Doctective schrieb:Es ist eine lokale Nummer. Möglicherweise von Marjolein. Der letzte telefonische Kontakt per SMS in die Niederlande war am 27.3.
Zur lokalen Nummer: Möglicherweise auch die alte Nummer von Myriam?
Zum letzten Telefonkontakt: Das ist schon echt seltsam, lagen in dem Zeitraum danach nicht nur die Ankunft in Boquete, sondern auch die Absage in der Kita. In den Tagebüchern wird zumindest erwähnt, dass zumindest Lisanne Skype-Kontakt mit ihren Eltern am 28.3. hatte.
Doctective schrieb:Panama
ich habe mal Google befragt, wie sich die Handynummern in Panama zusammensetzen.
Die Antwort war folgende:
Eine panamaische Handynummer setzt sich aus der Landesvorwahl +507, einer optionalen Ortsvorwahl und einer sieben- oder achtstelligen Teilnehmernummer zusammen. Mobilfunknummern beginnen immer mit der Ziffer 6 und sind achtstellig.
Hier ist eine detailliertere Erklärung:
Landesvorwahl: Panama hat die Landesvorwahl +507.
Ortsvorwahl: Einige Städte und Regionen in Panama haben spezifische Ortsvorwahlen, die vor der Teilnehmernummer stehen.
Teilnehmernummer: Die eigentliche Rufnummer, die zur eindeutigen Identifizierung des Anschlusses dient. Mobilfunknummern sind immer achtstellig und beginnen mit der Ziffer 6.
Hervorhebung durch mich. Hier stellt sich daher für mich die Frage, ob man vielleicht einen Ort identifizieren kann?
lucyvanpelt schrieb:Gibt es überhaupt Fotos mit der Kamera von diesem Tag? Wenn sie diese gar nicht dabei hatten, sind auch die fehlenden Fotos plausibel.
Könnte die Tatsache, dass sie die Kamera am 31.3. gar nicht dabei hatten, damit erklärt werden, dass sie ja davon ausgegangen waren, mit der Arbeit loszulegen? Da nimmt man eigentlich keine Kamera mit, sondern eher Handys.