Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

22.407 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

10.05.2025 um 22:22
Der V-Ast + sonstige Vegetation gibt grob die Richtung vor..

Bild 599 und 600 sind sowohl gedreht, als auch gespiegelt..
Von diesen Bildern wurde ja behauptet sie seien Richtung Himmel aufgenommen..
Für mich ist kein einziges Nachtbild Richtung Himmel aufgenommen..
Dreht man Bild 599 und 600 in die richtige Position, sieht man anhand des V-Astes (Bild 600) die richtige Ausrichtung, und auf Bild 599 weder eine Höhle noch Felswand, sondern ein Felsbrocken..
Der gleiche Felsbrocken ist auch in Bild 550..

Bild 550 ist genauso gespiegelt..
Licht und Schatten passen nicht zur Ausrichtung..
Desweiteren ist im Hintergrund der gleiche Felsbrocken wie im Bild 599 zu sehen..
Die Wahrscheinlichkeit dass es in einem so kleinen und begrenzten Gebiet zwei identische Felsen gibt geht gegen Null..


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.05.2025 um 08:02
Zitat von FL106772FL106772 schrieb:Lass mich ungefragt in meine Glaskugel schauend antworten, der Begriff wird nicht offiziell erwähnt und ist wie so vieles andere in dem Fall urban legend. Irgendwann mal in einem Forum von einem User spekuliert und dann als Fakt, Allgemeinwissen und "ist doch logo" übernommen.
Wer könnte also dieser User sein?

Wikipedia hat den Begriff "Signalchecks" verwendet. Wikipedia zitiert den Artikel von Imperfect Plan als einzige Quelle, die sich speziell auf das Signal von den Handys bezieht. Damit erweckt Wikipedia den Eindruck, dass IP der Meinung ist, dass das Ein- und Ausschalten der Telefone "Signalchecks" gewesen wären. Jedoch macht IP in ihrem Artikel keine Aussage über "Signalchecks".

Noch beunruhigender ist, dass Versuche um Wikipedia auf den neuesten Stand von ViP zu bringen (nämlich dass keine Signalchecks durchgeführt wurden, oder ViP als Quelle hinzufügen), von einem Wikipedia-Administrator rückgängig gemacht wurden.
Wikipedia: Deaths of Kris Kremers and Lisanne Froon


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.05.2025 um 08:16
Zitat von TallidaTallida schrieb:Bild 599 und 600 sind sowohl gedreht, als auch gespiegelt.
Zitat von TallidaTallida schrieb:Bild 550 ist genauso gespiegelt.
Wilkommen Tallida.

Ich glaube nicht sofort dass 550 und 599 gespiegelt sind.
Wenn sie gespiegelt seien, dan sollen auch alle Bilder vom V-Baum gespiegelt sein.

Hier siehst du dass die Bilder 550+599+V-Baum zusammen passen. Also sind sie nicht gespiegelt, sonst wäre auch der Baum (und alle andere Bilder) gespiegelt sein:
https://www.allmystery.de/i/pdvprskukk9g_550_en_599_en_511.jpg


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.05.2025 um 12:13
Moin
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Hier siehst du dass die Bilder 550+599+V-Baum zusammen passen. Also sind sie nicht gespiegelt, sonst wäre auch der Baum (und alle andere Bilder) gespiegelt sein:
Der V-Ast Baum ist in deinem Bild falsch herum..

pdvprskukk9g 550 en 599 en 5112

Korrekt wäre er so..
pdvprskukk9g 550 en 599 en 5112 1Original anzeigen (0,2 MB)


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.05.2025 um 14:40
Ausrichtung der Bilder anhand des V-Ast Baumes..


ResizedImage 2025-05-11 14-34-03 2282Original anzeigen (3,3 MB)


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.05.2025 um 18:35
Zitat von TallidaTallida schrieb:Bild 550 ist für mich falsch rum, weil gespiegelt..
Der Schatten geht im Original nach links-unten, das passt perfekt dazu, dass der Blitz rechts-oben ist, wenn man die Kamera 90° rechts ins Hochformat dreht und es ist ja ein Hochformat-Bild. Übrigens eines von nur zweien, die mir bekannt sind, von denen Versionen mit praktisch vollständigen EXIF-Metadaten existieren.

Am Gesamtpanorama (s. Beitrag von cyclic (Seite 656)1)) passt auch alles und ich sehe da keine unsicheren Zuordnungen, außer ausgerechnet bei Bild #550, wo ich relativ, aber nicht 100%ig sicher bin (deshalb ist es hier auch noch nicht drin, aber es schließt ziemlich sicher rechts oben an). Aber diese Restunsicherheit liegt sicher nicht daran, dass #550 gespiegelt wäre (s.o.), sondern, dass die Kameraposition nicht ganz identisch ist und man auch einfach wenig erkennt.

