Der Fall Birgit A. aus Lohmar
gestern um 17:19Hier bin ich nicht bei dir. Man sollte schon im Hinterkopf behalten das wir es mit einem Gewaltverbrechen zu tun haben. Die 0815 wurde vermisst. Der Fund der Kiste wenige Tage nach dem Fund des Autos wurde , vermutlich aus Ermittlungsgründen, 5 Jahre lang bis zum Fund der sterblichen Überreste nie genannt. Der Fund der Leiche ist in Laufnähe zu der roten Box. Der Gedanke der Ablenkungsmanöver ist in Summe der diskussionswürdigen Einzelheiten entstanden. Es ist eine These und muss nicht mit dem Fall in Verbindung stehen, es kann aber. Es ist auch keine lose Behauptung, aber ein Abschleppseil auf eine Rücksitzbank zu legen kann durchaus in diesem Fall eine besondere Bedeutung haben. Warum erwähnt es die Polizei ausdrücklich wenn doch angeblich "in jedem dritten Auto" so ein Seil auf der Rücksitzbank liegt? Weil es nicht der Realität entspricht. Geh durch deine Wohnstrasse oder schau auf dem Parkplatz vom Supermarkt in jedes Auto und schaue ob du ein Abschleppseil auf der Rücksitzbank entdeckt. Du wirst keins finden. Wenn ein Auto abgeschleppt und abgestellt wird dann meist rückwärts damit man es dann leicht in die Werkstatt transportieren kann. Insofern ist der Gedanke in diesem Fall nicht abwegig einen Zusammenhang zu sehen. Das sichtbare Abschleppseil kann also durchaus für einen Betrachter zur Annahme führen das Auto hatte eine Panne. Wenn es tatsächlich ein trivialer Vorgang war dann hätte die Polizei dieses Detail nicht erwähnt. Es muss ja einen Grund geben warum das Seil nicht in dem vorgesehenen Behältnis im Kofferaum unter der Abdeckung liegt.Tritonus schrieb:Bei unaufgeklärten Kriminalfällen werden solche Dinge oft mit einer Riesenbedeutung aufgeladen, die sie vermutlich gar nicht haben. Da werden 0815-Plastikkisten, die kaputt irgendwo im Wald rumfliegen, zu "Ablenkungsmanövern" und "versteckten Hinweisen", und banale Abschleppseile sind angeblich auf dem Rücksitz "drapiert", um die Gedanken der Polizei in irgendeine Richtung zu lenken.
Es ist Aufgabe der Ermittlungsarbeit ungewöhnlichen Begebenheiten, Auffälligkeiten eine Bedeutung zu geben. In diesem Fall wäre es fahrlässig seitens der Polizei dem ungewöhnlichen Ort des Abschleppseils keine Bedeutung zu geben. Was hat die Polizei gemacht ? Sie hat das Auto auf Probleme und Fahruntüchtigkeit untersuchen lassen. Warum tat das die Polizei ? Weil es egal ist ob ein Abschleppseil auf der Rücksitzbank oder im Kofferraum liegt ? Die Untersuchung des Kfz wär gar nicht durchgeführt wurden wenn das Seil im Kofferraum gewesen wäre oder gar kein Seil im Auto vorhanden wäre. Die Polizei hatte aber einen Anlass. Sie dachte das Auto hatte eine Panne. Nun es hatte keine Panne. Tja dann geht der Gedanke der Ermittler weiter. Warum lag das Seil dort ? Es hatte also eine Bedeutung die bis heute zumindest uns nicht bekannt ist. Ebenso verhält es sich mit dem Flugmodus. Es ist leicht auszulesen ob öfters ein Flugmodus aktiviert war. Sollen die Ermittler den Flugmodus auch als völlig belanglos betrachten ? Dann findet man eine sehr alte Klappbox. Das TÜV Siegel ist sehr alt. Die Box kann BA gehört haben. Hätte man weitere Klappoxen gefunden, der Wald ist ja angeblich voll damit, kann man es in Frage stellen. Dann wurde ein Frauenhandschuh gefunden und ein Autoschwamm. Natürlich müssen diese Dinge mit dem Fall nichts zu haben. Es wurde aber kein Männer- und kein Kinderhandschuh gefunden. BA war eine Frau. Für die Ermittler kann ein Zusammenhang bestehen. Auch hier wäre es fahrlässig es völlig ausser Acht zu lassen. Wir wissen ja noch nicht einmal ob bei der Leiche gar ein weiterer Handschuh dieser Art lag. Die Polizei hat Gründe warum sie diese Gegenstände nennt und für wichtig hält. Das Foto der Box ist insofern sonderbar, dass der Boden der Box nicht zu sehen ist.