Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon
gestern um 21:08Danke, so weit weg finde ich das nicht. Müssten noch ein paar mehr Haare sein, vielleicht etwas länger oder tiefer ansetzend. Ringfinger ist prinzipiell schon auch möglich, wenn man mit dem Mittelfinger statt Zeigefinger hält (also wie immer meine ich damit: bei anderen Kameras, ohne ausfahrendes Objektiv):StaminaG schrieb:Hier sind noch weitere Bildbeispiele. Die Haare vom mittleren Segment reichen nicht über das Fingerendgelenk:
https://udel.edu/~mcdonald/mythdigithair.html

Ich habe selbst auch nochmal angefangen mit der SX270 zu experimentieren. Die meisten meiner Vergleichsfotos hatte ich ja mit dem Handy gemacht, wo man leicht eine hohe Ähnlichkeit erreicht, auch mit der wasserdichten Pentax geht das und dann hatte ich mit meiner S120 experimentiert, wo es nicht wirklich funktioniert.
Außerdem habe ich mir eine Haarsträhne besorgt. Aber da muss ich nochmal strukturierter ran. Bisher habe ich eher wild experimentiert. Interessant, nicht nur speziell bezogen auf Finger, ist dabei die Beleuchtungssituation.
Aber einen Pringlesdosenboden habe ich noch fotografiert. Kann mich gerade nicht erinnern, ob schonmal sowas gepostet hatte, aber hier mit der SX270 im Vergleich zum originalen #576 (v. Koudekaas) und ohne Größenanpassung (ich war offenbar etwas näher dran):

@Diebold Ich fürchte ich habe jetzt erraten worauf du mit "lila" hinaus willst. Aber das auf dem Tütenfels ist keine Pringlesdosenaußenwand. Das hätten andere gemerkt, ich hatte das auch mal verglichen und sehe keine Ähnlichkeit. Und es wäre ja auch seltsam auf die Idee mit dem spiegelnden Boden zu kommen und dann nicht die metallisch beschichtete Innenseite der Kartonhülle zu nutzen.