Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

24.159 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:09
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Ich weiß, dass bald ein Däne mit ganz neuen Beweisen an die Öffentlichkeit gehen will. Es gibt Ideen für verschiedene Exkursionen, aber Erlaubnisse fehlen. Im Darknet kursieren Bilder. In Boquete wird nach dem erneuten, mysteriösen Verschwinden zweier Personen wieder getuschelt und verstärkt über Kris und Lisanne gesprochen.
Woher wisst ihr das mit dem Dänen? Steht ihr mit ihm in Kontakt? Weißt du wann "bald" ist und in welcher Form?

Was für Exkursionsideen? Also nebst euch und cyclic für die Bilder mitnehmen?

Boquete; welche Personen sind verschwunden? Da habe ich nix mitbekommen


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:14
Zitat von jaynesabbathjaynesabbath schrieb:Woher wisst ihr das mit dem Dänen? Steht ihr mit ihm in Kontakt? Weißt du wann "bald" ist und in welcher Form?
Ja stehen wir. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Es ist nicht unsere Theorie, und ich bin auch nicht überzeugt. Er schon. Soll sich dann jeder sein Urteil bilden.
Zitat von jaynesabbathjaynesabbath schrieb:Boquete; welche Personen sind verschwunden? Da habe ich nix mitbekommen


https://www.tvn-2.com/nacionales/grito-desesperado-familiares-tres-adultos-desaparecidos-boquete_1_2198334.html


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:42
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Geht man dann mit irgendwelchen Menschen mit die man allerhöchstens seit 2 Tagen kennt wenn man doch weiss dass man nicht weitergehen soll?
Mir ist da noch etwas anderes aufgefallen. Im Rucksack befand sich für die örtlichen Verhältnisse viel Geld.
Ich habe gegoogelt und eine geführte Tour auf den Pianista hat ungefähr 25 Dollar pro Person gekostet. Wenn das Geld nun dafür vorgesehenen war einen Guide zu bezahlen.

Sie waren vorbereitet auf eine Wanderung, hatten Rucksack und Wanderschuhe in der Sprachschule am Vormittag dabei.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:58
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Wenn dem so ist dann sei die Frage gestattet warum es nicht genauso sein kann dass sie (als sie in dieser Bodega zu Mittag gegessen haben) dort jemanden gefragt haben und eine falsche Antwort auf die Frage wo man hinkommt wenn man weitergeht bekommen hat.
Gute Idee. Eine andere Möglichkeit wäre ein Missverständnis. Gibt es entlang des Trails evtl. einen Ort, dessen Name so ähnlich klingt wie Boquete? Vielleicht haben sie da was falsch verstanden. Sie konnten kaum Spanisch und konnten einen native speaker sicher nicht gut verstehen. Wenn man dann vor allem mit Händen und Füßen redet, kann man schon was falsch verstehen. Der eine will mit ausuferndem Gestkulieren erklären, dass man hin- und zückgehen muss, und der andere interpretiert das als Rundweg. Am Ende hat ein banales Missverständnis, das nie hinterfragt wurde, zu einer Tragödie geführt.

Auch in dem Fall würde ich mich allerdings fragen, warum ihnen niemand begegnet ist und man nicht die geringste Spur fand. Spuren sind ja nicht nur Fußspuren sondern auch Hinweise, dass sich jemand z.B. durch die Vegetation kämpfte.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:04
https://www.tvn-2.com/nacionales/grito-desesperado-familiares-tres-adultos-desaparecidos-boquete_1_2198334.html

Könnte da bitte jemand mal zusammenfassen? Verstehe kein spanisch...


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:06
Zitat von Cyrus114Cyrus114 schrieb:Auch in dem Fall würde ich mich allerdings fragen, warum ihnen niemand begegnet ist
Das ist eine spannende Frage. Die erste Frage ist, ob ihnen tatsächlich niemand begegnet ist. Ich persönlich glaube, dass sie diesem Guide P. auf dem Mirador begegnet sind. Ob der nun mit alldem was zu tun hat? Man weiß es nicht.

