Der Fall Birgit A. aus Lohmar
um 15:05Und das hängt mMn mit der sozialen Rolle einer Person zusammen.Felix80 schrieb:Dann gäbe es noch das Gegenteil: er war ganz deutlich sichtbar und wurde gesehen und erkannt, aber er wurde nicht mit der Tat in Verbindung gebracht.
Nehmen wir einmal an, ein älterer Mann, keine besonders modische Kleidung, älteres Fahrrad (kein E-Bike, sondern ein altes Dreigangrad), vielleicht ein Korb auf dem Gepäckträger, vielleicht eine Tasche am Lenker. Schiebermütze, oder ein Basecap.
So jemand ist für Menschen außerhalb seiner sozialen und altersmäßigen Gruppe so gut wie unsichtbar. Er wird vielleicht (!) kurz wahrgenommen und anschließend sofort wieder vergessen.
Der beschriebene Mensch wirkt alt und arm. Dadurch stößt er auf Desinteresse oder sogar Distanz.
Ich unterstelle der Gegenwartsgesellschaft eine gewisse Alters- und Sozialapartheid. Der Fokus liegt bei vielen ausschließlich auf der eigenen Gruppe - sozial, und was die Generation bzw. das Lebensalter anbelangt.
Wer nicht in das eigene Raster passt, wird überhaupt nicht als Individuum wahrgenommen.
So jemanden könnte ich mir gut als Täter vorstellen - wo auch immer das Motiv lag.