Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon
gestern um 15:43Das habe ich auch schon gedacht. M. E. muss der Notfall nicht erst eingetreten sein, als der 1. Notruf abgesetzt wurde. Zuerst könnten K. u. L. gedacht haben, sich allein aus der Notsituation bringen zu können, ohne durch einen Notruf eine Rettungsakation in Gang sezten zu müssen. Das könnte auch der Grund sein, warum keine Fotos mehr gemacht wurden.bergfreund schrieb:Sie sind zurück und haben sich bereits auf dem kurzen Stück bis zum Mirador verlaufen, sind da auf einen anderen Pfad gelangt.
Wäre es möglich, dass sie zunächst hofften in der Gegend hinter dem Mirador eher auf Hilfe zu treffen?
- - - - -
@Doctective, ich hoffe, heute genügt eine einmalige Richtigstellung deiner u. g. Missinterpretation. Falls du sie dennoch wiederholst, dann bitte gleich mit dem entsprechenden Zitat von mir. Dasjenige, auf dem deine aktuelle Fehldeutung basiert, steht unten :
In u. g. Zitaten ist zusammengefasst, was ich bezüglich der Hinweise schrieb. Bei Bedarf kann ich weitere Zitate für dich heraussuchen.Doctective schrieb:Dass es keine Hinweise gab, die eine Suche hinter dem Mirador rechtfertigten (so ist deine Aussage ja nun korrekt zu deuten, und so hatte ich sie beim wiederholten Posten deinerseits ja auch verstanden), stimmt allerdings überhaupt nicht. Die Hinweise waren so deutlich und drängend, dass wir nach einer anderen Erklärung suchen müssen.
Außer dem Hinweis von Feliciano scheinst auch du keinen anderen zum Gebiet hinter dem Mirador zu kennen. Sonst hättest du nicht diese gepostet:watnu schrieb:Aber auch unabhängig davon, dass Feliciano hinter dem Mirador keine Spuren fand, ist auch denkbar, dass zum Zeitpunkt der RHWW-Suche die berücksichtigten Hinweise eher auf andere Gebiete deuteten. Ob überhaupt Hinweise eingegangen sind, aufgrund derer zum damaligen Zeitpunkt eine Suche hinter dem Mirador gerechtfertigt gewesen wäre, wissen wir nicht.
"Fehlende Hinweise" bezog sich auf die von mir zitierten RHWW-Quellen. Auch fand ich keine Artikel, in der Kritik geäußert wurde (weder von RHWW-Mitgliedern noch von anderen Betroffenen).watnu schrieb:Deine Hinweise beziehen sich auf den Abschnitt des Pianista Trails, wo der RHWW auch war. Es geht explizit um das Gebiet hinter dem Mirador, von dem abgeraten wird, ihn ohne Guide zu gehen.
Dazu ist mir nur der Hinweis bekannt, dass Feliciano weder Fußabdrücke noch sonstige Spuren von K u L gefunden hat, als er sie am 03.04. suchte. Die Suchkriterien, die ich im RHWW-Bericht gefunden habe, habe ich hier gepostet:
- - - -watnu schrieb:Das wäre dann vermutlich längst im Thread thematisiert worden.
Insofern ist m. E. nur neutral festzustellen, dass die zuständige Polizei ihre Kompetenzen ausübte. Andere Gründe als fehlende Hinweise, warum damals unter Federführung der örtlichen Behörden nicht hinter dem Mirador gesucht wurde, sind m. E. Interpretation oder Spekulation.
Danke für die Klarstellung. Mir ging es darum, dass man sich aufgrund von Vermutungen nicht einseitig festlegen kann. Die Möglichkeit, dass damals andere Gebiete tatsächlich deshalb durchsucht wurden, weil man K u L dort eher vermutete als hinter dem Mirador, ist zumindest nicht auszuschließen.ringelnatz schrieb:@watnu : er möchte klarstellen, dass die womöglich nicht stattgefundenen Suchen hinter dem Mirador begründet und nicht mutwillig oder gar verschwörungsmäßig geplanten waren!
- - - -
Evtl. ist die Übersetzung "Fußspuren" nicht zu strikt zu sehen. Das gesprochene Niederländisch im Video wurde ins Englische übersetzt. Vielleicht fand F. keine Spuren, die den Schuhtypen, die K u L trugen, ähnelten? Erinnere ich das richtig, dass viele Einheimische dort Gummistiefel tragen?sooma schrieb:Das mit den Fußspuren, die Feliciano auf dem Weg nicht gefunden haben will, sind mir auch ein Rätsel.
watnu schrieb:"He didn´t see anything here, he says. Also no foot prints or anything.". Sinngemäße Wiederholung ab ca. Min. 16.50. Und bei 16.52: "He saw not a single trace."