Da du es sorgsam vermeidest auf irgendetwas einzugehen, was z.B. zum Riemen in #576 gerade erst wieder besprochen wurde, sage ich zum Rest mal nur: das bewegt sich alles auf einem ähnlichen Niveau.



1) die Winkel links unten <-> rechts oben und quer dazu sind wahrscheinlich etwas zu groß. Das ist mir später aufgefallen als ich ein Computermodell davon erstellt habe (hatte ich auch mal erwähnt).


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.05.2025 um 19:33
Zitat von cycliccyclic schrieb:Der Schatten geht im Original nach links-unten, das passt perfekt dazu, dass der Blitz rechts-oben ist, wenn man die Kamera 90° rechts ins Hochformat dreht und es ist ja ein Hochformat-Bild.
Zeig mal anhand von Bildern..

Ich habe hier jetzt einige Bilder hochgeladen, die passen nicht mit eurern Bildern zusammen..

Der V-Ast Baum zeigt immer, nur, und ausschließlich in ein und die selbe Richtung..

Ausgehend davon sind eure Bilder falsch..


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.05.2025 um 21:00
Zitat von TallidaTallida schrieb:Ausgehend davon sind eure Bilder falsch..
Unsere Bilder? Das sind die "offiziellen" (geleakten) Bilder. Du behauptest die wären gespiegelt...
Übrigens haben hier zwei User die Akten mit Ausdrucken der Bilder. Die Bilder müssten also bereits spätestens von den Panamaischen Ermittlern bzw. noch früher manipuliert worden sein (was ich nicht für unmöglich halte, nur war man dabei dann nicht ganz so dämlich, wie du glaubst).
Zitat von TallidaTallida schrieb:Zeig mal anhand von Bildern..
Habe ich doch gerade. Aber wo du so nett fragst und ich das Gesamtpanorama inkl. #550 hier wohl tatsächlich noch nicht gepostet habe, biddeschööön:
wmwjmwuqfhap OverlayAllIncl550Original anzeigen (1,4 MB)

Wie gesagt: nur bei #550 sehe ich eine gewisse Unsicherheit. Ich halte aber eine leichte Positionsänderung der Kamera für eine gute Erklärung der Differenzen zwischen #550 und #599 - dem Bild was den Anschluss herstellt, selbst aber mit vielen anderen Bildern überlappt und eindeutig ins Panorama eingefügt werden kann.

Aber nochmal das Spiegeln scheitert daran, dass die Position des Blitzes bei Querformatbildern entweder links-oben (normal), oder rechts-unten (180° kopfüber), bzw. bei Hochformat-Bildern rechts-oben (90° rechts), oder links-unten (90° links) ist. Der Blitzschatten geht dann in die entgegengesetzte Richtung. Es gibt einige Bilder, wo man die Richtung des Blitzschattens erkennen kann und das passt jeweils.

Bevor jetzt wieder jemand kommt: Die Richtungsangaben oben beziehen sich auf eine "normale" Haltung. Man kann die Bilder drehen wie man will, es gibt nur diese vier Möglichkeiten, die durch Drehen in eine einzige Zusammenfallen (logisch, der Blitz der Kamera wandert ja nicht), die inverse Konfiguration erreicht man nur durch Spiegeln, aber das passt eben nicht zu den bekannten Bildern.

Auch das nochmal: Welche Seite der Kamera die oberste war, verliert fast jede Bedeutung wenn man fast senkrecht nach oben (oder unten) fotografiert.

Und bei #576 gibt es noch den Flyerschnipsel, den man gut genug erkennt um auch daran zu sehen, dass das Bild nicht gespiegelt ist. Und da sich das Bild ins restl. Panorama eindeutig einordnen lässt (obwohl auch da eine leichte Positionsänderung der Kamera vorliegt), gilt das dann auch für alle anderen Bilder die sich eindeutig ins Panorama einordnen lassen (also bis auf #550 (nicht ganz sicher) noch #580 und ein paar ganz wenige "Blob"-Bilder).

