Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

23.776 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verschwunden, Südamerika, ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 19:36
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Gute Auflösung der Karte, wusste gar nicht, dass die bei Allmy so vorhanden ist.
Schau mal in die Bildergalerie zum Thread, da gibt es noch viele weitere informative Bilder.
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Die rote Linie dort ist schon eine Flugroute.
Wäre wirklich interessant, welche Suchen am Boden und in der Luft denn nun genau in der Akte schriftlich protokolliert sind, magst du die nicht mal auflisten, damit wir alle einen Überblick bekommen?

Mit Plinio seid ihr also nicht richtig ins Gespräch gekommen, nehme ich an. Bist du ihm gegenüber deswegen so kritisich eingestellt?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 19:40
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Dieses Foto gibt es noch.
Jo, da sagt ein Bild mehr als tausend Worte. Du siehst, dass das relevante Gebiet quasi wie umgangen/umflogen scheint. Alto Romero ist natürlich nicht an angegebener Stelle. Keine Ahnung, wer das da eingetragen hat.


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 19:48
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Jo, da sagt ein Bild mehr als tausend Worte. Du siehst, dass das relevante Gebiet quasi wie umgangen scheint. Übrigens lässt sich da auch die Ortskenntnis von SINAPROC erahnen. Alto Romero ist natürlich nicht an angegebener Stelle.
Ich habe dieses Foto früher immer falsch gedeutet und dachte die roten Linien sind die Wege, welche abgesucht worden sind. Jetzt ergibt das alles einen Sinn für mich und passt zu den Angaben der offiziellen Suche.

Die Hundesuche bis zum Mirador passt, das Gebiet um den Trail wurde zum größten Teil ausgelassen und das Dschungel Gebiet nur per Hubschrauber überflogen.

Jetzt müsste man nur noch rausbekommen, in welchem anderen Gebiet diese angebliche Nachtsuche stattgefunden hat.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 19:54
Der Hubschrauber sah aus wie dieser von Senan:
https://www.critica.com.pa/sites/default/files/styles/slider_notas/public/imagenes/2023/09/11/nave.jpg.webp?itok=vgQd6I8S
Quelle: critica.com.pa


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 20:00
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Ich habe dieses Foto früher immer falsch gedeutet und dachte die roten Linien sind die Wege, welche abgesucht worden sind
Haben wir auch so verstanden, bis wir die schriftlichen Suchberichte hatten. Das stimmt exakt überein. Auch die letzte Figur hinterm Mirador deutet die Stelle an, wo am 5. April ein paar Männer bis Q1 gegangen sind. Nachtsuchen wie gesagt offiziell nicht, und Bodensuche offiziell auch nicht mehr am 8.4. Und Bodensuche auch gar nicht hinter dem Mirador. Also quasi alles falsch gemacht. Im Nachhinein betrachtet.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 20:02
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:@Doctective
Sorry, falls das schonmal Thema war und bereits beantwortet wurde:
Habt ihr Plinio auch persönlich gesprochen oder nur Feliciano?
Zitat von StaminagStaminag schrieb:Mit Plinio seid ihr also nicht richtig ins Gespräch gekommen, nehme ich an. Bist du ihm gegenüber deswegen so kritisich eingestellt?
Was Annju mit Plinio besprochen hat und wie ihr Eindruck war steht doch im Buch.
Er war abweisend und hatte keine Lust und ist nicht groß auf die eingegangen


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 20:09
@jaynesabbath
Zitat von jaynesabbathjaynesabbath schrieb:steht doch im Buch
Das hat hier aber nicht jeder, das und Fragen dazu kann man in der Diskussion hier jetzt langsam doch auch bitte mal akzeptieren.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:05
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Die rote Linie dort ist schon eine Flugroute.
Verstehe ich das richtig, dass die roten Linien jeweils mit Hubschrauber, Männchen, Hund versehen sind und die jeweilige Such-Art kennzeichnen?


