Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

433 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Aktenzeichen, Cold Case, 1990 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

07.07.2025 um 15:00
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:.
Also entschuldigt bitte, aber irgendwie wird das Bemühen, jetzt auf Teufel komm raus KWW krampfhaft mit diesem Fall in Verbindung zu bringen, nun doch etwas...unglaubwürdig
Eben! Und KWW hatte so viel auf dem Kerbholz, was hätte der davon gehabt zu versuchen diese eine Tat dem Vergewaltiger in die Schuhe zu schieben, vorausgesetzt er wäre der Mörder von UH gewesen ?
Völlig sinnlos mMn.
Zitat von Henry_ArmitageHenry_Armitage schrieb:Es war nicht Rudloff, der den Ermittlern Zutritt zu dem Haus gewährt und das Aufbohren der Garage erlaubt hat, sondern die neue Eigentümerin. Zu sehen in dem Film "Eiskalte Spur" Episode Zwei ab Minute sieben.
Auch Rudloff hat den Ermittlern Zutritt zu dem Haus gewährt, aber wie du schon sagst, beim Auffinden von Birgit M. war es eine neue Eigentümerin.


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

07.07.2025 um 15:22
Zitat von duvalduval schrieb:Aber wie die Verbindung durch diese Beteiligten zum Fall Ulrike Herrmann hergestellt wird, ist für mich nicht nachvollziehbar …
Die Absenderseite wusste 3 pers. Daten des Häftlings, woher auch immer: Name, Geburtsdatum, Adresse. Sehr wahrscheinlich wusste sie auch den Grund der Haft.
Die Infos zum Fall U. H. wurden medial verbreitet. Über den Fund der Überreste in Rä. wurde sicherlich auch berichtet.
Zitat von duvalduval schrieb:, da er ja nie zu dem Vorgang vernommen wurde.
Die Ermittlungen im Fall U. H. erstreckten sich auch auf ihn. Wäre es dann nicht naheliegend, dass er gefragt wurde, wo er zu relevanten Zeiten war? Oder, dass wegen des Falls U. H. in Vernehmungen zu seinen/div. Fällen auch der Ort Rä. angesprochen wurde?
Zitat von watnuwatnu schrieb:Auch in o. g. Quelle ist zu lesen:

Die Ermittlungen der Polizei erstreckten sich auch auf (...)
- - - - - -
Zitat von duvalduval schrieb:Der Name Ulrike Herrmann sagte "Rainer Hoffmann" ja nichts. Das hat er ja gegenüber dem Polizeibeamten in der JVA Hannover erklärt.
Auf der Karte standen nur die Initialen. Es gibt 2 Möglichkeiten:
Er konnte tatsächlich nichts mit U. H. anfangen. Oder er wandte sich an "seinen" Ermittler, um so zu tun, als kenne er den Fall nicht. Dies, um vorbeugend einem erneuten Verdacht entgegenzuwirken.
Davon, dass in der JVA vom Inhalt der Karte Kenntnis genommen wurde (vor Aushändigung an ihn), musste er m. E. ausgehen.
Zitat von duvalduval schrieb:der Hinweis kommt meiner Ansicht nach von Aktenzeichen XY um den Zuschauer darüber zu informieren, dass er mit dem Mord nicht in Verbindung gebracht werden konnte.
Das dachte ich zuerst auch, aber es ist nicht eindeutig. Im Kontext kann es sich auf u. g. Zeitraum beziehen. Denn aus dem Off wird im Präsens berichtet:
15. Oktober 1991, Pilzsammler finden Überreste. … ab 30:42
"Einige Zeit später kann der Mann ermittelt und festgenommen werden, der mehrere Frauen vergewaltigt hat. Er wird zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt." ab 31:25
"Anzeichen, dass er mit dem Fall U. H. in Verbindung stehen könnte, gibt es nicht.
2 Jahre vergehen."

Vergewaltiger sitzt in der JVA Hannover ein. ca. 31:50
Im Juli 1994 Postkarte …Gespräch mit dem in seinem Verfahren zust. Kripobeamten ca. ab 32.34


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

07.07.2025 um 17:07
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Es soll auch noch andere Mörder und Vergewaltiger gegeben haben. Da muss man sich nicht unbedingt völlig phantastische und an den Haaren herbeigezogene Geschichten ausdenken nur um ihn ja nicht ausschließen zu müssen.
KWW ist in diesem Fall offiziell von den damaligen Ermittlern als verdächtig genannt worden. Es ist ein Verdachts- und Prüffall in Sachen KWW. Die Ermittler haben bislang ach nichts anderes verlauten lassen oder KWW offiziell ausgeschlossen.

