Doppelmord Babenhausen
um 19:22"Banalität" ist aber nun mal etwas sehr subjektives.BoobSinclar schrieb:Offensichtlich gibt es ganz banale Umstände, die Menschen zu Mördern machen.
Lärm kann und wird von verschiedenen Menschen völlig unterschiedlich interpretiert.
Was den einen gar nicht anderen stört, kann den nächsten zur Weißglut treiben.
Ich weiß nicht mehr wo ich es mal gehört habe, aber es ging so in die Richtung "Lärm sind die Geräusche ANDERER LEUTE"
Hier schwingt eine große soziale Komponente mit.
Wenn der Kindergarten die Straße weiter runter ein Sommerfest veranstaltet, dann empfindet man das vielleicht weniger störend, als die grölenden Harzer, die bei Billigbier lautstark dreckige Witze reißen, die gegenüber wohnen.
AD hat nachweislich stark unter dem Lärm gelitten und schlief sogar mit Ohrenstöpseln.
Das macht garantiert keiner freiwillig.
Natürlich liegt es in der Natur der Sache, dass die Unterstützer, das Motiv möglichst kleinreden.
Das überrascht mich nicht.
Nur so funktioniert doch die Mär von der Unschuld.
Ich kann mir sehr viele Straftaten für mich nicht vorstellen.BoobSinclar schrieb:Weil ich mir das also für mich nicht vorstellen kann, ist es schwierig, sich einen Nachbarn vorzustellen, der eine Familie abmurkst, weil die nervt. Aber es passiert. Und ich wette mit Dir, dass Darsow die Frage, ob er sich das für sich vorstellen kann, ebenfalls weit von sich gewiesen hätte.
Vergewaltigung, Brandstiftung... daraus aber ableiten zu wollen, ob jemand anderes auch fähig bzw. unfähig ist, ist einfach Käse.
Na ja, weil man sich halt lieber mit dem Firlefanz, von dem man meint, ihn anzweifeln zu können, beschäftigt.Coscoroba schrieb:Was hältst Du Dich stundenlang mit diesem Nischenthema "Schraubenzieher im PC" auf?
Unumstößliche und für Darsow fatale Fakten, schweigt man lieber tot.
ich erinnere nochmal an den Schmauch der bei verschiedenen Gegenständen von AD gefunden wurde, der in seiner elementaren Zusammensetzung identisch (!) mit dem vom Tatort ist.
Womit bewiesen ist, dass AD am Tatort war.
Ohne jeden Zweifel.