darsow an seinem Rechner rumgefummelt hat, ist allerdings auch unstrittig.

Der Versuch dieses durchschaubaren Strohmann-Arguments bringt dich hier nicht weiter. Es hat nirgendwo jemand bestritten das behauptet worden sei der Dienstrechner von Darsow sei alt gewesen. Das war überhaupt nicht der Punkt sondern es ging einzig und allein um die Bestätigung durch den Systemadmin das der Rechner von Darsow schon seit einem längeren Zeitraum Probleme machte und ihm dies bekannt war. Ergo beruht die Darstellung also nicht rein allein auf Anja D. wie fälschlicherweise behauptet wurde...

Für eine gezielte Sabotage des Dienstrechners durch Andreas D. gibt es hingegen - nach wie vor - nicht den geringsten Beweis:

Zitat von MauserMauser schrieb am 08.06.2024:Halten wir also an dieser Stelle mal fest: Der Computer von Andreas D. machte bereits seit über einem halben Jahr Probleme, das wird auch durch den Systemadministrator bestätigt. Für eine tatsächliche Sabotage seines Computers existieren dagegen keinerlei objektive oder gar technische Nachweise! Die Zeugenaussage des Arbeitskollegen ist subjektiv und auch seine Beobachtung nicht allzu konkret. In letzter Konsequenz kann man alle möglichen denkbaren Erklärungen dafür anführen wohingegen auf der anderen Seite niemand eine direkte Sabotage beweisen kann!

Vor allem aber kristallisiert daraus ein ganz zentraler Zweifel an diesem angeblichen Sabotagevorwurf: Wenn Andreas D. also – wie ihm laut Urteil unterstellt wird – seinen Computer absichtlich sabotiert hat damit dieser nicht mehr hochfährt, er dann vernichtet wird um somit die verräterische Suchanfrage und Ausdruck der Schalldämpferbauanleitung zu verschleiern, wie kann dann mehr als zwei Wochen NACH dem Austausch nochmals darauf zugegriffen worden sein um eine Sicherungskopie bestimmter Daten vorzunehmen? So dysfunktional wie vom LG Darmstadt laut EIGENER Darstellung behauptet kann der Dienstrechner von Andreas D. also überhaupt nicht gewesen sein – völlig egal was er letztendlich daran „herumgeschraubt“ hat oder nicht – und somit bricht die gesamte Sabotageunterstellung komplett in sich zusammen!



2x zitiertmelden

Doppelmord Babenhausen

um 00:32
Zitat von MauserMauser schrieb:Für eine gezielte Sabotage des Dienstrechners durch Andreas D. gibt es hingegen - nach wie vor - nicht den geringsten Beweis:
Doch, er wurde dabei beobachtet.
Das ist nun nicht von der Hand zu weisen, das dieses Verhalten gegen die betrieblichen Bestimmungen verstieß.
Und da Andreas ja so ein handwerklicher Laie war ( Laut Anja) hatte er nichts anderes im Sinn als Gerät so zu sabotieren , so das es entsorgt wurde.

Jeder weis, das wenn man bei einem Computer auf der Platine mit einem Schraubenzieher eine
Kurzschluss verursacht, dies meist auch das Ende dieses PC bedeutet.

Dann der Zusammenhang mit dem Bekanntwerden der EDV Überprüfung.
Dabei muss Darsow gemerkt haben, das es sich nicht um einen Hackerangriff handelt, nach dem gesucht wird, sondern kompromittierendes Material auf seinem Rechner.
Also vernichtete er diese Spuren.
So sieht es wohl auch das Gericht, wobei dies nur ein Indiz neben vielen anderen ist.
Zitat von MauserMauser schrieb am 08.06.2024:Wenn Andreas D. also – wie ihm laut Urteil unterstellt wird – seinen Computer absichtlich sabotiert hat damit dieser nicht mehr hochfährt, er dann vernichtet wird um somit die verräterische Suchanfrage und Ausdruck der Schalldämpferbauanleitung zu verschleiern, wie kann dann mehr als zwei Wochen NACH dem Austausch nochmals darauf zugegriffen worden sein um eine Sicherungskopie bestimmter Daten vorzunehmen?
Worauf wurde Zugegriffen ?
Auf den Rechner ?
oder wurde nur die Festplatte gesichert
Ist mir neu das der Rechner noch lief, nachdem er als defekt gemeldet wurde.
Da bitte ich dann doch um Quellenangaben.
Kann mich nicht erinnern, das der Admin entsprechendes ausgesagt hat.
Aber ist ja auchschon etwas he, seit ich das letzte Mal das Urteil gelesen habe

@Mauser
Ich finde es irgendwie blöd, das Du Dich immer wieder selbst zitierst, anstatt persönlich Stellung zu nehmen.
Was Du schreibst wird ja nicht richtiger, wenn Du es selbst 5 mal zitierst .