Da muss man sich nichts phantasieren, um KWW in möglichen Zusammenhang zum Mord an UH zu bringen.

In AZ XY wurde sogar ausdrücklich gesagt, dass es zu der Zeit in Niedersachsen zu einer Reihe an Vergewaltigungen und Tötungsdelikten kam. In vielen Fällen von Vergewaltigungen und Morden aus der Zeit gilt KWW auch als verdächtig, was in den meisten Fällen bislang nicht widerlegt ist. Dieser Satz kann eher nicht auf den verurteilten Vergewaltiger mit der Postkarte bezogen gewesen sein. Auf wen dann?

Nichts desto trotz sind nicht unbedingt alle Überlegungen dahingehend zielführend :)
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Rudloff jedenfalls steht auf der Seite der Ermittler. Er hat ihnen Zutritt zum Haus gewährt und keinen Einwand gegen das Aufbohren der Garage gehabt.
HOR hat aber auch den Koffer zu dem Bekannten gebracht, damit er nicht gefunden wird, bevor er den Ermittlern Zutritt gewährte. Wer weiß, was er noch versteckte oder verheimlichte.


4x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

07.07.2025 um 17:26
Zitat von alias69alias69 schrieb:In AZ XY wurde sogar ausdrücklich gesagt, dass es zu der Zeit in Niedersachsen zu einer Reihe an Vergewaltigungen und Tötungsdelikten kam. [...] Dieser Satz kann eher nicht auf den verurteilten Vergewaltiger mit der Postkarte bezogen gewesen sei
Selbstverständlich wurde auch der den Thread betreffende Inhaftierte überprüft. Das habe ich gestern und heute* aus dem Begleittext zur XY-Sendung gepostet, gestern:
Zitat von watnuwatnu schrieb:Auch in o. g. Quelle ist zu lesen:

Die Ermittlungen der Polizei erstreckten sich auch auf bekannte und unbekannte Straftäter, die als Mörder von Ulrike Herrmann hätten infrage kommen können. Einer von ihnen - verurteilt wegen mehrerer Vergewaltigungen und in einem Gefängnis in Hannover einsitzend - erhielt dreieinhalb Jahre nach dem Mord eine rätselhafte Postkarte.
*genau über deinem Post


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

07.07.2025 um 17:37
Zitat von alias69alias69 schrieb:Da muss man sich nichts phantasieren, um KWW in möglichen Zusammenhang zum Mord an UH zu bringen.
Naja, also irgendwelche Postkarten, die dann jahrelang auf dem Dachboden liegen und, vom wem eigentlich, dann abgeschickt werden, sind genauso wahrscheinlich, wie etwa die Idee, dass KWW eigentlich gar nicht gestorben ist, sondern irgendwo im Untergrund lebt und von dort aus Postkarten schreibt.

Und ich bleibe dabei, dass es keinen Sinn macht nach dem Motto vorzugehen "oh, Vergewaltigung, oh, Mord- das war bestimmt KWW" wenn das die einzigen Kriterien sind.


2x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

07.07.2025 um 18:24
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Und ich bleibe dabei, dass es keinen Sinn macht nach dem Motto vorzugehen "oh, Vergewaltigung, oh, Mord- das war bestimmt KWW" wenn das die einzigen Kriterien sind.
Ne, aber die Karte nach Verhaftung KWW und der Medienwelle darauf und dann noch nach dem Suizid in Ratzeburg einwerfen um auf einen Sündenbock zu schieben/lenken, der nicht mal mehr reden kann,

Damit würden dann doch keine Ermittlungen westlich der A7 und A27 stattfinden, sondern konzentriert zwischen Ratzeburg und Auffindeorten.