Welches Gebiet meint ihr damit?:
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Du siehst, dass das relevante Gebiet quasi wie umgangen/umflogen scheint.
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:das Gebiet um den Trail wurde zum größten Teil ausgelassen



2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:31
Zitat von soomasooma schrieb:Das hat hier aber nicht jeder, das und Fragen dazu kann man in der Diskussion hier jetzt langsam doch auch bitte mal akzeptieren.
Ich habe hier gefühlt das halbe Buch schon zitiert....
Man könnte die Suchfunktion nutzen


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 21:43
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Verstehe ich das richtig, dass die roten Linien jeweils mit Hubschrauber, Männchen, Hund versehen sind und die jeweilige Such-Art kennzeichnen?
Ja genau.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:01
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Verstehe ich das richtig, dass die roten Linien jeweils mit Hubschrauber, Männchen, Hund versehen sind und die jeweilige Such-Art kennzeichnen?
Das Foto gibt es jetzt hier schon so lange und diese Geschichte mit der Nachtsuche hatte sich so festgesetzt. Wenn wir uns das Foto mal genauer angesehen hätten, dann wäre man zumindest zum Nachdenken gekommen, dass wohl leider von offizieller Seite in der falschen Region intensiv gesucht worden ist.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 22:01
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Jo, da sagt ein Bild mehr als tausend Worte. Du siehst, dass das relevante Gebiet quasi wie umgangen/umflogen scheint. Alto Romero ist natürlich nicht an angegebener Stelle. Keine Ahnung, wer das da eingetragen hat.
Ich habe das mal mit einer OSM-Karte kombiniert, in der ja die eine Expedition den Pianista und einige Landmarken getrackt hat, was ich hier zur besseren Erkennbarkeit in Lila nachgezogen habe:
Suchkarte OverlayOriginal anzeigen (1,8 MB)
Alto Romero ist nochmal 3.2 km nördlich, aber "< Alto Romero" und "< Backpack" hat natürlich jemand nachträglich da hineingemalt. Wenn das ansonsten halbwegs die Suchen / Suchflüge wiedergibt, hat man den Pianista nördlich des Miradors nur 2x gekreuzt und sich ansonsten tatsächlich weiträumig davon fern gehalten und ist stattdessen mehr Richtung Osten irgendeinem anderen Weg(?) nach Norden gefolgt.


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:10
Zitat von StaminagStaminag schrieb:Plinio war offenbar mit mindestens zwei verschiedenen Suchgruppen unterwegs. Am 9. April hat er mehrere Bilder mit den Beteiligten des ersten Suchtrupps bei Instagram gepostet. Es war mind. ein Mann von der Umwelt- und Landpolizei (Policía Ambiental y Rural)
dabei, zu erkennen an der grünen Uniform und dem Emblem am Arm, und einige mit jeweils identischer militärisch aussehender Kleidung (schwarzes Oberteil und Tarnhose), die ich aber keiner bestimmten Organisation zuordnen kann.

Weitere Bilder hat Plinio bei Instagram am 13. und 15. April gepostet, wobei am 15. April eine andere Suchgruppe (diesmal der Bekleidung/dem Abzeichen nach auch SENAFRONT-Leute) und Hubschrauber zu sehen sind.
Zu diesen Ausführungen fehlt die Quelle.

Welche du zweckmäßigerweise, am besten gleich bei Einstellen des Beitrages mitgeliefert hättest.


Bevor wir jetzt das Fass mit der Plinio-Geschichte , noch weiter aufmachen, bitte zuerst die Quelle.

Wobei vor allem in Text und/oder Bild die Beteiligung offizieller Stellen erkennbar sein sollte.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:35
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Das Foto gibt es jetzt hier schon so lange
Ja, ich kenne das Foto.
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:von offizieller Seite in der falschen Region intensiv gesucht worden ist.
Wie ordnest du das ein?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:44
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Auf Fotos ist zu sehen, dass sie Maschinengewehre dabei hatten, was an sich nicht verwunderlich ist, aber das deutet an, dass es sich um eine offizielle Suchaktion von Senan gehandelt haben muss.
Zitat von AnthuriumAnthurium schrieb:Der Punkt ist, dass der Einsatz von automatischen Waffen nicht einfach so erfolgt, sondern dass man dafür eine Genehmigung haben muss. Das muss irgendwo festgehalten sein.
Die schwere Bewaffnung, müssen die Angehörigen von Senan, aus Eigenschutzgründen mit sich führen.

