Doctective schrieb:Wir wissen nichts über Fotos von der Kamera, die vor dem 1.4. entstanden sind, mit Ausnahme der Urlaubsstartbilder in Amsterdam und eine handvoll geleakter aus Bocas.
Doch, ein bisschen was wissen wir. Es ging um die Frage nach Kamerafotos vom 31. März.
Am 31. März wurden keine Fotos mit der Kamera gemacht. Das weiß man, weil rechnerisch keine Bilder übrig bleiben. Im NFI-Untersuchungszeitraum 31. März/ 1. April wurden 133 Fotos gemacht. Das entspricht der Anzahl der Fotos vom 1. April. Folglich gab es keine am 31. März (das ist eine Feststellung der Autoren von Lost in the Jungle).
Doctective schrieb:Es sei denn, mit dem Handy, denn es gibt hier Aufnahmen, aber die sind nur als Dateien protokolliert. Was darauf zu sehen ist, weiß niemand.
Die zwei Fotos mit dem Samsung am 31. wurden laut ViP zur Zeit eines WLAN-Kontakts gemacht, also nicht während einer Wanderung.
Doctective schrieb:Das ist IMHO ihre Fantasie, mit der sie unbedingt eine einheitliche Zeitlinie erstellen wollten
Oder es ist nach Ansicht der beiden Autoren die für sie plausible Schlussfolgerung gewesen aus a) dem geloggten Kontakt zum GSM-Netzwerk um 11:05 Uhr und b) dem ersten Foto vom Trail ca. 13 Minuten später an der Brücke, wobei der Weg zu Fuß dahin etwa 10 Minuten dauert. Es ist also nicht abwegig, dass Kris und Lisanne sich um 11:04 beim Eingang des Trails befanden. Dass es direkt dort einen Funkmast gibt, haben sie sich aber anscheinend einfach so gedacht, ohne es zu recherchieren. Die Behauptung zu Nelvis hängt vermutlich mit einer Zeugenaussage zusammen. Naja, Fehler im Dateisystem
;) passieren halt auch bei bestem Wissen und Gewissen, ich glaub nicht, dass die Autoren bewusst falsche Angaben in ihrem Buch gemacht haben.
Doctective schrieb:Die Aktivität ist vermutlich ein Aufwecken des Handys. Der Log beschreibt: Kontakt zum GSM-Netzwerk. Mehr nicht.
Sind 110 Powerlogs nur für ein Aufwecken im Standby nicht etwas viel? Was meinst du
@Offshore7?
Offshore7 schrieb:Da unterschätzt du etwas die Log-Wut des iPhones im Betrieb (1-3k pro Stunde)
4200 erscheint mir trotzdem viel, wenn das Handy doch die meiste Zeit im Standby war.
Allerdings habe ich erst jetzt bemerkt, dass du schriebst, sie hätten um 18:15 Uhr Internet genutzt. Sie waren also zuerst bei der Schule und später auch während der Massage im WLAN-Bereich. Dann passt die Anzahl der Logs wohl doch zu diesem Zeitraum (+ Standby-Logs danach bis 11:05 am nächsten Tag).
Anthurium schrieb am 05.06.2025:Die Massage fand statt in der Plaza San Francisco, wo es auch Kneipen / Restaurants gaben. Die Plaza ist von der Sprachschule zu Fuss erreichbar. Und deshalb ist sie auch von Myriam's Haus zu Fuss erreichbar.
Offshore7 schrieb:31.3.
18:15 Internet
19:07 Letzte Benutzeraktivität 31.3.
Somit können wir wohl feststellen, dass es freies WLAN im Einkaufszentrum in Alto Boquete direkt neben der Schule gab und das haben die beiden während der Zeit der Massage genutzt. Danach sind sie vermutlich zeitig ins Hostel zurückgekehrt, Miriam hat sie gesehen und auch die 10 jährige Tochter war noch wach.
Offshore7 schrieb:Die Powerlogs am 1.4. 11:05 Uhr befinden sich in der Powerlog-Datei bereits im Zeilenbereich ~4.200.
Nach Abzug der 4200 Logs und der 800 Logs im fraglichen Drei-Stunden-Zeitraum bleiben noch ca. 500 Logs für drei Stunden mit bekannter Aktivität durch Kameranutzung. Also drei Stunden mit bekannter Aktivität haben weniger Powerlogs als die drei angeblich nicht mit Aktivität belegten Stunden. Wenn das so stimmt, spricht es dafür, dass es auch in dieser Zeit Handynutzung gab und auch, dass Kris weiterhin im Besitz ihres Handys war (wenn man nicht annimmt, dass ein Täter in den drei Stunden am Handy gedaddelt hat, bevor er dann auf beiden Handys Notrufe im Funkloch vortäuschte).
@cyclic: Interessant, aber auch wenn der NFI-Fachmann nicht ganz inkompetent war, fürchte ich trotzdem, dass man eine gewisse Ungenauigkeit bei der Untersuchung nicht ausschließen kann.
Anthurium schrieb:Fundort des Rucksacks
Welche Koordinaten für den Rucksackfund sind nun eigentlich korrekt? Die von LitJ sind anscheinend aus einer für mich unleserlich beschriebenen Karte aus der Akte (die Karte ist in LitJ abgebildet). Was ist die Quelle von ViP/ Doctective?