Verschwindeort und drumrum interessiert auch keinen.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

07.07.2025 um 20:25
Zitat von Ahn-DungAhn-Dung schrieb:Ne, aber die Karte nach Verhaftung KWW und der Medienwelle darauf und dann noch nach dem Suizid in Ratzeburg einwerfen um auf einen Sündenbock zu schieben/lenken, der nicht mal mehr reden kann,
Da muss man dann aber schon mal unterscheiden, was man nun will:

Soll das die Fortsetzung der wilden Geschichte sein, dass man diese Karte bei KWW gefunden hat als der längst tot war und sie dann von jemanden aus seinem Umfeld eingeworfen wurde

oder

soll irgendwer den Verdacht auf KWW gelenkt haben.

Ersteres ist, entschuldigung, doch nichts anderes als eine Phantasie, die man sich ausdenkt, blos um ihn krampfhaft ins Spiel bringen zu können weil man zu viele Dokus über ihn gesehen hat. Und wenn es rein logisch nicht passt weil er dummerweise schon tot war, dann muss halt die Phantasie herhalten.

Und Zweiteres: Wenn es ein Dritter war (der echte Täter?) der den Verdacht auf KWW lenken wollte: Warum hat er dann nicht deutlicher auf ihn hingewiesen? Nicht jeder Ermittler ist so KWW-fixiert wie einige User hier und denkt bei einer anonymen Postkarte gleich an ihn.


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

07.07.2025 um 20:37
Zitat von watnuwatnu schrieb:Selbstverständlich wurde auch der den Thread betreffende Inhaftierte überprüft. Das habe ich gestern und heute* aus dem Begleittext zur XY-Sendung gepostet, gestern:
Das weiß ich. Es widerspricht doch aber nicht dem, was ich geschrieben habe. Im Gegenteil.

Dass mehrere Täter anderer taten und Tatverdächtige überprüft werden, ist doch klar und wünschenswert. Und genau da fällt ebenso KWW rein, weswegen eben auch der Fall UH zu den ihn betreffenden offiziellen Verdachts- und Prüffällen gehört.
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Und ich bleibe dabei, dass es keinen Sinn macht nach dem Motto vorzugehen "oh, Vergewaltigung, oh, Mord- das war bestimmt KWW" wenn das die einzigen Kriterien sind.
Das macht ja auch niemand, ich jedenfalls tat es nicht. Ich wies nur daraufhin, dass die polizeilichen Ermittler offiziell den Fall UH als Verdachts- und Prüffall eingeordnet haben. Das wurde von dieser Seite bislang nicht ausgeschlossen oder widerrufen. Solange gehört er also offiziell dazu. Es gibt hier also ein ganz hartes Kriterium und nicht "oh, Vergewaltigung, oh, Mord- das war bestimmt KWW". Oder möchtest du den Ermittlern widersprechen?
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Naja, also irgendwelche Postkarten, die dann jahrelang auf dem Dachboden liegen und, vom wem eigentlich, dann abgeschickt werden, sind genauso wahrscheinlich, wie etwa die Idee, dass KWW eigentlich gar nicht gestorben ist, sondern irgendwo im Untergrund lebt und von dort aus Postkarten schreibt.
Deswegen schrieb ich doch das:
Zitat von alias69alias69 schrieb:Nichts desto trotz sind nicht unbedingt alle Überlegungen dahingehend zielführend :)



melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

07.07.2025 um 20:55
Zitat von duvalduval schrieb:Diese Szene meinte ich.
Das an der Pinwand ist die Postkarte*, auf die ich hingewiesen hatte, weil sie m. E. nicht identisch mit der Karte in der Gefängnis-Szene ist. Vermutlich stand da der richtige Name des Adressaten:
Zitat von watnuwatnu schrieb am 30.06.2025:Ab (34:44) 34:45 wird die Karte kurz eingeblendet. Der Empfängername wurde unkenntlich gemacht. (Nach "Ulrike" könnten auch Buchstaben o. a. unkenntlich gemacht worden sein. Ich bin nicht sicher, weil man an dieser Stelle im Gegensatz zum Empfängernamen gar nichts mehr erkennt und Rudi C. "Ulrike H." vorliest.)
Ob das Original nach der Spurensicherung überhaupt noch existiert? Um an den Speichel für die DNA zu kommen, muss man die Briefmarke lösen. Und laut u. g. Quelle werden Fingerabdrücke auf Papier mit Chemikalien sichtbar gemacht.
Da die Spurensicherung längst abgeschlossen sein dürfte, hätte man auch das Original im Video nicht eintüten müssen. Aber @sallomaeander hat sowieso festgestellt, dass die Video-Postkarte eine Bastelarbeit ist.