Tagtäglich bekämpfen sie durch ihre Präsenz und durch gezielte Aktionen, die Drogenkriminalität in Panama.

Auch wenn sie innerhalb eines Search and Rescue-Einsatzes unterwegs sind, sind sie als Angehörige von Senan identifizierbar. Vor allem in Dschungelgebieten, können sie jederzeit auf Angehörige der Drogenbanden stoßen.

Eskaliert ein solch zufälliges Zusammentreffen, ist die Katastrophe vorprogrammiert, wenn man dann nur eine halbautomatische Pistole und ein Taschenmesser bei sich hat.

Man ist im Sinne des Eigenschutzes auf der sicheren Seite, wenn man ausreichend Feuerkraft mit sich führt.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

gestern um 23:50
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Tagtäglich bekämpfen sie durch ihre Präsenz und durch gezielte Aktionen, die Drogenkriminalität in Panama.

Auch wenn sie innerhalb eines Search and Rescue-Einsatzes unterwegs sind, sind sie als Angehörige von Senan identifizierbar. Vor allem in Dschungelgebieten, können sie jederzeit auf Angehörige der Drogenbanden stoßen.

Eskaliert ein solch zufälliges Zusammentreffen, ist die Katastrophe vorprogrammiert, wenn man dann nur eine halbautomatische Pistole und ein Taschenmesser bei sich hat.
So habe ich mir das auch vorgestellt. Macht auch Sinn nach deinen Ausführungen.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 00:12
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Zu diesen Ausführungen fehlt die Quelle.
Instagram kann leider nicht verlinkt werden, ebenso wie
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:die Fotos, die er auf Facebook eingestellt hat
Aber eins der Gruppenfotos taucht in einem Artikel auf der Seite von CamilleG auf, wo auch Romain C. seine Artikel veröffentlicht hat, übrigens mit einem Hinweis auf eine Nachtsuche:

IMG 1910Original anzeigen (0,7 MB)

https://camilleg.fr/le-projet-el-pianista-sur-les-traces-des-disparues-du-panama-2/

Der kniende Mann rechts trägt Senafront-Abzeichen.
Bei Instagram ist das eins der Fotos, die Plinio am 15. April gepostet hat.
Zitat von cycliccyclic schrieb:und ist stattdessen mehr Richtung Osten irgendeinem anderen Weg(?) nach Norden gefolgt.
Danke für die gute Übersicht. Verlief der Pianista Trail 2014 anders oder was sollte das sonst für ein Weg weiter östlich sein?


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 00:42
Zitat von StaminagStaminag schrieb:Der kniende Mann rechts trägt Senafront-Abzeichen
Falschinfo: Der Mann trägt kein Senafront-Abzeichen, sondern eine Uniform von SENAN.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 01:43
@Staminag

Danke für die schnelle Antwort.
Zitat von StaminagStaminag schrieb:Aber eins der Gruppenfotos taucht in einem Artikel auf der Seite von CamilleG auf, wo auch Romain C. seine Artikel veröffentlicht hat, übrigens mit einem Hinweis auf eine Nachtsuche:
Sie hat das 2020 aufgearbeitet. Also die Info mit der Nachtsuche, wahrscheinlich aus der Quelle der Falschinformation gezogen, wie es eben von @Doctective gegenüber @bergfreund beschrieben wurde.


Frage an @Doctective

Als ich eben auf der Seite von CamilleG war, habe ich mal ein bissi planlos quer gelesen.


Und bin auf ein interessantes Detail über Plinio gestoßen.

Nach ( für mich nicht überprüfbaren ) Informationen von CamilleG, arbeitete Plinio zusätzlich als Busfahrer. Ausgerechnet bei dem Hostel, dass den Shuttle Bus betrieb, mit dem K+L von Bocas nach Boquete gelangten.