Die Übersichtlichkeit der Diskussion leidet auch darunter.


melden

Doppelmord Babenhausen

um 02:35
Zitat von MauserMauser schrieb:Muss es an dieser Stelle auch überhaupt nicht - schließlich ging es ja um etwas völlig anderes! Es wiederlegt nämlich die von Nightrider64 geäußerte FALSCHBEHAUPTUNG die Aussage über den fehlerhaften Rechner von Andreas D. wäre einzig von Anja D. ausgegangen. Das ist jedoch, nachweislich nicht korrekt, wie sich anhand der zitierten Aussage des Systemadministrators eindeutig erkennen und belegen lässt!
So ganz allgemein: Der Unterschied zwischen einem vom BGH bstätigten rechtskräftigen Urteil und einem Laber-Podcast, der ist Dir bekannt?

Aber gut, ich nehme das dann mal ernsthaft auseinander:
Zitat von MauserMauser schrieb:Er war deswegen mehrmals bei ihm und Herr K. war derjenige der dann veranlasste den Computer zu entsorgen.
Das sagt die Moderatorin.
Zitat von MauserMauser schrieb:der hatte wohl schon mehrere Male irgendwo Probleme bereitet und…
Das sagt der Systemadmin.

Ich halte also fest: In wörtlicher Rede sagt der Systemadmin: "hatte wohl schon". Er sagt nicht "hat" oder meinetwegen "hatte". Die Formulierung "wohl schon" benutzt man gemeinhin, wenn etwas angeblich so gewesen sein soll, oder wenn man etwas wiedergibt, was man erzählt bekommen hat und weil man eben nicht sagen kann oder will, ob etwas so ist. Wird wohl so gewesen sein. Wenn ich weiß, dass etwas ist, sage ich das: Der Computer hat Probleme gemacht.

Ich nehme das also zur Kenntnis. Und schlussfolgere daraus: Die Moderatorin behauptet, Darsow sei "mehrmals beim Systemadmin gewesen" und der Systemadmin erzählt dann anschließend, der Darsow habe ihm erzählt, der Computer habe Probleme bereitet.
Zitat von MauserMauser schrieb:Ergo beruht die Darstellung also nicht rein allein auf Anja D. wie fälschlicherweise behauptet wurde...
Das einzige, was hier ein FAKT ist, ist das Darsow etwas behauptet. Und was er seiner Frau darüber erzählt hat. Woher der Systemadmin das weiß, dass der Computer Probleme gemacht haben soll, wissen wir nicht, zumindest geht es aus den von Dir zitierten Absätzen, die er in einem Interview 10 Jahre nach dem Urteil abgibt, NICHT hervor.

Ergo: Das, was @Nightrider64 sagt ist inhaltlich komplett RICHTIG. Wenn auch mit der unmassgeblichen Einschränkung, dass die Ehefrau das nicht nur in einem Interview gesagt, sondern auch noch in dem von ihr kommentierten Urteil, was im Themenwiki verlinkt ist und wahrscheinlich auch dem Admin erzählt haben wird. Oder der hats auch von Darsow.
Zitat von MauserMauser schrieb:Für eine gezielte Sabotage des Dienstrechners durch Andreas D. gibt es hingegen - nach wie vor - nicht den geringsten Beweis:
"Nicht den geringsten"?

Es gibt eine Zeugenaussage, nach der Darsow das Ding aufgeschraubt und darin rumgefummelt hat.

Und es gibt die Aussage der Ehefrau:
Mein Mann hat kein handwerkliches Geschick. Alle Reparaturarbeiten bei uns am Haus, sogar Malerarbeiten lies er von Fachfirmen ausführen. Leisten und Gardinenstangen anbringen lies er meinen Vater ausführen. Mein Mann ist ein Büromensch.
Quelle: Von Anja Darsow kommentiertes Urteil

Du wirfst Nebelkerzen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Mord an Kirsten S. im Spandauer Forst
Kriminalfälle, 605 Beiträge, am 08.07.2024 von JestersTear
akbas am 30.04.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 28 29 30 31
605
am 08.07.2024 »
Kriminalfälle: Der Schuss auf der Brücke - der mysteriöse Tod des Karl D.
Kriminalfälle, 60 Beiträge, am 13.12.2023 von Maxmustermann7
vorsichtfalle am 08.01.2015, Seite: 1 2 3 4
60
am 13.12.2023 »
Kriminalfälle: Mord an Luise Zimmermann - möglicher Zusammenhang mit ähnlichen Taten?
Kriminalfälle, 23 Beiträge, am 28.02.2021 von zuza
vorsichtfalle am 06.01.2015, Seite: 1 2
23
am 28.02.2021 »
von zuza
Kriminalfälle: Drei Tote in Zwiesel
Kriminalfälle, 39 Beiträge, am 07.08.2025 von LackyLuke77
rabunsel am 22.07.2025, Seite: 1 2
39
am 07.08.2025 »
Kriminalfälle: Mordfall Gitta Schnieder (1989)
Kriminalfälle, 776 Beiträge, am 30.07.2025 von LackyLuke77
LackyLuke77 am 17.03.2023, Seite: 1 2 3 4 ... 36 37 38 39
776
am 30.07.2025 »