https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/kriminalistik/fingerabdruecke-100.html

*Oder Postkartenkopie, die vor der Spurensicherung gemacht wurde

( Mit "Video zum Fall" meinte ich den Part mit den Schauspielern und schrieb, weil mir das ungewöhnlich vorkam:
Zitat von watnuwatnu schrieb am 04.07.2025:Im Video zum Fall existiert keine Szene mit der angepinnten Karte (Deshalb o. g. "…isolierte Requisite…")
Dass eine Szene aus einem XY-Video im Hintergrund als Standbild erscheint, kommt ansonsten vor.
Wir haben uns im Kreis gedreht ;) : Beitrag von watnu (Seite 18) )


2x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

07.07.2025 um 22:40
Zitat von watnuwatnu schrieb:Das an der Pinwand ist die Postkarte*, auf die ich hingewiesen hatte, weil sie m. E. nicht identisch mit der Karte in der Gefängnis-Szene ist. Vermutlich stand da der richtige Name des Adressaten:
Ich finde das jetzt überaus nervig.
Die Postkarte im Filmfall in der Gefängniszelle ist textlich identisch mit der Postkarte an der Pinnwand im Studiogespräch.

Was gibt es denn da rumzudeuteln? Ich kapiere es nicht.
Es ist nichts unkenntlich gemacht. Muß man sich halt die AZ-Sendung nochmal ansehen und genau hinschauen.

Und ob Cerne jetzt die dritte oder die fünfte Kopie in der Hand hält, ist doch auch völlig wurscht.


2x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

gestern um 00:42
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:KWW hatte das möglicherweise kurz vor der Flucht vorbereitet, weil oben hinter Dachrinnen nicht gesucht wird von der Kripo.
War diese Flucht nicht urplötzlich, nachdem sein Haus durchsucht wurde?
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:KWW hatte das möglicherweise kurz vor der Flucht vorbereitet, weil oben hinter Dachrinnen nicht gesucht wird von der Kripo.
Und wer hat sie dann in die JVA Hannover verschickt? Was wäre gewesen, wenn "Rainer Hoffmann" die Karte einfach in den Papierkorb geworfen hätte?

Der Sinn erschließt sich mir nicht, warum KWW das hätte tun sollen, weil er sich ja denken konnte, dass dabei nicht viel herauskommen wird.

Ich meine, er hat vieles gemacht, aber alles kann er auch nicht gewesen sein, zumal KWW nach einem immer wiederkehrenden Muster vorgegangen ist.
Zitat von meerminmeermin schrieb:Das dürfte auch der Grund für seinen Selbstmord im gleichen Jahr gewesen sein.
Zu diesem Zeitpunkt war die Leiche von Birgit Meier noch nicht gefunden.
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Es soll auch noch andere Mörder und Vergewaltiger gegeben haben.
Es gibt sie natürlich leider, aber solange nichts Belastendes gefunden wird, das KWW als Täter mit dem Fall in Verbindung bringt, wird das nichts. KWW hatte Trophäen seiner Opfer gesammelt. Wenn bei den Asservaten etwas gefunden wird, das zu Ulrike Herrmann führt, muss man sich die Frage stellen, ob er als Täter in Frage kommt oder nicht.

Es gibt schriftliche Nachlässe von KWW, und für eine forensische Schriftvergleichung ist es kein Problem zu checken, ob die Karte von ihm stammt oder nicht.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