Und auf der Strecke Mirador bis Q1 oder evtl. noch weiter bis zu Affenbrücke denke ich, dass sie da schon zur falschen Tageszeit unterwegs waren. Es wäre interessant, wenn man wirklich mal eine Statistik hätte, wieviele Leute WANN wo ungefähr auf diesem Weg unterwegs sind. Idealvorstellung: Lichtschranken mit Logfunktion. Ich glaube ehrlichgesagt, dass die Einheimischen, die von Boquete aus zu ihren Weilern tief im "Dschungel" unterwegs sind, am Spätnachmittag schon längst hinter Mirador - Q1 sind, erstens weil sie schneller sind als der übliche Tourist, und zweitens weil sie den längeren Weg haben, an Q1 oder der Affenbrücke lebt noch niemand, und entsprechend früher, deutlich früher losgehen als Kris und Lisanne. In umgekehrter Richtung, also nach Boquete, wohl genauso. Die Leute werden spätestens gegen Mittag am Mirador sein, da sind die beiden noch nicht da gewesen aus der Gegenrichtung. Auch Tourigruppen mit Führern werden früher in Boquete gestartet sein und haben dann den Rückweg schon hinter sich.
Zu dem Zeitpunkt, an dem sie an Q1 waren, wäre der Rückweg schon relativ knapp gewesen bis Sonnenuntergang.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:09
@ringelnatz
Die ersten beiden Absätze des Artikels übersetzt:
Drei verschwundene ältere Erwachsene innerhalb eines Jahres haben Familien und Bewohner des Bezirks Boquete in der Provinz Chiriquí in ständiger Sorge gehalten.

Es handelt sich um Quintín Santamaría (86 ), Sandra Deham (74 ) und Juan González (42) , die zu unterschiedlichen Zeitpunkten in verschiedenen Teilen des Bezirks verschwanden, aber eines haben sie gemeinsam: Es fehlt noch immer jede Spur von ihnen.
Die Angehörigen kritisieren die Suchbemühungen und haben einen Aufruf gestartet, dass die Suchen nochmal intensiviert werden. Sie waren keine Wanderer auf dem Trail.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:21
Zitat von StreuselStreusel schrieb:Damit meint er wahrscheinlich das:

Zitat von DoctectiveDoctective schrieb am 17.06.2024:
Am Dienstag, den 1. April brennt die Mittagssonne heiß vom wolkenlosen Himmel auf Pedro herab, der vor seiner schlichten, mit Holz vertäfelten Herberge steht. Schweißperlen bilden sich auf der Stirn des 27-jährigen Panamaers, während er das Taxi beobachtet, das die Hauptstraße herauf und ihm entgegengefahren kommt. Der Wagen hält quietschend vor der Casa Pedro. Zwei junge Frauen steigen aus, kommen zögernd auf ihn zu und erkundigen sich darüber, ob der schmale Pfad, der sich neben der Herberge den Berg hinaufschlängelt, der Eingang zum Pianista Trail sei.32 Pedro verneint und erklärt, dass es sich um den Piedra de Lino Trail handele, dieser aber ein viel schönerer und kürzerer Wanderweg sei. Daraufhin beschließen die Mädchen, die Pedro später als Kris und Lisanne erkennt, den Weg hinaufzuwandern. Laut seiner Aussage bei der Personería seien sie jedoch bereits nach einer halben Stunde zurückgekehrt, hätten sich erschöpft an den Straßenrand vor seinem Hostel gesetzt und ihn nach dem Weg zum Pianista gefragt. Sie wollen auch wissen, ob die Lost Waterfalls sich in der Nähe befinden. Nachdem der Herbergsvater ihnen den Weg erklärt hat, äußern Kris und Lisanne ihm gegenüber, dass sie für die Strecke doch zu müde sind und lieber nach Hause zurückwollen.

Quelle: Hardinghaus/Nenner: VIP, S. 54.

Scheint nicht so, dass sie da viele Informationen über den Pianista erhalten haben.
Wenn man einen Text liest, dann entsteht ja meist ein Bild vor dem geistigen Auge. Wahrscheinlich bei jedem Leser ein bißchen ein anderes Bild. Und nicht immer mag das Bild mit dem übereinstimmen, dass der Autor zeichnen wollte.