Daraus folgert sie:

Plinio könnte ( Es gibt natürlich noch andere angestellte Fahrer) durchaus am Anreisetag von K+L nach Boquete, seinen Dienst versehen haben. Ob er an diesem Tag, seinen Dienst versah, ist aber nicht bekannt.

Das würde dann ein ganz anderes Licht auf seine Zeugenaussage werfen. Wäre Plinio an diesem Tag gefahren, hätten ihn K+L gebeten, an der Sprachschule extra für sie zu halten.

Siehe hier ( in holpriger Übersetzung aus dem Französischen)
Im Jahr 2014 beschlossen die Mädchen, mit dem Shuttlebus der Jugendherberge "Mamallena" nach Boquete zu fahren. Aus diesem Grund ist es wichtig zu erwähnen, dass Plinio Montenegro zu dieser Zeit als Fahrer für dieses Hostel arbeitete. Es ist daher gut möglich, dass er Kris und Lisanne kennenlernte, sobald sie Bocas del Toro verließen. Da die beiden Mädchen früher als die anderen Passagiere anhielten, mussten sie wahrscheinlich mit dem Fahrer interagieren, um ihnen zu signalisieren, dass sie an der Schule "Spanisch am Fluss" aussteigen mussten.

Eine Interaktion, die meiner Meinung nach mehr als genug ist, um dem Fahrer zu ermöglichen, sie ein paar Tage später zu erkennen.
..........und weiter
Auf der anderen Seite muss ich darauf hinweisen, dass es keine Bestätigung dafür gibt, dass Plinio am Tag der Reise ihr Fahrer war. Da das Gasthaus "Mamallena" wahrscheinlich mehrere Fahrer hat, kann man nicht mit Sicherheit sagen, dass er das Shuttle gefahren hat, das Kris und Lisanne am 29. März nach Boquete brachte.
Quelle: https://camilleg.fr/le-projet-el-pianista-sur-les-traces-des-disparues-du-panama-2/


Ist euch, diese Sachlage bekannt ?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

um 01:43
Hier haben wir allerdings – und das kann nicht schaden – mal ein schönes Beispiel für Framing und Fake News.

Was auf dem Bild wahrscheinlich nicht zu sehen ist:

Boquete Dschungel
Seine Stadt
Montag, 7. April
Spezialeinheiten von Sinaproc und Senafront
Spezialkräfte von Sinaproc und Senafront
Teams von Sinaproc und Senafront
Übernachtungen
Nachtsuchen
Ruf- und Lichtsignale (Ist das eigentlich eine spezielle militärische Technik oder entstammt das auch der Fehlinterpretation von Marc Bessems?)


Was dort wahrscheinlich zu sehen ist:

Männer mit verschiedenen und zusammengewürfelten Camouflage-Uniformen
Möglicherweise Teile einer SENAN-Hubschrauberbesatzung
Plinio, Laureano und weitere Freunde
Die Finca Laureano
"Kuhhaut"
Eine rote Cappy aus New York
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Daraus folgert sie:

Plinio könnte ( Es gibt natürlich noch andere angestellte Fahrer) durchaus am Anreisetag von K+L nach Boquete, seinen Dienst versehen haben. Ob er an diesem Tag, seinen Dienst versah, ist aber nicht bekannt.
Ja ich kenne die Behauptung, sie stammt offenbar von Romain. Wir haben recherchiert. Es gibt keine Hinweise auf eine Fahrertätigkeit von Plinio für das Hostel Mamallena. Kris und Lisanne haben auch nicht im Hostel Mamallena übernachtet. Richtig ist: Der Bus, der Kris und Lisanne von Bocas nach Boquete gebracht hat, gehört dem Hostel Mamallena. Die Namen der beiden Fahrer, die die Tour mit Kris , Lisanne und Eileen gemacht haben, haben wir, Plinios Name ist nicht darunter. Auch nicht unter den Mitreisenden.


1x zitiertmelden