Anthurium schrieb:Es dreht sich alles um das Wort "Fehler". ViP nennt das Wort im Satz: None of the photos previously deleted on the camera, which could be recovered using forensic software, caused such an error in the file system. Seite. 133, Kindle.
Hier wird der NFI Person nicht zitiert, aber ist das eine Umschreibung von den Autoren.
Ich habe den Satz auch in der deutschen Version gefunden:
Keines der zuvor auf der Kamera gelöschten Fotos, die mittels forensischer Software wiederhergestellt werden konnten, hat einen solchen Fehler im Dateisystem verursacht.
Quelle: VIP. S. 113. Es handelt sich um kein Zitat aus dem NFI‑Bericht, sondern um eine Zusammenfassung/Interpretation unsererseits, wobei ich davon ausgehe, dass es sich um einen Fehler im Dateisystem handeln muss, denn die Datei ist nicht da, obwohl sie da sein müsste. So verstehe ich die Arbeit des Fotoforensikers, der nicht explizit gesagt hat, dass es den gleichen Fehler nicht nochmal gegeben hat. Doch hätte es ihn gegeben, hätte er ihn genannt. Das Thema hatten wir schon ein paar Mal auch bei anderen Dingen. Die Aufgabe der Forensik ist es, Auffälligkeiten und Abnormalitäten/Musteränderungen und Fehler zu beschreiben. Wird etwas gefunden, wird es protokolliert. Wird nichts gefunden, wird es auch nicht protokolliert.
Agno schrieb:• plötzlich werden keine weiteren Fotos gemacht, auch nicht mit dem Handy (die Stimmung ändert sich, wenn die Kamera kaputt ist. Oder der offene Rucksack kippt um, und die Handys erleiden ebenfalls einen Wasserschaden).
So wäre auch ein Wasserschaden protokolliert worden, wenn einer gefunden worden wäre. Es ist keiner gefunden worden, es gab also kein verädertes Muster, keine Abnormalität, keine Auffälligkeit – - ergo keinen Wasserschaden.
staminag schrieb:in Verbindung mit einem angenommenen Sturz, bei dem auch die Frakturen in Lisannes Fuß entstanden sein könnten und dem Abreißen der Fotoserie.
Die Pathologie hingegen funktioniert anders. Die Knochen werden alle einzeln untersucht und beschrieben, nicht nur Auffälligkeiten. Frakturen in Lisannes Fuß wurden nicht nur nicht entdeckt, sondern explizit und mehrfach ausgeschlossen. Es gibt keinen medizinischen Beleg für eine Todesursache, auch nicht für einen Unfall, keine Auffälligkeiten, außer einer Knochenhautentzündung, die durch längerfristige Belastung zurückgeführt worden ist, und im Zusammenhang mit Lisannes Fußproblemen stehen könnte, die sie schon in Bocas plagten. Was wiederum mit ihrem vergangenen Hochleistungssport in Verbindung stehen könnte, der ihre Knochen belastet hat. Hier soll es nach Aussagen der Eltern mal eine Verletzung gegeben haben, am Fuß. Ich gehe davon aus, dass man in Holland Spuren einer alten Fußverletzung gefunden hat, die darauf hindeuten, dass Lisanne dort mal eine Fraktur hatte. Akte Frakturen sind nicht diagnostiziert worden.