bergfreund schrieb:Und die Wirkung des Bugs, Protokolldateien zu löschen wenn das smartphone vor Eingabe des Bildschirm-Entsperrcodes heruntergefahren wird, wann passiert das technisch - bereits wenn vom Kontrollzentrum auf den Sperrbildschirm übergegangen wird oder nach Eingabe des Entsperrcodes?
Der Entsperr-Code funktioniert etwa so wie ein Bitlocker-Key, damit sind bestimmte Bereiche quasi verschlüsselt. Das betrifft zB die Powerlogs oder die Snapshots, während es zB Call History DB (Notrufe), SIM-Karten-Logs, Baseband-ogs, Bootlogs (Startup) nicht betrifft. Solange zB die Powerlogs nicht mit dem Code entsperrt sind, wird ins RAM geloggt. Nach initialem Entsperren wird gesammelte Logs vom RAM ins NAND übertragen und fortan direkt im NAND weitergeloggt. Fährt man vorher das nie entsperrte iPhone herunter, sind die Logs aus dem RAM weg.
Fehlende Powerlogs gibt es in 8 von 12 Fällen, weshalb das NFI dem wahrscheinlich keine besondere Bedeutung beigemessen hat. Wahrscheinlich war in 7 der 8 Fälle die kurze Betriebsdauer verantwortlich, während es in einem Fall (11. April) der RAM/NAND-Bug war.
bergfreund schrieb:dass die SIM-Pin-Abfrage im Kontrollzentrum auch bei Aufruf der Uhr-App im Kontrollzentrum erscheint - hast Du das später nochmal korrigiert?
Nein, unverändert.