Bei mir entsteht jedenfalls nicht das Bild von zwei erwachsenen Frauen, die sich über ihre Touren im Vorfeld gut informiert haben. Die Eingänge der beiden Trails liegen zwar nicht wahnsinnig weit auseinander und man kann sicher erstmal im Zweifel sein, wo man überhaupt rausgesetzt worden ist vom Fahrer. Aber was ich an der Beschreibung der Begebenheit vermisse: der Griff zum Smartphone, um zu schauen, wo man ist, um die erfragte Information des Einheimischen abzugleichen, selbst auf der Karte zu schauen, sich das vielleicht anhand dieser Karte, auf dieser Karte vom Einheimischen zeigen zu lassen. Eine frappierende Übereinstimmung mit der Nutzung auf dem Pianista-Trail? Aber das Bild mag falsch sein und meine Erwartungen sowieso.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:43
Zitat von watnuwatnu schrieb:Nein, nach 11 Jahren habe ich den RHWW-Bericht zitiert, der offenbar im Thread noch fehlte.
Nun ja.....das halte ich für etwas zu hochgegriffen......

Wir haben es bei deinem Fund, nicht mit einem Einsatzbericht einer Rettungshundestaffel zu tun.

Sondern mit einer ausgeschmückten, mit kleinen Anekdoten gespickten Reiseerzählung , die uns keinerlei Details zu den tatsächlichen Einsätzen liefert.

Wir finden diesen Bericht auf ihrer Webseite. Und wahrscheinlich auch in damals gedruckten Broschüren, anlässlich des jährlichen "Tages der Offenen Tür", der gerne von Hundevereinen veranstaltet wird, um ihre Arbeit der Bevölkerung vorzustellen und neue Mitglieder zu werben.

Das möchte ich jetzt nicht negativ in Bezug, auf den RHWW verstanden wissen. Diese veröffentlichte Darstellung, hat ihre Berechtigung. Sie ist aber eine gewollt positiv/harmonische Darstellung der Ereignisse in Erzählform.

Der tatsächliche interne Einsatzbericht, ist in weiten Teilen tabellarisch, sachlich technisch und für den Laien aufgrund vieler Abkürzungen und Fachbegriffe, erst nach intensiver Einarbeitung lesbar/auswertbar.

Aber wir wissen jetzt wenigstens, dass der RHWW, in Panama Mandarinen pflückte.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 05:15
Habe die Quelle vergessen....

Hier als Beispiel, ein Vorlagendruck zur Dokumentation des Rettungshundetrainings.

Ein Einsatztagebuch ist quasi genau so aufgebaut und wird vom jeweiligen Hundeführer geführt.


Man bedient sich solcher Vordrucke, oder ein computeraffines Mitglied des Hundevereins bastelt eine Software, so das die Eingabe auf dem Lappy erfolgt und dann ausgedruckt wird.

https://www.rettungshundekarten.de/produkte/trainingstagebuch/


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 07:21
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Ja, das glaube ich, genauso wie ich glaube, dass für eine solche (und noch deutlich geringere) Summe Menschen bereit wären, etwas zu berichten, was nicht stimmt.
Man würde die Summe selbstverständlich nur auszahlen, wenn sich Geschichten beweisen lassen.

Also dieses Angebot kann man ja mal machen.

Die Polizei zahlt ihre geringen Belohnungen ja auch nicht für Geschichten, sondern für Geschichten die sich beweisen lassen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 07:45
Zitat von OriginesOrigines schrieb:meint der ebenfalls zum Fall befragte Reporter Peter R. de Vries, es sei der schwerste Fehler gewesen, dass die Medien angenommen hätten, man könne sich nicht auf diesem Trail verirren. Martijn widerspricht nicht, vielmehr ist der Eindruck, Peter und er seien ein Team
Peter hatte dieses Verschwinden nicht untersucht. Er kannte den Trail überhaupt nicht. Und, im selben Interview warf er einige Fragen zur seltsamen Telefonnutzung auf.

Bei allem Respekt an Martijn, der ihm (Peter) nicht widersprach; Martijn erwähnt eine Zeit von 4 Stunden für den Rückweg über diesen unheimischen/unbequemen Trail. Das ist nicht richtig. Die ganze Wanderung zurück dauert drei Stunden (von 508 aus), und die Wanderung im unheimischen/unbequemen Teil, nur eine Stunde.