Dazu siehe man (wiedermal) und suche nach 576:
https://koudekaas.blogspot.com/2019/12/the-disappearance-of-kris-kremers-and_11.html
(in dem Fall gehe ich mit dem dort gezeigten völlig konform)


4x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.05.2025 um 21:01
Zitat von cycliccyclic schrieb:Da du es sorgsam vermeidest auf irgendetwas einzugehen, was z.B. zum Riemen in #576 gerade erst wieder besprochen wurde, sage ich zum Rest mal nur: das bewegt sich alles auf einem ähnlichen Niveau.
Zitat von TallidaTallida schrieb:Also für mich ist es der Tragegriff des Rucksacks..
https://www.allmystery.de/i/1cgz5svbrxeg_ResizedImage_2025-05-10_17-10-20_7526.png


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.05.2025 um 21:06
Zitat von cycliccyclic schrieb:Das sind die "offiziellen" (geleakten) Bilder.
Bezogen auf die Bilder auf Scarlets Blog..
Und diese Bilder sind keine Originale..
Dann hätten wir sie im Original-Format, nicht komprimiert..

https://koudekaas.blogspot.com/2019/12/the-disappearance-of-kris-kremers-and_11.html?m=1


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.05.2025 um 21:11
@cyclic
Versteh mich nicht falsch, ich finde es toll was du hier alles schon gemacht hast, ich greife dich auch nicht an, oder möchte dich und deine ganze Arbeit hier diskreditieren..


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.05.2025 um 21:32
Zitat von cycliccyclic schrieb am 08.05.2025:Aber einen Pringlesdosenboden habe ich noch fotografiert. Kann mich gerade nicht erinnern, ob schonmal sowas gepostet hatte, aber hier mit der SX270 im Vergleich zum originalen #576 (v. Koudekaas) und ohne Größenanpassung (ich war offenbar etwas näher dran):
Kannst du beschreiben, wie du das Foto gemacht hast? Wie nah lag die Scheibe und in welchem Winkel dazu befand sich die Kamera?
Bei dir ist etwas mehr von der Innenfläche zu sehen, du scheinst mehr „Draufsicht“ gehabt zu haben.
Dieser Felsen, auf dem das SOS Zeichen mit dem Pringles-Boden lag, wirkt höher, müsste aber meiner Meinung nach gleichzeitig auch der Untergrund sein, auf dem Kris und Lisanne sich befanden. Interessant wäre die Position der Fotografin (gehen wir mal davon aus, dass Lisanne diese Fotos gemacht hat).
Zitat von cycliccyclic schrieb:Übrigens haben hier zwei User die Akten mit Ausdrucken der Bilder.
Was ganz aufschlussreich sein könnte, wenn diese User weitere Informationen dazu geben könnten. Spannend ist die Antwort auf die Frage, ob die Abdrucke in der Akte den Originalfotos vor jeglicher Bearbeitung/Änderung entsprechen. Um das herauszufinden wäre interessant, welche Fotos in welchem Format und welcher Ausrichtung in der Akte abgebildet sind.
Vielleicht könnten die User eine Liste dazu erstellen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.05.2025 um 21:41
Zitat von cycliccyclic schrieb:Aber wo du so nett fragst und ich das Gesamtpanorama inkl. #550 hier wohl tatsächlich noch nicht gepostet habe, biddeschööön:
Dieses Bild macht so überhaupt kein Sinn..

Welche Bilder hast du im einzelnen verwendet?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.05.2025 um 21:57
@Tallida

Du kannst zwar ein V spiegeln, aber keine Bilder mit V-Baum. Denn sonst würde man die V-Krone und die Umgebung auf der gespiegelten Teil-Collage von der Rückseite sehen, was jedoch nicht zutrifft, es ist immer dieselbe Seite. Daher haben @Anthurium und @cyclic recht: Spiegelst du ein Foto, musst du alle spiegeln. Auch bezogen auf die hier unerwünschten "Leaked photo files" Quellen (nicht Koude Kaas).

mm
Zitat von cycliccyclic schrieb:Habe ich doch gerade. Aber wo du so nett fragst und ich das Gesamtpanorama inkl. #550 hier wohl tatsächlich noch nicht gepostet habe, biddeschööön:
Entspricht in etwa meiner Collage im Blog und auch allen anderen bekannten Zusammenstellungen, vor Platzierung in der Halbkugel mit Programmen wie "Hugin".

@cyclic

Ausgehend von Umgebung, Bewuchs und Blättern scheint der Stein / Fels im Hintergrund des Tüten-Fotos #550 und auf Foto #599 kaum breiter als 2 Meter zu sein. Und vor allem fast auf Wasserhöhe.

Bild 599 spricht daher gegen die übermäßigen Dimensionen des Computermodells, denn die Aufnahmewinkel-, Beleuchtungs- und Größenverhältnisse zwischen V-Baum (5 Meter neben der Kamera-Position) und dem Hintergrund des Fotos #550 (20-25 Meter von der Kameraposition entfernt) passen mE nicht zusammen. Die IP-Skizze der NL passt noch weniger, weil #599 bei der Anordnung gar nicht möglich ist.