gestern um 00:58
Zitat von alias69alias69 schrieb:KWW ist in diesem Fall offiziell von den damaligen Ermittlern als verdächtig genannt worden. Es ist ein Verdachts- und Prüffall in Sachen KWW. Die Ermittler haben bislang ach nichts anderes verlauten lassen oder KWW offiziell ausgeschlossen.
Verstehe ich das richtig? KWW ist im Fall UH von den damaligen Ermittlern als verdächtig genannt worden. Heute ist es ein Verdachts-und Prüffall in Sachen KWW. Wovon es von diesen ca. 150 Fälle gibt. Und von denen noch kein einziger auch nur annäherungsweise KWW zugeordnet werden konnte.
Zitat von alias69alias69 schrieb:Da muss man sich nichts phantasieren, um KWW in möglichen Zusammenhang zum Mord an UH zu bringen.
Finde ich schon, dass man da was zusammen phantasieren muss, um KWW in einen Zusammenhang zu bringen mit dem Mord an UH. Da offensichtlich die forensischen Auswertungen der Postkarte an den Inhaftierten wie weitern Überprüfungen keine Hinweise zu KWW
ergeben haben.
Ich weiss auch nicht, ob des Sinn und Zweck die hier diskutierte XY Sendung zum Fall UH in einen Zusammenhang mit KWW zu stellen.
Weiter habe ich den Sinn und Zweck dieser Sendung zum Fall UH nicht mit bekommen.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

gestern um 01:13
Zitat von duvalduval schrieb:Es gibt schriftliche Nachlässe von KWW, und für eine forensische Schriftvergleichung ist es kein Problem zu checken, ob die Karte von ihm stammt oder nicht.
Da braucht es keinen Schriftvergleich, die Karte kann nicht von KWW stammen.

Alles Jungspunde hier? ;-)

Die 5-stelligen PLZ gibt es seit 01.07.1993, im Mai 93 wurden die PLZ-Verzeichnisse an die Haushalte verteilt.
Nachdem KWW sich am 25.04.1993 umgebracht hat, konnte er die neuen PLZ noch gar nicht kennen.

https://www.bundesarchiv.de/themen-entdecken/online-entdecken/dokumente-zur-zeitgeschichte/die-einfuehrung-der-fuenfstelligen-postleitzahlen/


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

gestern um 01:46
Zitat von tombarnabytombarnaby schrieb:Die 5-stelligen PLZ gibt es seit 01.07.1993, im Mai 93 wurden die PLZ-Verzeichnisse an die Haushalte verteilt.
Zitat von duvalduval schrieb am 03.07.2025:Das konnte er nicht wissen, aber trotzdem schrieb er die Postkarte direkt an die JVA Hannover und kannte anscheinend auch die neue Postleitzahl.
Das ist mir bekannt.
Zitat von tombarnabytombarnaby schrieb:Da braucht es keinen Schriftvergleich, die Karte kann nicht von KWW stammen.
Meine Stellungnahme bezog sich auf:
Zitat von meerminmeermin schrieb:Vielleicht lag die Karte jahrelang in einem Versteck unter der Dachrinne auf dem Grundstück von KWWs Haus und wurde von demselben noch zu Lebzeiten verfasst.



melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

gestern um 02:00
@duval
Sorry, das scheint mir entgangen zu sein, daß Du die neuen PLZ schonmal zur Sprache gebracht hast.


melden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

gestern um 02:13
20250702 020935Original anzeigen (3,7 MB)
Zitat von tombarnabytombarnaby schrieb:Es ist nichts unkenntlich gemacht. Muß man sich halt die AZ-Sendung nochmal ansehen und genau hinschauen.
Hier ist die Postkarte aus der Aktenzeichen XY Film Rekonstruktion vom 25.06.2025.


Quelle: Aktenzeichen XY ungelöst
Securitel Film + Fernsehproduktions und Verlagsgesellschaft mbH 85737 Ismaning.


2x zitiert1x verlinktmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

gestern um 03:49
Zitat von meerminmeermin schrieb am 04.07.2025:Mir ist immer noch nicht klar, warum der inhaftierte Vergewaltiger in Räderloh war
In dem Gespräch mit dem Polizeibeamten in der JVA Hannover erwähnt er außerdem Räderloh. Er sagt, dass er einmal in Räderloh gewesen sei, aber dass davon niemand sonst etwas wissen könne, außer der Polizei.
Zitat von watnuwatnu schrieb:Dies, um vorbeugend einem erneuten Verdacht entgegenzuwirken.
Du meinst, die Flucht nach vorne anzutreten.
Zitat von watnuwatnu schrieb:Die Ermittlungen im Fall U. H. erstreckten sich auch auf ihn. Wäre es dann nicht naheliegend, dass er gefragt wurde, wo er zu relevanten Zeiten war?
Er sagt gegenüber dem Polizeibeamten, dass er nur einmal in Räderloh gewesen sei und dies damals bei seiner Vernehmung so angegeben habe. Nur der Polizeibeamte, der ihm in der JVA Hannover gegenüber sitzt, kannte den Fall Ulrike Herrmann jedoch gar nicht. Wenn es sich bei diesem Polizeibeamten aber um denjenigen handelte, der für ihn zuständig war, wäre das unlogisch, da dieser Fall ihm bekannt gewesen sein musste.