Darüber hinaus wird es für immer ein Rätsel bleiben, warum die „Nelvis“-Geschichte ursprünglich von der Familie Froon stammt. Die Nelvis-Geschichte hat sich tief verwurzelt in allen Medien und inzwischen auch im West & Snoerens Buch LitJ.
Aus den Telefon Logs ging hervor, dass die Frauen (Lisanne) am 1. April, nicht zum Nelvis gegangen waren.
Woher hatte die Familie Froon diesen Informationen bekommen?


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 07:51
Zitat von jaynesabbathjaynesabbath schrieb:Boquete; welche Personen sind verschwunden? Da habe ich nix mitbekommen
Beitrag von Anthurium (Seite 1.198)


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 08:29
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Bei allem Respekt an Martijn, der ihm (Peter) nicht widersprach; Martijn erwähnt eine Zeit von 4 Stunden für den Rückweg über diesen unheimischen/unbequemen Trail. Das ist nicht richtig. Die ganze Wanderung zurück dauert drei Stunden (von 508 aus), und die Wanderung im unheimischen/unbequemen Teil, nur eine Stunde.
Ab Foto 508 geht es wieder bergauf (Q1 befindet sich in einer Senke ) genauso anstrengend, als wenn sie umgedreht hätten. Im Video von Hans Kremers betont er mehrmals, dass es ab dem Gipfel bis zu den Weiden keine gefährlichen Abhänge gibt. Da ist er mit dem Bruder von Lisanne einer Meinung, welcher nur Absturzmöglichkeiten auf der Südseite erwähnt. ( vielleicht sogar die von Fran Van de Goot)

Der Pfad ist an beiden Wegrändern sehr dicht bewachsen, dann die kurzen Hosen., eng, schlammig.
Bei dem Weg, welcher vor ihnen liegt, wussten sie nicht wo er endet.

Auf mich macht Kris auf dem letzten Foto keinen Eindruck von Panik oder Unsicherheit. Da liegt die Vermutung schon sehr nahe es ist noch eine dritte Person dabei, die ihnen Sicherheit vermittelt, sie sind auf dem richtigen Weg.


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:09
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Das ist eine spannende Frage. Die erste Frage ist, ob ihnen tatsächlich niemand begegnet ist. Ich persönlich glaube, dass sie diesem Guide P. auf dem Mirador begegnet sind. Ob der nun mit alldem was zu tun hat? Man weiß es nicht.
P. sagte ja zunächst aus, dass er die Beiden am 01.04. dort getroffen/gesehen habe. Er widerruft später und spricht plötzlich von "Doppelgängerinnen", die er gesehen haben will. Wenn es die geben sollte (woran ich nicht glaube) hätte die zumindest L+K treffen müssen. Leider wurde die Beiden genauso wenig gefunden wie die 4-köpfige Familie die P-angeblich an dem Tag geführt hat. Schon spannend oder?


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:45
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Der Pfad ist an beiden Wegrändern sehr dicht bewachsen, dann die kurzen Hosen., eng, schlammig.
Zum Schlamm auf dem Trail zum Zeitpunkt des Verschwindens diese Bewertung:
But when Kris and Lisanne went missing, it had been exceptionally dry for a long time. The trail wasn't even muddy up the Pianista, which is a rarity.
--> kurz gesagt, trocken wie selten zuvor

Quelle: https://koudekaas.blogspot.com/2021/03/feeling-that-comes-over-you-when-you.html?utm_source=chatgpt.com&m=1

Zu finden dort im Abschnitt
DANGEROUS AND UNINHABITED?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 09:54
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:Zum Schlamm auf dem Trail zum Zeitpunkt des Verschwindens diese Bewertung:

But when Kris and Lisanne went missing, it had been exceptionally dry for a long time. The trail wasn't even muddy up the Pianista, which is a rarity.

--> kurz gesagt, trocken wie selten zuvor
Was im ersten Moment als glücklicher Zufall anmutet, war hier dann wohl eher das Gegenteil. Die guten Wegbedingungen könnten für die beiden mit ein Grund gewesen sein, weiter als man es sonst so tut auf diesem Trail weiterzugehen, und die Leute, die sie (mit guter Absicht!) gesucht haben, haben es schwerer gehabt, offensichtliche Schuhabdrücke o.ä. zu sehen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 10:08
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Für diejenigen, die dieses Interview mit Hans Kremers aus dem Jahr 2019 noch nicht kennen.