Vermutlich ist der Hintergrund des Fotos #550 viel näher am Tütenfelsen als gedacht, wie in der KI-Simulation Nr. 1 zu sehen, oder der V-Baum steht woanders. In der neuen KI-Simulation im Blog hab ich den V-Baum mal quasi im Hintergrund des Hintergrunds des Tütenfotos platzieren lassen.

Den Tütenfelsen würde ich auch noch näher an #542 platzieren (wie in deinem Modell), am besten mit einem wenig breiten Fluss / Bach zwischen #550 Vorder- und Hintergrund. Ich glaube nämlich weder bei #550 noch #599 oder einem anderen Foto, dass in den jeweils ~10 Sek. die Kamerapositionen groß verändert wurden, u.a. weil immer dieselbe Seite des V-Baums zu sehen ist.

Computermodell und KI-Simulation passen mE recht gut zu der Umgebung um Monte Rey (Quebrada 1/2, Rio Mamey). Wenn nur dieser - anzunehmend - relativ riesige Rundfelsen #550 nicht wäre. Nach wie vor wirken SOS-, Tüten- und Haarfoto auf mich deplatziert und (bis auf die Fels-Hintergründe) nicht vom Ort der NL .. :-)


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.05.2025 um 22:03
Das Problem bei der ganzen Sache ist, Bild 600, Bild 599..
Diese beiden Bilder gehören zusammen..

Der V-Ast Baum aus Bild 600 ist falsch herum..

https://www.allmystery.de/i/gbyotll6arwo_pdvprskukk9g_550_en_599_en_5112_1.jpg

https://www.allmystery.de/i/cvxblzvt99xv_pdvprskukk9g_550_en_599_en_5112.jpg

https://www.allmystery.de/i/lzlsfcielcgs_IMGR_550_Zelf_gewijzigd11-imageonline.co.jpg


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

11.05.2025 um 22:47
Zitat von StaminaGStaminaG schrieb:Kannst du beschreiben, wie du das Foto gemacht hast? Wie nah lag die Scheibe und in welchem Winkel dazu befand sich die Kamera?
Das waren wie gesagt eher unstrukturierte Versuche. Hauptsächlich mit Fingern und Haarsträhnen. Ich habe kein Protokoll geführt, fand aber dieses Bild gut genug um zu zeigen wie ähnlich ein Pringlesdosenboden aussieht.
Zitat von StaminaGStaminaG schrieb:Bei dir ist etwas mehr von der Innenfläche zu sehen, du scheinst mehr „Draufsicht“ gehabt zu haben.
Richtig und ich war viel näher dran (es ist wie gesagt das "echte" Größenverhältnis dargestellt), d.h. mein Abstand war nur etwa 55% des originalen.
Zitat von StaminaGStaminaG schrieb:Dieser Felsen, auf dem das SOS Zeichen mit dem Pringles-Boden lag, wirkt höher, müsste aber meiner Meinung nach gleichzeitig auch der Untergrund sein, auf dem Kris und Lisanne sich befanden.
Warum? In meinem Modell ist es deutlich erhöht, aber darauf würde ich mich nicht festlegen. Bei mir ergibt sich das daraus, dass der Tütenfels für mich eine gewisse Orientierung nahelegt, also was horizontal ist und dann ergibt sich das über das Gesamtpanorama. Aber da sind zu viele Unsicherheitsfaktoren drin (da ja schon #550 ein bisschen wackelig ist bzgl. Panorama-Einordnung).
Zitat von TallidaTallida schrieb:Welche Bilder hast du im einzelnen verwendet?
So ziemlich alle, auf denen mehr als ein Blob ist und die einen Hintergrund zeigen. Bei Bildern die fast identisch sind wie z.B. #544 und #545 habe auch nur eine Variante genommen. Ansonsten antworte ich dir gerne wieder wenn du mal in ganzen Sätzen und mit erkennbarem Bezug zu den Gegenargumenten erklärst, was du eigentlich willst und wenn es um Bilder geht vorzugsweise indem du das verständlich grafisch darstellst.
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Ausgehend von Umgebung, Bewuchs und Blättern scheint der Stein / Fels im Hintergrund des Tüten-Fotos #550 und auf Foto #599 kaum breiter als 2 Meter zu sein. Und vor allem fast auf Wasserhöhe.
Kommt jetzt darauf an, was genau der "Fels" hier meint, aber bei mir ist das Ding eher so 5m breit und ich finde das passt ganz gut zu den Pflanzen, die ich ja mittlerweile auch in mein Modell eingearbeitet habe, wobei deren Größe natürlich nur sehr grob geschätzt ist.