Und was ich überhaupt nicht verstehe, warum der Kartenschreiber schreibt: „...aus dem Wald bei Räderloh Lüsche“. Das ist so nicht richtig. Ulrike Herrmann wurde im Bereich Räderloh/Steinhorst in einem Wald nahe der B4 tot aufgefunden.
Zitat von watnuwatnu schrieb:Oder Postkartenkopie, die vor der Spurensicherung gemacht wurde
Die Originalkarte wird wahrscheinlich fotografiert worden sein, und eine kleine Probe reicht in der Regel aus, um Spuren zu sichern. Es ist nicht unbedingt notwendig, die Briefmarke abzunehmen, um die Untersuchung durchzuführen. Um Fingerabdruckpulver wieder zu entfernen, gibt es verschiedene Methoden.


3x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

gestern um 05:30
Zitat von duvalduval schrieb:Er sagt gegenüber dem Polizeibeamten, dass er nur einmal in Räderloh gewesen sei und dies damals bei seiner Vernehmung so angegeben habe. Nur der Polizeibeamte, der ihm in der JVA Hannover gegenüber sitzt, kannte den Fall Ulrike Herrmann jedoch gar nicht. Wenn es sich bei diesem Polizeibeamten aber um denjenigen handelte, der für ihn zuständig war, wäre das unlogisch, da dieser Fall ihm bekannt gewesen sein musste.
Das habe ich auch nicht verstanden, zumal ja im Filmfall gesagt wurde, daß der Inhaftierte nur mit seinem früheren Vernehmer sprechen wollte.
Glücklicherweise konnte sich der Kollege des Polizisten erinnern.
(Das war ein bißchen genuschelt, ich konnte nur ganz schlecht verstehen, was der Kollege auf dem Flur gesagt hat.)
Zitat von duvalduval schrieb:Und was ich überhaupt nicht verstehe, warum der Kartenschreiber schreibt: „...aus dem Wald bei Räderloh Lüsche“. Das ist so nicht richtig. Ulrike Herrmann wurde im Bereich Räderloh/Steinhorst in einem Wald nahe der B4 tot aufgefunden.
Wo siehst Du einen Widerspruch?
Räderloh und Lüsche sind eingemeindete Ortsteile von Steinhorst.
In der Galerie Bild Nr. 7 ist die Landkarte von Aktenzeichen XY mit den eingezeichneten Fundorten.

Die "Grüße (...) aus dem Wald" verstehe ich so, daß sich Teile von Ulrike noch dort befinden müssen, denn
Am 10. Oktober 1991 entdeckten dann Pilzsammler Leichenteile von Ulrike Herrmann in einem Wald bei Räderloh
Quelle: https://www.zdfheute.de/panorama/kriminalitaet/aktenzeichen-xy-juni-2025-anhalterin-ermordet-100.html

Hat denn die Polizei 1991 nicht systematisch den Bereich abgesucht?


2x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

gestern um 10:57
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Weiter habe ich den Sinn und Zweck dieser Sendung zum Fall UH nicht mit bekommen.
Dann schreibe ich es Dir gerne. Die Kripo sucht den Herrn, der seine DNA auf der Briefmarke hinterlassen hat, als Zeugen. Sie würde sich sehr gerne mit diesem Herrn unterhalten.


1x zitiertmelden

Cold Case Ulrike Herrmann aus dem Jahr 1990

gestern um 11:25
Zitat von duvalduval schrieb:Hier ist die Postkarte aus der Aktenzeichen XY Film Rekonstruktion vom 25.06.2025.
Oh, vielen Dank für die Recherche und die Aufhellung der Briefmarke!

Ich würde sagen, es ist die Briefmarke, auf der Willy Brandt seine Hand ins Gesicht hält.


IMG 5575Original anzeigen (0,6 MB)


1x zitiertmelden