Hans erwähnt unter anderem die chaotischen Suchen in Panama und die fehlerhafte Kommunikation zwischen den niederländischen und panamaischen Behörden.
Nur fürs Protokoll: "Chaotische Suchen" impliziert keine vorsätzlich ausgelassenen Suchen, selbst Fahrlässigkeit nicht unbedingt, Hilflosigkeit, Überforderung eher, zumal die Sinaproc-Mitglieder, wie @Doctective schrieb, eher Zivilschutz-Mitarbeiter waren im Nebenjob (so habe ich das verstanden).

"Chaotisch" bestätigt m.Mg. nach eher:

Für die Suche hinter dem Mirador ("Richtung 12 Uhr") , mit 22 Trails, schlechte Vorausssetzungen für die Bodensuche (so wie durchgeführt "Richtung 3 Uhr -9 Uhr") durch Sinaproc.
"If you are out of shape and not actively fit, an inexperienced hiker, and unaccustomed to hiking off the beaten path, then you should not be helping out in the search. The terrain is not easy for the inexperienced, it is rocky, straight up, and rough with as many as 22 trails in that area
Quelle: https://koudekaas.blogspot.com/2021/03/feeling-that-comes-over-you-when-you.html?utm_source=chatgpt.com&m=1


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 10:45
Zitat von bergfreundbergfreund schrieb:Nur fürs Protokoll: "Chaotische Suchen" impliziert ...
Was auch immer....
Die Worten von Hans:
"Dat begon al met de zoektocht en de inzet van de Panamese autoriteiten. Die verliepen rommelig. Zo rommelig zelfs dat beide families op eigen initiatief zoekacties opzetten."

Wenn einer RHWW-Gruppe mit 12(!) Hunden aus den Niederlanden der Zugang zum Gelände hinter dem Mirador verwehrt wird, obwohl der Trail nicht am Mirador endet, dann vermute ich dass da etwas hinter steckt. Vor allem, wenn es Hinweise darauf gibt, dass den Frauen dort (Foto #508) etwas zugestoßen sein muss. RHWW trifft keine Schuld.

Stellt jeder sich vor, wie schockiert die Eltern wären, wenn sie Foto #508 sehen würden. Ich kann mir vorstellen, dass sie einen „WTF“-Moment hatten.

Die Eltern beschlossen daraufhin, den Trail selbst zu erkunden. Wenig später schickten sie auch Arrocha dahin.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 11:12
Wir wanderten etwa fünf Minuten hinter Fluss 3 weiter und fanden unseren zweiten Campingplatz. Wir wollten möglichst in der Nähe von Fluss 3 sein, da es die einzige Wasserquelle in der Nähe war und wir wussten, dass wir den Fluss genauer erkunden wollten. Unser zweiter Campingplatz befand sich also an der perfekten Lage.
( der Bach welcher in sich etwa 8 Minuten Entfernung vom letzten Foto befindet)
Wir sahen täglich zahlreiche Einheimische den Weg entlang wandern. Wir beobachteten den Fußgängerverkehr in der Gegend und notierten, wie viele Leute an unserem Lager vorbeikamen. Täglich kamen etwa 5-7 Einheimische an unserem Lager vorbei , normalerweise gegen 14:00 Uhr . Und das an einem beliebigen, nebligen Tag.
Quelle:https:https://imperfectplan.com/2021/11/21/panama-expedition-2021-complete-overview/

Da musst du glaube ich deine Zeitrechnung etwas korrigieren. Genau zu dieser Zeit waren Lisanne und Kris in der Gegend.
Zitat von megavoltmegavolt schrieb:Die Leute werden spätestens gegen Mittag am Mirador sein, da sind die beiden noch nicht da gewesen aus der Gegenrichtung. Auch Tourigruppen mit Führern werden früher in Boquete gestartet sein und haben dann den Rückweg schon hinter sich.
Zu dem Zeitpunkt, an dem sie an Q1 waren, wäre der Rückweg schon relativ knapp gewesen bis Sonnenuntergang.
https://imperfectplan.com/2021/11/21/expedition-1-maps-coordinates/
Auf der Karte sieht man auch sehr schön, wie nah diese 3 Bachläufe aneinander liegen. Wie auffällig es ist, dass es keine weiteren Fotos mehr gibt. (Punkte 012/013/015)


2x zitiertmelden