Außerdem ist diese Kante die man da zu sehen scheint bei mir um die 10m über der angenommenem Wasseroberfläche, das passt zu dem Panorama, aber wie schon gesagt, man kann das ganze Panorama in alle Richtungen kippen, dann wird z.B. die gegenüberliegende Uferseite flacher, dafür der Hang auf der eigenen Uferseite höher. Da gibt es einen gewissen Spielraum - begrenzt am ehesten dadurch, wie schief man den V-Baum werden lassen möchte.
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Computermodell und KI-Simulation passen mE recht gut zu der Umgebung um Monte Rey (Quebrada 1/2, Rio Mamey). Wenn nur dieser - anzunehmend - relativ riesige Rundfelsen #550 nicht wäre.
...den ich weiterhin für ziemlich groß halte.
Kennt sich eigentlich jemand hier mit Steinarten aus? Die Maserung ist nicht so gleichmäßig wie häufig bei hellem Granit, aber für mich könnte das Granit sein. Vielleicht kommt man auf der Schiene nochmal weiter. (Ich habe übrigens gerade auf einer Wanderung ein paar evtl. interessante Fotos eines relativ stark abgerundeten Granitsteins gemacht, allerdings nur so um die 80cm groß, aber dazu demnächst evtl. mehr, muss mir die Bilder auch erst selbst im Detail ansehen).
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Nach wie vor wirken SOS-, Tüten- und Haarfoto auf mich deplatziert und (bis auf die Fels-Hintergründe) nicht vom Ort der NL .. :-)
Haarfoto fällt völlig aus dem Rahmen, weil keinerlei Anschluss an andere Bilder zu erkennen ist. Tüten- und "SOS" lassen sich immerhin einordnen, zeigen aber beide nicht die typischen Lens-Flares, die mich bei den Bildern, die diese zeigen, davon überzeugt haben, dass sie mit einer SX270/280 gemacht worden sein müssen. Allerdings zweifle ich bei #550/#576 trotzdem nicht wirklich daran. Bei #580 wäre ich mir auch nicht so sicher (womit wir dann auch wieder bei den Möglichkeiten wären das Speicherbelegungsbild der SD-Karte und die EXIF-Daten zu bekommen).
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Den Tütenfelsen würde ich auch noch näher an #542 platzieren (wie in deinem Modell), am besten mit einem wenig breiten Fluss / Bach zwischen #550 Vorder- und Hintergrund. Ich glaube nämlich weder bei #550 noch #599 oder einem anderen Foto, dass in den jeweils ~10 Sek. die Kamerapositionen groß verändert wurden, u.a. weil immer dieselbe Seite des V-Baums zu sehen ist.
Groß glaube ich auch nicht. Armschwenkweite od. evtl. noch der Unterschied zwischen Sitzen und Stehen könnten da reichen - wobei das jetzt mehr ein Bauchgefühl ist. Ausprobiert habe ich das nicht und das hängt dann auch wieder entscheidend davon ab wie weit die Objekte jeweils weg sind, was man wieder nur sicher sagen könnte, wenn man exakt deren Größe wüsste...


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Der Vermisstenfall Emanuela Orlandi
Kriminalfälle, 365 Beiträge, am 04.04.2025 von Photographer73
Halbedelstein am 21.08.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 16 17 18 19
365
am 04.04.2025 »
Kriminalfälle: Unbekannter stürzt in Münster vom Parkhaus
Kriminalfälle, 272 Beiträge, am 10.01.2025 von söhnederwitwe
Hausmarke am 04.09.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 11 12 13 14
272
am 10.01.2025 »
Kriminalfälle: Cordula Keller aus Wurzen (nahe Leipzig) seit 1993 verschwunden
Kriminalfälle, 70 Beiträge, am 15.03.2025 von Unglaublich85
theforeigner am 31.05.2017, Seite: 1 2 3 4
70
am 15.03.2025 »
Kriminalfälle: Agathe (28) nach morgendlicher Joggingrunde in Frankreich tot aufgefunden
Kriminalfälle, 26 Beiträge, am 08.05.2025 von Antoine
bambusu777 am 19.04.2025, Seite: 1 2
26
am 08.05.2025 »
Kriminalfälle: Natalie Leonhard (14) aus Überherrn verschwunden
Kriminalfälle, 72 Beiträge, am 24.01.2025 von Cnm
Herbstkind am 19.02.2022, Seite: 1 2 3 4
72
am 24.01.2025 »
von Cnm